Herunterladen: Handheld PC MP-C33DE-BU BEDIENUNGSANLEITUNG
MP-C33DE-BU BEDIENUNGSANLEITUNG DE Handheld PC MP-C33DE-BU VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED Handheld PC BEDIENUNGSANLEITUNG Dieses Ger t istfrden Betrieb in Deutschland, sterreich und der Schweiz vorgesehen. DE Printed in Japan 2001 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 1001KHY*OZ*OZ LET0197-001A Vorsichtsmaßnahmen Verehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses JVC MP-C33DE-BU. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen auf den folgenden Seiten, um einen sicheren Betrieb Ihres neuen MP-C33DE-BU zu gewährleisten. In dieser Bedienungsanleitung wird das Gerät...
Autor
Hansine Upload-Datum 31.07.19
Downloads: 913 Abrufe 4909
Dokumentinhalt
MP-C33DE-BU BEDIENUNGSANLEITUNG DE wird angezeigt. Tool zum Wiederherstellen 5 Tippen Sie die Schaltfläche “OK". Die Wiederherstellung ist abgeschlossen., Backup auf dem Desktop-PC (ActiveSync)
Handheld PC MP-C33DE-BU
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITEDHandheld PC BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Ger t istfrden Betrieb in Deutschland, sterreich und der Schweiz vorgesehen. DE Printed in Japan 2001 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 1001KHY*OZ*OZ LET0197-001A,Vorsichtsmaßnahmen Verehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses JVC MP-C33DE-BU. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen auf den folgenden Seiten, um einen sicheren Betrieb Ihres neuen MP-C33DE-BU zu gewährleisten. In dieser Bedienungsanleitung wird das Gerät im folgenden einfach "MP-C33" genannt. Ein Nichtbeachten folgender VorsichtsmaßnahmenVorsicht könnte eine Beschädigung zur Folge haben.1. Plazieren Sie den MP-C33 nicht ...
... an einem Platz, wo er extremen Temperaturen oderWarnung: hoher Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
... unter direkter Sonneneinstrahlung.Um Feuer oder die Gefahr durch ... in staubiger Umgebung. Stromschlag auszuschließen, darf ... in einer Umgebung mit starken magnetischen Feldern... auf einer Fläche, die instabil oder Vibrationen
das Gerät nicht Regen oder ausgesetzt ist.Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
2. Plazieren Sie keine schweren Objekte auf dem MP-Vorsicht: C33.
Achten Sie darauf, nur den für den MP-C33 3. Plazieren Sie nichts auf dem Gerät das eventuell vorgesehenen Netzadapter zu verwenden. umkippen und auslaufen könnte.4. Vermeiden Sie schwere Erschütterungen des MP-C33 während des Transports.Mit der Taste wird nur die Betriebs-
spannung des Geräts ein- und ausgeschaltet. " " bedeutet "in Betriebsbereitschaft", " " bedeutet "in Betrieb". Für dieses Gerät gilt die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige gesetzliche Gewährleistung. Falls Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an eine der untenstehenden Hotline Adressen:Für Deutschland: Für Österreich: JVC Deutschland GmbH JVC Austria GesmbH Grüner Weg 12 Slamastraße 43 D 61169 Friedberg A-1232 Wien Tel: 06031 9393 Tel: 01 610 3743 Fax: 06031 18383 Fax: 01 610 3744 E-Mail: E-Mail ist versteckt E-Mail: E-Mail ist versteckt Web. http://www.jvc.de Web. http://www.jvc.at
, ¡Offizielle Namen ■ Offizielle Namen der Modelle und Anwendungen In diesem Handbuch Offizielle Namen MP-C33 MP-C33DE-BU Handheld PC Microsoft® Windows® Powered, Handheld PC 2000 ActiveSync 3.1 Microsoft® ActiveSync® 3.1 Windows 95 Microsoft® Windows® 95 Operating System Windows 98 Microsoft® Windows® 98 Operating System Windows NT 4.0 Microsoft® Windows NT® Workstation Operating System Version 4.0 Windows 2000 Microsoft® Windows ® 2000 Professional Pocket Excel Microsoft® Pocket Excel Pocket Word Microsoft® Pocket Word Internet Explorer Microsoft® Internet Explorer für Handheld PC Pocket Access Microsoft® Pocket Access Pocket PowerPoint Microsoft® Pocket PowerPoint® InkWriter Microsoft® InkWriter® Voice Recorder Microsoft® Voice Recorder Windows Media Player Microsoft® Windows MediaTM Player für Handheld PC Pocket Outlook Microsoft® Pocket Outlook® ■ Eingetragene Warenzeichen Microsoft, MS,MSN, PowerPoint, ActiveX, ActiveSync, Outlook, InkWriter, Windows, Windows NT, Visual Basic (VS), Visual C++, Microsoft Message Queue (MSMQ), and Windows Powered logos sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/ oder anderen Ländern. Der Tran-P Standard IrDA (Infrared Data Association) ist ein Standard zur Übertragung von Festbildern einer digitalen Kamera über optische Kommunikationsmittel. Diese Software basiert auf der Arbeit der Independent JPEG Group. Die GIFLIB Distribution ist urheberrechtlich geschützt (Copyright® 1997 Eric s. Raymond). Das Graphics Interchange Format® ist urheberrechtlich geschütztes Eigentum von CompuServe Incor- porated. GIF(SM) ist ein Service Mark Eigentum von CompuServe Incorporated. Copyright© 1993-1999, AltoCom, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Compact Flash ist ein eingetragenes Warenzeichen von SanDisk Corporation in den USA. Alle weiteren Markennamen und Produktnamen in diesem Dokument sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. BJ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Canon Inc. .,Der MP-C33 ist ein leichter, eleganter, mobiler PC.
Sie können Ihren MP-C33 als ein handliches Kommunikationswerkzeug einsetzen und ebenso als einen Multimedia-Player für Audio- und Videoanwendungen (AV) bzw. als persönlichen, digitalen Assistenten im geschäftlichen Bereich. ¡ Ein mobiler PC mit vielen Kommunikationsfunktionen Der MP-C33 mit seinem leichten, festen und eleganten Gehäuse aus einer Magnesium- Legierung ist mit einem 7 Zoll breiten SVGA (1024 × 600) TFT Flüssigkristall-Farbdisplay ausgestattet. Der MP-C33 zeichnet sich weiter durch eine bedienerfreundliche Tastatur aus (Tastengröße 15mm) und nutzt eine energiesparende Hochgeschwindigkeits-MIPS CPU. Damit ist der MP-C33 sehr handlich und leicht zu bedienen. Außerdem verfügt der MP-C33 über ein Modem, E-Mail-Software und einen Web-Browser. Für den mobilen Einsatz ist also nur ein Kabel und der MP-C33 erforderlich. ¡ Einsatz als Multimedia-Player Der MP-C33 ist außerdem mit Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Somit können Sie Ihren MP-C33 ohne weiteres als MP3-Player einsetzen. Weiter beinhaltet der MP-C33 die Bild-Software “PictureAlbum” und “PicturePalette” sowie den “Windows Media Player” (MP3) von der Microsoft Corporation. Damit steht Ihnen also mit dem MP-C33 ein mobiler Multimedia-Player zur Verfügung. ¡ Einsatz als Business PDA (Personal Digital Assistant) Der MP-C33 ist gleichzeitig ein Handheld-PC für den geschäftlichen Bereich. Er enthält die PIM Software “Pocket Outlook” mit den vier Funktionen “Kalender,” “Aufgaben,” “Kontakte,” und “Posteingang” bei der Verwendung als PC. Zusätzlich enthält der MP-C33 “Pocket Word,” “Pocket Excel,” “Pocket PowerPoint,” und “Pocket Access” als Office Software, damit Sie Ihren MP-C33 gleich an dem Tag, an dem Sie ihn gekauft haben, in Betrieb nehmen können. Der MP-C33 ist damit ein mobiler PC für Freizeit und Business einem.,Handheld-PC Merkmale
Der Handheld-PC verwendet Microsoft® Windows® Powered Handheld PC 2000 als Betriebssystem. Die Bedienung ähnelt damit der von Windows 95/98. ¡Merkmale eines Handheld-PC Das Hauptmerkmal eines Handheld-PC ist seine leichte Bedienbarkeit. Sowie Ihr Handheld- PC eingeschaltet ist, können Sie ihn benutzen. Wenn Sie ihn im Büro ausschalten, wird der Arbeitsstatus gespeichert. Wenn Sie den Strom dann wieder einschalten, können Sie im gleichen Umfeld weiterarbeiten. ¡Standard-Software die im Handheld-PC enthalten ist Als Standard enthält der Handheld-PC “Pocket Outlook” und “Pocket Office” (Pocket Word, Pocket Excel, Pocket PowerPoint, und Pocket Access) als Business-Software. Diese Software-Anwendungen laufen auch auf Ihrem Desktop-PC. Sie können also Daten, die Sie auf Ihrem Handheld-PC erarbeitet haben, auf Ihrem Desktop-PC weiterverwenden oder umgekehrt Daten, die von Ihrem Desktop-PC kommen auf Ihren Handheld-PC übertragen. Wenn Sie “Pocket Outlook” mit “Outlook 97/2000” auf Ihrem Desktop-PC synchronisieren, können Sie sowohl mit Ihrem Desktop-PC als auch mit Ihrem Handheld-PC immer die neusten Daten einsehen. ¡Vielseitige Einsatzmöglichkeiten eines Handheld-PC Anders als bei herkömmlichen elektronischen Pocketbooks und E-Mail-Geräten, können Sie für Ihren Handheld-PC zusätzlich zu den auf dem Markt angebotenen Software-Produkten verschiedene Freeware- und Shareware-Produkte über das Internet erhalten. Aufgrund der Erweiterungsmöglichkeiten über USB-Geräte und eine PC-Karte kann der Handheld-PC mit Eingabe-Geräten wie Maus und Videokamera verbunden werden. Ein Ethernet-Anschluss über eine LAN-Karte ist ebenfalls möglich. Sie können den Handheld- PC damit vielseitig einsetzen., Inhalt Einführung Vorsichtsmaßnahmen ...2 Offizielle Namen ...3 Der MP-C33 ist ein leichter, eleganter, mobiler PC . ... 4 Handheld-PC Merkmale ... 5 Inhalt ... 6 Überprüfung der Hardwarekomponenten ... 10 Anbringen des Kabelfilters ... 10 Bezeichnungen der einzelnen Geräteteile ... 11 Laden des Akkus ...12 Einsetzen und Herausnehmen des Akkus ...12 Anschließen des Netzadapter zum Laden ... 13 Einschalten des Gerätes (Achten Sie darauf, dass der Akku eingesetzt ist) ... 14 Öffnen des LCD-Panels ...14 Stromzufuhr ein- und ausschalten ... 15 Einstellungen vornehmen (Einstellungen, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet worden ist) ... 16 Der “Willkommen”-Bildschirm ... 16 Kalibrierung des Touchscreens ... 17 Einstellung der Weltuhr ...19 Eingabe der Benutzerinformationen ...20 Einstellungen abschließen ... 20 Einstellungen für das Internet ...23 Verbindung über die Telefonleitung ...23 GSM ... 23 Kapitel 1 Grundlagen eines HANDHELD-PC Desktop und Start-Menü ...24 Icons auf dem Desktop ...24 Start-Schaltfläche und das Menü "Start" ... 24 Taskleiste ...25 Taskbalken ...25 Schaltfläche Desktop ... 25 Grundlegende Bedienung des Explorers ... 26 Öffnen einer Datei oder eines Ordners ... 26 Zurückkehren zum übergeordneten Ordner ... 27 Auswahl mehrerer Dateien/Ordner ... 27, Inhalt Kopieren einer Datei ... 27 Verschieben einer Datei ... 27 Löschen einer Datei ... 27 Hilfe anzeigen ... 28 Anschluss an einen Desktop-PC ... 28 Verwendung von ActiveSync ...28 ActiveSync installieren ...28 Systemsteuerung ...35 One-Touch-Tasten-Einstellung ... 36 Einstellen der JVC Originaleinstellungen ...38 System (Speicher einstellen) ...41 Kapitel 2 BACKUP VON DATEN Backup auf einer Speicherkarte ... 42 Backup von Dateien ... 42 Backup uber “Easy Backup” ... 43 Wiederherstellen in Easy Backup ... 43 Backup auf dem Desktop-PC (ActiveSync) ... 47 "Mobiles Gerät" verwenden ...47 Backup in “Sichern/Wiederherstellen” ... 48 Wiederherstellen in “Sichern/Wiederherstellen“ ... 50 Kapitel 3 MITGELIEFERTE ANWENDUNGEN Liste der Anwendungen ... 51 Einstellungen zur Verbindung mit dem Internet ... 52 Verbindung zum Internet ... 55 Web-Seiten ...56 Internet Explorer für Handheld-PC ...57 Wie man Web-Seiten mit dem Internet Explorer sieht ... 57 Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte,Posteingang) ... 59 Kalender ... 59 Aufgaben ...61 Kontakte ... 62 Posteingang ... 63 Pocket Outlook mit dem Desktop-PC synchronisieren ... 70 Pocket Office (Office Companion) ...71 Pocket Word ... 71, Inhalt Pocket Excel ... 72 Pocket Access ...73 Pocket PowerPoint ... 74 Zubehör ...75 Weltuhr ... 75 Rechner ... 76 Voice Recorder ... 77 InkWriter ... 78 Terminal ... 79 Solitär ...79 Memo ...80 Grafiksoftware ... 81 PictureAlbum ... 81 PicturePalette ... 82 StillCapture ... 83 VideoCapture ... 85 Sound Software ... 87 Windows Media Player ... 87 Liste der Dateiformate ... 88 Kapitel 4 BEDIENUNG DER HARDWARE Display einstellen ... 89 Helligkeit regulieren und Bildschirm einstellen ... 89 Hinweis zu den Batterien ... 90 Was ist Standby? ... 91 Auto-Standby ... 91 PC-Karte ... 92 PC-Karte einstecken ... 92 CompactFlash-Karten ... 93 Einstecken der CompactFlash-Karte ...93 Verbindung über eine Telefonleitung ... 95 Anschluss über Infrarot (IrDA) ...96 Anschluss an einen Notebook-PC über Infrarot-Anschluss ... 96 Austausch von Dateien zwischen zwei MP-C33 ... 97 Anschluss von USB-Geräten ... 98 Verwendung einer USB-Maus ... 98 USB-Geräte, die direkt angeschlossen werden können ... 99, Inhalt Kapitel 5 NETZWERKEINSTELLUNGEN DFÜ-Verbindung (Remotenetzwerk) ...101 Remotenetzwerk starten ... 101 Verbindung zum Provider herstellen ...102 DFÜ-Verbindung beenden ...103 LAN-Verbindung ...104 Verbindung über eine LAN-Karte ... 104 Anschluss an einen Desktop-PC über ActiveSync ... 106 Verwendung als Microsoft Network Client ... 107 Über einen LAN -Anschluss ins Web gehen ...108 RAS-Verbindung ... 108 Terminal Server-Client ...108 Kapitel 6 FEHLERSUCHE Bei Auftreten eines Fehlers ... 109 Frage & Antwort ... 113 MP-C33 ... 113 Batterie ... 114 Anwendungen ... 115 Anschluss an PC ... 116 Kommunikation ... 118 Kapitel 7 ANHANG Technische Daten ... 119, Überprüfung der Hardwarekomponenten/Anbringen des KabelfiltersÜberprüfung der Hardwarekomponenten
Überprüfen Sie, bevor Sie den MP-C33 in Betrieb nehmen, ob im Karton alle Hardwarekomponenten enthalten sind. Wenden Sie sich, wenn ein Problem auftreten sollte, an Ihren Händler. ¡MP-C33 Gerät ¡Serielles Kabel ¡Telefon-Anschlusskabel (Länge: 1.5 m) (Länge: 2 m) ¡Netzadapter (QAL0364-001) ¡Telefonadapter ¡Kabelfilter (Optionale PC-Karte mit Anschluss- kabel oder optionale Compact- Flash-Karte mit Anschlusskabel) ¡Spezifischer Lithiumionen-Akku ¡Bedienungsanleitung (Akku) ¡Microsoft®ActiveSync®3.1 CD-ROM Li-ion CoAnbringen des Kabelfilters
Verbinden Sie die PC-Karte, bzw. die Compact-Flash-Karte, LAN- oder Modem-Karte mit einem Anschlusskabel, das mit einem Kabelfilter ausgestattet ist. Klinken Sie die beiden Riegel aus. Riegel 2 5cm Legen Sie das Kabel so in den Filter, dass zwischen dem Kabelfilter und der PC-Karte bzw. der Compact- Flash-Karte ca. 5 cm Abstand eingehalten werden. Wickeln Sie dann das Kabel wie gezeigt einmal in Längsrichtung um den Kabelfilter. •Das Kabel muss straff gewickelt werden. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht beschädigt Einmal umwickeln wird. Schließen Sie den Kabelfilter. Hierbei müssen beide Riegel einrasten. •Wenn Sie eine PC-Karte oder eine Compact-Flash-Karte über ein Anschlusskabel mit dem Gerät verbinden, ist darauf zu achten, dass der Kabelfilter ca. 5 cm von der Karte entfernt am Anschlusskabel angebracht ist., Bezeichnungen der einzelnen GeräteteileBezeichnungen der einzelnen Geräteteile
Die einzelnen Teile des MP-C33 werden in der Bedienungsanleitung folgendermaßen bezeichnet. Verschluss Tastatur LCD-Panel Telefonanschluss- Abdeckung ( Ss iekönnen den Telefonanschlussehen, wennSiedieAbdeckung) öffnen. Netzanschluss PC-Kartensteckplatz PC-Karten-Auswurftaste Lautsprecher Stift Infrarot-Anschluss Spezifischer Lithiumionen Akku Mikrofon Kontroll-Leuchte für die Stromversorgung Kontroll-Leuchte für den Ladezustand Ein-/Aus-Taste Kontroll-Leuchte für AlarmT
Compact Flash ESER Serieller Kartensteckplatz Anschluss (SiekönnendenSteckplatz sehenwenn Sie die Abdeckungöffnen.) Reset-Taste COLD RESET (Auf der Unterseite) Stereo Mini-Anschluss USB-Anschluss, Laden des AkkusLaden des Akkus
Bevor Sie den MP-C33 in Betrieb nehmen, müssen Sie den Akku laden (Lithium- lonen-Akku). Setzen Sie den Akku auch ein, wenn Sie den MP-C33 an das Netzadapter anschließen. Achten Sie darauf, dass der Akku eingesetzt ist, damit gespeicherte Daten nicht verloren gehen.Einsetzen und Herausnehmen des Akkus
Schließen Sie vor dem Einsetzen und Herausnehmen des Akkus das LCD-Panel des MP-C33, und legen Sie das Gerät mit der Unterseite nach oben weisend auf eine ebene Unterlage. Einsetzen Herausnehmen121Wenn der Akku gerade eingesetzt wird, 1 Schieben Sie den Sicherungsriegel in können Sie ein spürbares Klicken Pfeilrichtung. vernehmen, das Ihnen anzeigt, dass der 2 Ziehen Sie den Akku gerade heraus. Akku jetzt richtig eingesetzt ist. Hinweis: Wenn das LCD-Panel geöffnet wird, obwohl der Akku nicht korrekt eingesetzt ist, kann das Gerät oder der Akku beschädigt werden. Überprüfen Sie deshalb vor dem Öffnen und Schließen des LCD-Panels, ob der Akku richtig eingesetzt und sich der Sicherungsriegel auf der Seite "Gesichert" befindet. Vorsicht "Den Akku nur im entladenen Zustand in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgem geben. Bei nicht vollständig entladenen Betterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden." Li-ion Co,Laden des Akkus Anschließen des Netzadapter zum Laden Schließen Sie den MP-C33, nachdem Sie den Akku eingesetzt haben, über den Netzadapter an den Netzstrom an, um den Akku zu laden. Der Akku wird geladen.
(Während des Ladevorgangs leuchtet die Lade- Kontroll-Leuchte rot.)Sie können den MP-C33 schon während
des Ladevorgangs in Betrieb nehmen.Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
erlischt die rote Kontroll-Leuchte.Die farbigen Kontroll-Leuchten informieren über Ladung, Stromversorgung und Alarm.
Kontroll-Leuchte für Alarm. Wenn die Kontroll-Leuchte rot leuchtet: Alarm.(Dieses Gerät enthält keine Funktion zur Anzeige neuer E-Mail- Eingänge durch Blinken der Kontroll- Lampe.) Kontroll-Leuchte für den Ladezustand Wenn die Kontroll-Leuchte rot leuchtet: Der Akku wird geladen. Wenn die Kontroll-Leuchte erlischt: Kontroll-Leuchte für die Stromversorgung Der Ladevorgang ist beendet. Wenn die Kontroll-Leuchte aus ist: Die Stromzufuhr ist ausgeschaltet. Wenn die Kontroll-Leuchte grün leuchtet: Die Stromzufuhr ist eingeschaltet. Ladezeit insgesamt Ca. 3 Stunden Online Ca. 2.5 Stunden Betriebsdaue*r Offline Ca. 6 Stunden * Die Betriebsdauer “Offline” bezieht sich auf einen Modus unter Verwendung von Pocket Word, wenn die Tastatur fünf Minuten lang bedient wird, und dann über 55 Minuten keine Eingabe erfolgt. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays wird dabei auf den niedrigsten Helligkeitswert eingestellt. Die Betriebsdauer “Online” bezieht sich auf einen Modus, wenn unter Verwendung einer analogen Telefonleitung und des eingebauten Software-Modems kontinuierlich eine Homepage mit dem Internet Explorer angezeigt wird. Die Betriebsdauer variert je nach den Betriebsbedingungen (z.B Helligkeit der Display- Hintergrundbeleuchtung, Verwendung externer Geräte, niedrige Temperatur, etc)., Einschalten des Geräts (Achten Sie darauf, dass der Akku eingesetzt ist)Einschalten des Geräts (Achten Sie darauf, dass der Akku eingesetzt ist)
Wenn Sie den MP-C33 kurz nach dem Kauf benutzen möchten, schließen Sie vorher den Netzadapter an. Sie können den MP-C33 während des Ladevorgangs benutzen. Öffnen Sie das LCD-Panel und schalten Sie das Gerät ein. Achten Sie darauf, dass auch beim Betrieb mit Netzstrom der Akku eingesetzt ist, damit gespeicherte Daten nicht verloren gehen können.Öffnen des LCD-Panels
VerschlussET RES
1 Ziehen die Unterseite des Verschlusses 2 Öffnen Sie das LCD-Panels langsam bis an der Vorderseite des Geräts leicht zur gewünschten Position. Wenn Sie zurück, um das LCD-Panel aufklappen das LCD-Panel immer weiter öffnen, zu können. kann das Gerät wie eine Wippe nach hinten überkippen. Sie können das LCD-Panel bis zu einem Winkel von 180° öffnen. Das LCD-Panel langsam schließen Halten Sie das LCD-Panel beim Schließen auf beiden Seiten. Es rastet beim Schließen mit einem spürbaren Klicken ein. Wenn Sie das LCD-Panel schließen, wird die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet., Einschalten des Geräts (Achten Sie darauf, dass der Akku eingesetzt ist)Stromzufuhr ein- und ausschalten RES ET
Drücken Sie die RESET Ein-/Aus-Taste. Die Stromzufuhr ist eingeschaltet Die Betriebs-Leuchtdiode leuchtet grün und nach ca. 20 Sekunden wird der Bildschirm angezeigt. Wenn die Stromzufuhr nach Durchführung der ersten Einstellungen abgeschaltet wird (/ Seite 20), bleibt der Arbeitsstatus gesichert. Wenn die Ein-/Aus-Taste bei Betrieb des Geräts eine Sekunde lang gedrückt wird, wird die Stromzufuhr abgeschaltet, und die Betriebskontrollleuchte geht aus. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, erscheint der zuletzt verwendete Bildschirminhalt. Hinweis: Wenn die Ein-/Aus-Taste zum ersten Mal gedrückt wird, sollte der MP- C33 noch nicht an externe Geräte wie Telefon oder Drucker angeschlossen sein. Es könnte sein, dass die Einstellungen dann nicht problemfrei vorgenommen werden können., Einstellungen vornehmenEinstellungen vornehmen
(Einstellungen, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet worden ist) Geben Sie die notwendigen Informationen zur Kalibrierung des Touchscreens, sowie für Datum, Zeit, Benutzername und Adresse ein.Der “Willkommen”-Bildschirm
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint ca. 20 Sekunden, nachdem die Betriebskontrollleuchte angegangen ist, der “Willkommen”-Bildschirm. Nehmen Sie den Stift, und berühren Sie mit dem Stift leicht den Touchscreen. Lesen Sie die angezeigten Erklärungen zu den Funktionen, und berühren Sie den Touchscreen erneut. Ziehen Sie den Stift heraus.ESE T R
Willkommen Setup hilft Ihnen bei Folgendem: • Touchscreen-kalibrierung • Zeitzoneneinstellungen • Einstellung der Benutzerinformationen Folgen Sie den unten angegebenen Anweisunger. Tippen Sie auf den Tonchscreen, um for tzufahren. Hinweis: Falls der “Willkommen”-Bildschirm ca. 20 Sekunden nach dem Einschalten des Geräts nicht erscheint, drücken Sie die Taste “Reset”. Wird der Bildschirm danach ebenfalls noch nicht angezeigt, müssen Sie die Taste “Cold Reset” drücken (/ Seite 21). Achten Sie darauf, bei der Bedienung über den Touchscreen immer den dafür vorgesehenen Stift zu benutzen. Ansonsten könnte der Touchscreen verkratzt bzw. beschädigt werden., Einstellungen vornehmenKalibrierung des Touchscreens
Kalibrieren Sie den Touchscreen, damit das Gerät richtig auf Ihr Tippen reagiert. Drücken und halten Sie den Stift kurz auf die Mitte des Ziels auf dem Touchscreen, und wiederholen Sie dies, nachdem das Ziel auf eine neue Position gewandert ist. Das Ziel wandert in der abgebildeten Reihenfolge von Position 1 zu Position 5. Wiederholen Sie auf jeder Position den Kontakt mit dem Stift. Wenn die Mitteilung “Die neuen Kalibrierungseinstellungen wurden erfasst” erscheint, drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. Achten Sie unbedingt darauf, den Touchscreen zu kalibrieren. Ansonsten können Sie nicht zum nächsten Schritt gehen. + Drücken und halten Sie Stift kurz suf die Mitte des Ziels.Wiederholen Sie dies, während sich das Ziel bewegt. + Drüken Sie ”Esc“, um den Vorgang abzubrechen. 534+ s+ Tippen Sie mit dem Stift für ungefähr eine Sekunde auf die Mitte des Ziels. Wenn der Stift die Mitte des Ziels verfehlt Wenn der Stift beim Kalibrieren die Mitte des Ziels verfehlt, heben Sie den Stift nicht ab, sondern führen Sie den Stift in die Mitte des Ziels, damit die Einstellung korrigiert werden kann. Hinweis: Es ist sehr wichtig, den Touchscreen richtig zu kalibrieren. Da der Touchscreen des MP-C33 sehr präzise ist, kann eine inkorrekte Kalibrierung dazu führen, dass die Bedienung der Schaltflächen und Icons auf dem Touchscreen nicht wie erwartet möglich ist. Wenn Sie den Touchscreen erneut kalibrieren möchten, drücken Sie die Tasten (Windows) und (I-Taste), und dann die Eingabetaste . s s s, Einstellungen vornehmen Die Benutzung des Stifts Sie können die Schaltflächen, Menüs und Icons auf dem Bildschirm mit dem Stift durch “Tippen” und “Doppeltippen” bedienen. Tippen Tippen Sie, wenn Sie Schaltflächen benutzen oder Menüs auswählen wollen. Berühren Sie dazu den Touchscreen einmal leicht mit dem Stift. Doppeltippen Durch Doppeltippen auf ein Icon auf dem Desktop können Sie Anwendungen starten. Berühren Sie dazu den Touchscreen zweimal kurz hintereinander leicht mit dem Stift. Tippen bei gedrückter Alt-Taste Tippen Sie den Touchscreen, während Sie die Alt-Taste Alt gedrückt halten. Es öffnet sich ein Menü. Wählen Sie durch Tippen die gewünschte Funktion. Drag & Drop Mit Drag & Drop können Sie Icons und Dateien verschieben. Berühren Sie mit dem Stift das Icon auf dem Touchscreen. Bewegen Sie den Stift, ohne ihn vom Touchscreen abzuheben (drag) und lösen Sie ihn erst an der gewünschten Zielposition vom Touchscreen (drop)., Einstellungen vornehmenEinstellung der Weltuhr
Wählen Sie die Zeitzone des Ortes, an dem Sie den MP-C33 benutzen, und stellen Sie die Uhrzeit ein. Tippen Sie im Fenster "Weltuhr" auf der Registerkarte "Lokal" das Dreieck neben dem Auswahlfeld, in dem als werkseitige Voreinstellung “Berlin (Deutschland)” ausgewählt ist. Wählen Sie durch tippen den Ort, der Ihrem Aufenthaltsort am nächsten liegt. Tippen Sie nach der Wahl des lokalen Orts die Schaltfläche . OK-Schaltfläche zur Bestätigung der Einstellungen Wählen Sie einen Ort aus der Liste aus Der Ort wird mit einem kleinen Haussymbol angezeigt. Es erscheint jetzt im Fenster "Weltuhr" die Registerkarte “Datum & Uhrzeit”. Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Tippen Sie zur Einstellung von Jahr und Monat auf die Pfeile am oberen Kalenderrand. Tippen Sie dann den Tag im Kalender. Zur Einstellung der Zeit können Sie entweder die Stunden- und Minutenzeiger der Uhr mit dem Stift verschieben oder eine numerische Eingabe im Anzeigefeld der Digitaluhr machen. Tippen Sie nach der Einstellung von Datum und Zeit die Schaltfläche . Ändern Sie Jahr und Monat. Wählen Sie den Tag. Verschieben Sie die Zeiger der Uhr mit dem Stift auf die gewünschte Zeit., Einstellungen vornehmenEingabe der Benutzerinformationen
Geben Sie hier die Informationen über den Benutzer des MP-C33 ein. Die Informationen werden über das Kontrollfeld “Besitzereigenschaften” in der "Systemsteuerung" eingegeben. Falls Sie den MP-C33 einmal irgendwo liegenlassen sollten, können diese Informationen es dem Finder erleichtern, das Gerät wieder an seinen Besitzer zurückzugeben. Geben Sie die Informationen in den entsprechenden Eingabefeldern ein, und tippen Sie dann die Schaltfläche Wenn Sie die Funktion "Besitzerinformationen anzeigen" markieren, werden diese Informationen beim Einschalten des Geräts angezeigt. Geben Sie Name, Firma und Geben Sie eine Telefonnummer ein. Adresse ein.Einstellungen abschließen
Die Eingabe der Besitzerinformationen ist der letzte Schritt der “Einstellungen”. Wenn Sie zum Abschluss der Einstellungen im Assistenten-Fenster die Schaltfläche "Ende" tippen, erscheint der Desktop-Bildschirm. Die Einstellungen können jederzeit wiederholt und geändert werden.. Wenn Sie erneut “Einstellungen” bearbeiten möchten, beachten Sie den “Hinweis” auf Seite 17. Sie können die Einstellungen auch über die “Systemsteuerung” vornehmen. Desktop-Bildschirm, Einstellungen vornehmen Was ist ein Reset? Wenn der Betrieb des MP-C33 gestört ist, kann das Problem durch meist die Funktion “Reset” behoben werden. Wenn Sie die Reset-Taste drücken, wird die Stromzufuhr kurz unterbrochen und die benutzte Anwendung beendet. Die bearbeiteten Daten gehen dabei verloren.ET
Nach dem Reset wird die Stromzufuhr RES automatisch wieder eingeschaltet, und es erscheint der Desktop-Bildschirm. Reset Was ist Cold Reset? Wenn das Problem durch die Funktion Reset nicht behoben werden kann, entfernen Sie externe Anschlussgeräte, und führen Sie die Funktion Cold Reset durch. Durch Drücken der Taste “Cold Reset” wird das Gerät in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt, in dem Sie es nach COLDTRES E
dem Kauf zuerst in Betrieb genommen haben. Alle Einstellungen und Daten gehen also bei einem Cold Reset verloren. (Beachten Sie den Hinweis unten.) Nach einem Cold Reset bleibt der Cold Reset Bildschirm ca. 20 Sekunden lang schwarz, und es leuchten allein die Kontrollleuchten für die Stromversorgung und den Ladevorgang. Führen Sie in dieser Phase keine Bedienungsschritte durch. Nach ca. 20 Sekunden erscheint der “Willkommen”-Bildschirm in der gleichen Weise, wie bei der ersten Inbetriebnahme. Nehmen Sie nun erneut die Einstellungen des Geräts vor. Hinweis: Beim Cold Reset gehen alle gesicherten Einstellungen und Daten verloren, und das Gerät wird in den ursprünglichen Zustand vor der Inbetriebnahme zurückgesetzt. Nutzen Sie vor einem Cold Reset die mitgelieferte Software “Easy Backup” und “ActiveSync 3.1”, um alle wichtigen Registrierungs- informationen, Einstellungen und Daten auf einer Speicherkarte oder auf einem Desktop-PC zu sichern. Sie können das Gerät dann nach einem Cold Reset leicht wieder in den Status bringen, in dem Sie vor dem Cold Reset gearbeitet hatten., Einstellungen vornehmen “JVC Originaleinstellungen” Sie können für die Bildschirmauflösung des MP-C33 zwei Einstellungen wählen: 800 x 600 Punkte (Standardeinstellung) und 1024 x 600 Punkte. Doppeltippen Sie das Icon “Vergroessern” auf dem Desktop, um die Auflösung auf 1024 x 600 Punkte umzustellen. Nachdem die Auflösung des Bildschirms umgestellt wird, erscheint der Bildschirm wie unten abgebildet, und das Icon “Vergroessern” erscheint nicht mehr auf dem Desktop. Desktop- Bildschirm Hinweis: Da die Einstellung 1024 x 600 Punkte eine JVC Originaleinstellung ist, ist es möglich, dass Anwendungen, die nicht mit dieser Einstellung korrespondieren, nicht mehr normal zu nutzen sind. Zum Beispiel könnte das Icon “Vergroessern” der Anwendung auf dem Bildschirm verschwinden. Um zur Auflösungseinstellung 800 x 600 Punkte zurückzukehren, wählen Sie beginnend im "Start"-Menü "Einstellungen" und "Systemsteuerung". Doppeltippen Sie das Icon “JVC Originalein...” und entfernen Sie die Markierung vor der Einstellung “Auflösung auf 1024 x 600 Punkte einstellen”., Einstellungen für das InternetEinstellungen für das Internet Verbindung über die Telefonleitung
Sie können über die unten abgebildete Telefonleitung eine Verbindung vom MP- C33 zum Provider herstellen, und ins Internet gehen. ¡Öffentliche Telefonleitung (Analog) Dies ist eine analoge Telefonleitung, wie Sie sie wahrscheinlich in Ihrer Wohnung verwenden. Sie können entweder Ton- oder Pulswahl verwenden. Verwenden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel, um den MP-C33 über das eingebaute Modem mit dem Provider zu verbinden.GSM
Sie können Ihren Handheld PC über eine optionale PC-Karte oder über ein GSM- Mobiltelefon mit dem Internet verbinden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Deutschland: http: //www.jvc.de/pc Österreich: http://www.jvc.at/faq/frame.faqindex.htm Hinweise zum eingebautem Modem Wenn Sie manuell wählen oder eine selbstinstallierte Kommunikationssoftware verwenden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1 Ziehen Sie den Anschluss der Telefonleitung aus der Eingangsbuchse an der Seite Ihres Geräts. 2 Tippen Sie "Start", "Programme", "Kommunikation", und "Terminal". 3 Doppeltippen Sie “Neue Sitzung herstellen”. 4 Wählen Sie auf dem Bildschirm “Sitzungseigenschaften” folgende Funktion: 1) Wählen Sie unter "Modem auswählen" die Einstellung "Eingebautes Modem" 2) Geben Sie unter "Telefonnummer" [000] ein. 3) Tippen Sie “OK.” 5 Ein Verbindungsfehler folgt und der Bildschirm “Terminal” wird angezeigt. Tippen Sie “OK.” 6 Löschen Sie die erstellte “Eigene Sitzung”. ¡ Wiederholen Sie die oben beschriebene Verfahrensweise, falls ein cold reset durchgeführt worden ist., 1 Grundlagen einesHANDHELD-PCDesktop und Start-Menü
Wenn Sie Ihren MP-C33 einschalten, erscheint zuerst dieser Desktop-Bildschirm. Desktop-Bildschirm Dieser Bildschirm ist die Ausgangsbasis des MP-C33. Von hier aus können Sie Anwendungen starten oder die Ordner im MP-C33 öffnen. Icons auf dem Desktop Doppeltippen Sie die Icons auf dem Desktop mit dem Stift, um sie zu öffnen. Stift Start-Schaltfläche und das Menü “Start” Links unten auf dem Bildschirm finden Sie die Schaltfläche "Start". Wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen erscheint das “Start"-Menü. Wählen Sie vom “Start"-Menü aus ein Menü, um Einstellungen vorzunehmen oder eine Anwendung zu starten. Wird auf der rechten Seite eines Menus ein sangezeigt, ist dies ein Hinweis auf untergeordnete Menüs. Wenn Sie eines dieser Menüs wählen, werden weitere Menüs angezeigt., Desktop und Start-MenüTaskleiste
Der graue Streifen am unteren Ende des Bildschirms ist die “Taskleiste.” In der Taskleiste befinden sich Schaltflächen für Tasks aus dem Betriebssystem. Durch Tippen auf die jeweilige Schaltfläche können Sie direkt zu einem anderen Task gehen.Taskbalken
Rechts unten auf dem Bildschirm befindet sich der “Taskbalken.” Im Taskbalken werden außer einem Icon für die Spannungsversorgung, eine Uhr und andere Icons angezeigt. Die Icons im Taskbalken können durch doppeltippen geöffnet werden. ¡Automatisches Ausblenden der Taskleiste Die Taskleiste kann automatisch ausgeblendet werden. Wählen Sie dazu im Menü "Start" zuerst "Einstellungen" und dann "Taskleiste". Markieren Sie dann "AutoAusblenden" unter "Taskleiste-Optionen". Wenn Sie auf den 1-mm schmalen grauen Streifen am unteren Ende des Bildschirms tippen, können Sie die Taskleiste wieder einblenden. Hinweis: Um die Taskleiste einzublenden, können Sie den unteren grauen Rand des LCD-Displays antippen. Sollte die Taskleiste dann nicht erscheinen, drücken Sie die Taste “Esc” (oder die "Windows"-Taste) und gleichzeitig die Taste “Strg”, um die Taskleiste einzublenden.Schaltfläche Desktop
Rechts unten auf dem Desktop finden Sie eine Schaltfläche. Durch tippen auf diese "Desktop"-Schaltfläche wird der Schreibtisch auch dann eingeblendet, während andere Software-Programme laufen., Grundlegende Bedienung des ExplorersGrundlegende Bedienung des Explorers
Der Explorer startet durch doppeltippen des Icons "Handheld-PC Arbeitsplatz" auf dem Desktop. Handheld-PC Arbeitsplatz Explorer Der Handheld-PC nutzt Ordner, um Dateien zu klassifizieren und zu verwalten. Dateien können in einem Ordner gesichert werden und Ordner können in einem Ordner erstellt werden. Ordner können beispielsweise als Datei-Ordner oder als Bild-Ordner klassifiziert werden. Dateien können verwaltet werden, indem man im Datei-Ordner beispielsweise Ordner wie "in diesem Jahr erstellte Dateien" und "im letzten Jahr erstellte Dateien" anlegt. Ein Ordner wird mit gelben angezeigt. Eine Datei kann im Unterschied zu Ordnern mit dem Icon der Anwendung angezeigt werden, in der sie erstellt worden ist. Zum Beispiel wird ein Dokument, das in Pocket Word erstellt wurde, mit einem angezeigt.Öffnen einer Datei oder eines Ordners
Eine Datei kann durch doppeltippen auf das Datei-Icon geöffnet werden. Ein Ordner kann durch doppeltippen auf das Ordner-Icon geöffnet werden., Grundlegende Bedienung des ExplorersZurückkehren zum übergeordneten Ordner
Tippen Sie auf das mit einem gekennzeichnete Ordner-Icon, um einen übergeordneten Ordner zu öffnen.Auswahl mehrerer Dateien/Ordner
Um mehrere Dateien auf einmal auszuwählen, tippen Sie in dem gewünschten Bereich auf die erste Datei (den ersten Ordner) während Sie die "c" Taste drücken, und tippen Sie dann auf die Datei (den Ordner) am anderen Ende des gewünschten Bereichs, während Sie die "c" Taste gedrückt halten. Um Dateien nach beliebiger Reihenfolge auszuwählen, tippen Sie auf die gewünschten Dateien, während Sie die "Strg" Taste gedrückt halten.Kopieren einer Datei
Zum Kopieren einer Datei sind die folgenden zwei Schritte notwendig. 1. Wählen Sie die Datei und dann "Kopieren" aus dem Menü "Bearbeiten". 2. Öffnen Sie den Ordner, in den Sie die Datei kopieren wollen, und wählen Sie dann "Einfügen" aus dem Menü "Bearbeiten" Referenz: Öffnen Sie vor dem Kopieren die beiden Ordner mit zwei Explorern, und kopieren Sie die Datei über die Taskleiste. Hinweis: Um die Taskleiste einzublenden, konnen Sie den unteren grauen RandVerschideebse LnC Dei-nDeisrp lDayast aeni tippen. Sollte die Taskleiste dann nicht erscheinen,
drucken Sie gleichzeitig die Tasten "Esc" und "Strg", um die Taskleiste Zum Verscehiinezbuebnl eenindeern D. atei sind die folgenden zwei Schritte notwendig. 1. Wählen Sie die Datei und dann "Ausschneiden" aus dem Menü "Bearbeiten". 2. Öffnen Sie den Ordner, in den Sie die Datei verschieben wollen, und wählen Sie dann "Einfügen" aus dem Menü "Bearbeiten".Löschen einer Datei
Wählen Sie die zu löschende Datei und tippen Sie auf die Schaltfläche ., Hilfe anzeigen/Anschluss an einen Desktop-PCHilfe anzeigen
Um die Hilfe anzuzeigen, tippen Sie die Schaltfläche im Fenster oben rechts oder drücken Sie die Taste “H” , während Sie die Taste “Alt” gedrückt halten. Die Hilfe wird der Situation gemäß angezeigt. Hilfe Durch tippen auf die blauen Überschriften der Hilfe wird der Inhalt angezeigt.Anschluss an einen Desktop-PC
Der MP-C33 kann über ActiveSync mit einem Desktop-PC verbunden werden.Verwendung von ActiveSync
Durch den Anschluss Ihres MP-C33 an Ihren Desktop-PC über ActiveSync können Sie Ihre Terminplanung auf Ihrem Desktop-PC und dem MP-C33 ebenso synchronisieren wie Ihr Adressbuch und Ihre Datei-Verwaltung zwischen dem Desktop-PC und dem MP-C33. Außerdem können Sie auf diesem Weg Programme auf Ihrem MP-C33 installieren.ActiveSync installieren
Installieren Sie ActiveSync auf Ihrem Desktop-PC und wählen Sie "Partnerschaft" mit dem MP-C33., Anschluss an einen Desktop-PC Zur Installation von ActiveSync. sind ein serielles Anschlusskabel oder ein IrDA- unterstützter Infrarot-Anschluss Ihres Desktop-PC erforderlich. Beenden Sie noch laufende Anwendungen auf Ihrem Desktop-PC. 1 Legen sie die ActiveSync CD-ROM ins Laufwerk Ihres Desktop-PC. Der ActiveSync Installer startet automatisch. (Falls der Installer nicht automatisch startet, doppelklicken Sie "Setup.exe" des CD-ROM Laufwerks.) Es erscheint der Bildschirm "Microsoft-ActiveSync-3.1 einrichten". Hinweis: Wenn Sie den MP-C33 mit Ihrem Desktop-PC über den Infrarot-Anschluss verbinden, überprüfen Sie, dass der Infrarot-Anschluss des Desktop-PC über die "Systemsteuerung" verwendet werden kann. ActiveSync "Setup"-Bildschirm 2 Klicken Sie die Schaltfläche "Weiter". Es erscheint der Bildschirm "Installationsordner auswählen". Bildschirm zur Auswahl des "Setup"-Ordners Um den "Setup"-Ordner zu ändern, klicken Sie die Schaltfläche "Ändern", und wählen Sie den "Setup"-Ordner., Anschluss an einen Desktop-PC 3 Klicken Sie die Schaltfläche "Weiter" Das Kopieren der Datei wird gestartet. Der Fortschritt des Kopiervorgangs wird auf den mittleren Balken angezeigt. Wenn 100% angezeigt wird, ist der Kopiervorgang abgeschlossen. Nach Beendigung des Kopiervorgangs erscheint der Bildschirm "Verbindung herstellen". Anschluss-Bildschirm Referenz: Wenn Sie den MP-C33 über den Infrarot-Anschluss mit Ihrem Desktop- PC verbinden, klicken Sie die Schaltfläche "Hilfe" und befolgen Sie die angezeigten Schritte des Anschlussverfahrens., Anschluss an einen Desktop-PC 4 Schalten Sie die Stromzufuhr Ihres MP-C33 ein, öffnen Sie die Abdeckung des Erweiterungsanschlusses an der rechten Seite des MP-C33 und stecken Sie vorsichtig das serielle Anschlusskabel in die Anschlussbuchse mit der "a" Markierung nach oben weisend. Erweiterungs- anschluss serielle Anschlusskabel Hinweis: Wenn das Kabel nicht eingesteckt werden kann, überprüfen Sie Stecker, Buchse und Richtung und versuchen Sie es noch einmal. Beim Versuch, den Stecker mit Gewalt in die Buchse zu stecken, könnten Gerät und Kabel beschadigt werden. Der ActiveSync Anschluss des MP-C33 an Ihrem Desktop-PC kann nicht über den USB-Anschluss Ihres Desktop-PC erfolgen. Verwenden Sie für den Anschluss das zugehörige serielle Anschlusskabel oder den Infrarot- Anschluss. 5 Schließen Sie das serielle Anschlusskabel auf der anderen Seite an den COM- Anschluss Ihres Desktop-PC an (COM1 oder COM2) und befestigen Sie die Schrauben leicht. 6 Klicken Sie die Schaltfläche "Next". Es erscheint der Bildschirm "Überprüfen von COM-Anschlüssen". Bildschirm "COM-Anschluss Bestätigung", Anschluss an einen Desktop-PC Hinweis: Wenn beim Anschluss über ActiveSync der Bildschirm "Das Gerät konnte nicht gefunden werden" erscheint, befolgen Sie die Schritte (1) und (2). Wenn auf dem Desktop-PC der Bildschirm "Das Gerät konnte nicht gefunden werden" angezeigt wird. (1) Während auf dem MP-C33 der Bildschirm "Verbinden mit Host" angezeigt wird, klicken Sie auf dem Desktop-PC-Bildschirm "Das Gerät konnte nicht gefunden werden" die Schaltfläche "Next". (2) Wenn auf dem MP-C33 die Meldung "Kommunikationsfehler" erscheint, tippen Sie auf die Schaltfläche "OK" oben rechts. Wenn Sie aus dem Menü "Start" Ihres MP-C33 "Programme", "Kommunikation" und "PC-Direktverbindung" antippen, erscheint der Bildschirm "Verbinden mit Host". Klicken Sie dann sofort auf dem Bildschirm "Das Gerät konnte nicht gefunden werden" Ihres Desktop-PC die Schaltfläche "Next". Ihr Desktop-PC ist mit dem MP-C33 verbunden, und es erscheint der Bildschirm "Eine Partnerschaft festlegen". Bildschirm "Eine Partnerschaft festlegen" "Partnerschaft" bedeutet hier die Synchronisierung von Daten, wenn Ihr Desktop- PC an den MP-C33 angeschlossen ist. (Die Informationen werden automatisch aktualisiert.) Durch "Ja" bilden Sie eine Partnerschaft. Durch "Nein" wird keine Partnerschaft aufgebaut. In diesem Fall kann eine MP-C33 Datei zwar auch vom Desktop-PC aus weiterbearbeitet werden, aber die Daten werden nicht automatisch synchronisiert., Anschluss an einen Desktop-PC 7 Klicken Sie die Schaltfläche "Next". Bei der Auswahl von "Ja" erscheint der Bildschirm "Neue Partnerschaft". Wenn Sie "Nein" auswählen, überspringen Sie den Bildschirm Neue Partnerschaft und kommen zum Bildschirm " Setup abgeschlossen". Bildschirm "Neue Partnerschaft" 8 Wählen Sie die Dateien aus, die zwischen dem Desktop-PC und dem MP-C33 synchronisiert werden sollen. Klicken Sie in das jeweilige Kästchen, um die zu synchronisierenden Bereiche in der Spalte "Mobiles Gerät" zu markieren. Referenz: Falls Outlook 2000 nicht auf Ihrem Desktop-PC installiert ist, wird bei "Aufgaben", "Kalender" und "Kontakte" kein angezeigt und eine Auswahl ist damit nicht möglich. Outlook 2000 kann von der mitgelieferten Microsoft CD-ROM ActiveSync installiert werden. Einzelheiten über die Benutzung von Outlook 2000 finden Sie unter “Entdecken Sie Microsoft Outlook 2000” im Anhang auf der CD-ROM., Anschluss an einen Desktop-PC 9 Klicken Sie die Schaltfläche "Next". Es erscheint der Bildschirm "Setup abgeschlossen". Bildschirm "Setup abgeschlossen" Damit ist das Setup von ActiveSync abgeschlossen. 10 Klicken Sie die Schaltfläche "Finish". Nach Abschluss des Setups öffnet sich ActiveSync automatisch. Die Synchronisation wird darauf automatisch durchgeführt. Einzelheiten darüber, wie Sie andere Dateien bearbeiten können, finden Sie unter "Mobiles Gerät verwenden" (a Seite 47). Hinweis: An den MP-C33 kann kein USB-Kabel zur Synchronisation angeschlossen werden., SystemsteuerungSystemsteuerung
Der MP-C33 kann über die Systemsteuerung für jeden Verwendungszweck gezielt eingestellt werden. Der Bildschirm "Systemsteuerung" wird angezeigt, wenn Sie vom Menü "Start" "Einstellungen" und dann "Systemsteuerung" antippen. Systemsteuerung Der "Setup"-Bildschirm wird jeweils durch doppeltippen auf die einzelnen Icons aufgerufen., SystemsteuerungDie unten aufgeführten Bereiche können über die "Systemsteuerung" eingestellt
werden. Software Löschen von installierten Programmen "One-Touch-Tasten"-Einstellung Belegung der "One-Touch-Tasten" einstellen Internetoptionen Steuerelemente für Verbindung, Sicherheit, Anzeige und andere Optionen des Browsers. JVC Originaleinstellung Auflösung und Farbtiefe des Bildschirms, "Betrieb fortsetzen /unterbrechen" wenn die Konsole geöffnet oder geschlossen wird, und Einstellung der Punktgröße der Schrift im System. Besitzer Änderung der Benutzer-Information. Tastatur Einstellung der Wiederholrate und der Ansprechverzögerung System Anzeige der System-Information und Änderung der Arbeitsspeicher-Einstellungen. Stift Einstellung des Touchscreen und Anpassung des Intervalls beim Doppeltippen. Wählen Änderung DFU-Einstellungen Netzwerk Änderung der Konfiguration eines LAN-Netzwerks. Kennwort Änderung des Benutzer-Passworts und Einstellung der Sicherheits-Optionen. Stromversorgung Ändert die Stromversorgungsoptionen* Lautstärke & Sounds Klangeinstellung und Lautstärkeregelung. Anzeige Änderung des Bildschirmhintergrunds, des Designs und der Zeit fur die Senkung der Hintergrundbeleuchtung. Weltuhr Einstellung von Datum, Zeit, Region und Alarm. Ländereinstellungen Änderung der Anzeige von Zahlen, Währungen, Datum und Zeit. Datenübertragung Ändert die Geräteidentifikation und die Verbindungseinstellungen für den Anschluss an den Desktop-PC. * Wenn der Dialog der Power-Management-Eigenschaften nicht angezeigt wird, arbeitet der automatische Standbymodus nicht.Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Einstellungen für die One-Touch-Tasten- Einstellung und die JVC Originaleinstellungen über die Systemsteuerung des MP-C33
und über die System-Funktion "Speicher einstellen"., SystemsteuerungOne-Touch-Tasten-Einstellung
Auf der Tastatur des MP-C33 befinden sich 10 One-Touch-Tasten, über die installierte Software gestartet werden kann. One-Touch- Tasten-Einstellung einstellen One-Touch-Tasten Über "One-Touch-Tasten einstellen" können Sie die Software wechseln, die über die One-Touch-Tasten gestartet wird. Die One-Touch-Tasten können auch eingestellt werden, indem Sie die Taste "g" oder die Taste “Strg” drücken. One-Touch-Tasten- Einstellung, Systemsteuerung 1 Tippen Sie auf dem Bildschirm "One-Touch-Tasten-Einstellung einstellen" auf das Icon der gewünschten Taste. Es erscheint der Eingabe-Bildschirm des Programms, das über die One-Touch-Tasten gestartet wird. One-Touch-Tasten- Einstellung 2 Geben Sie den Namen des zu startenden Programms ein, oder tippen Sie auf "Referenz" und wählen Sie dann ein Programm aus. 3 Tippen Sie auf die Schaltfläche "OK", um zum Bildschirm "One-Touch-Tasten Einstellung" zurückzukehren.Einstellen der JVC Originaleinstellungen
Verschiedene Einstellungen für den MP-C33 werden geändert. Nach Beendigung der Einstellungen werden die Änderungen wirksam, wenn Sie den MP-C33 zurücksetzen (a Seite 21). Einstellen der JVC Originaleinstellungen, Systemsteuerung ¡ Übersicht über Bildschirm-Einstellungen Externes Display aktivieren Durch Markierung des Kästchens können Sie auch ein externes Display nutzen. Die untere Tabelle zeigt die Auswahl an Farben und Auflösungen für die Verwendung eines externen Displays an. Anwendung (Pocket Power Point, eingebautes LCD- 256 Farben Bildschirmpräsentationsfunktion Display für Picture Album) unterstützt Externes Display Abhängig von den jeweiligen Einstellungen Ausgabe über externes Display der Anwendung (Maximal 800 x 600 Pixel, 16.7 Millionen Farben) Andere Anwendungen eingebautes LCD- 256 Farben Display Externes Display 256 Farben (das gleiche Display wie das eingebaute LCD-Display) Die Peripherie wird schwarz angezeigt, weil sich das Display im XGA Modus befindet. Farbtiefe des LCDs auf 260.000 einstellen Durch Markierung des Kästchens wird für das Display der Modus 260.000 Farben ausgewählt. Dieser Modus unterstützt allerdings nicht die Verwendung von Multimedia-Anwendungen für bewegte Bilder und Musik. Die Klangausgabe könnte unterbrochen oder durch Geräusche gestört werden; die Anwendungen sind dadurch aber nicht grundsätzlich beeinträchtigt. Hinweis: Die einzelnen Positionen der Desktop-Icons sind im Displaymodus 800 × 600 Pixel und im Modus 1024 × 600 Pixel voneinander unabhängig gespeichert. Falls nach dem Installieren einer Anwendung die Bildschirmgröße umgeschaltet wird, kann es passieren, dass das Icon der neuinstallierten Anwendung von einem anderen Icon überdeckt wird. Ist dies der Fall, ziehen Sie einfach das Icon auf eine andere Position., Systemsteuerung Auflösung auf 1024 × 600 Punkte einstellen Durch Markierung des Kästchens wird die Bildschirmgröße auf 1024 × 600 Pixel eingestellt; dies ist JVC Standardeinstellung. Wenn es bei Anwendungen, die diese Einstellung nicht unterstützen, zu Störungen kommt, können Sie die Bildschirmgröße auf 800 × 600 Pixel zurückstellen, indem Sie die Markierung im Kästchen wieder entfernen. Bild drehen um 180° Durch Markierung des Kästchens kann der Bildschirm um 180° gedreht und damit umgekehrt dargestellt werden. Dies ist praktisch für diejenigen, die gegenüber sitzen. Die Ausgabe auf dem externen Display wird bei dieser Einstellung ebenfalls umgekehrt dargestellt. In diesem Fall erscheinen auf dem externen Display immer die gleichen Darstellungen wie auf dem LCD-Display. Hinweis: Wenn die Bildschirmgröße geändert, oder wenn die Darstellung um 180° gedreht wird, erscheint der Dialog zur Anpassung des Touchscreen. Folgen Sie dann den Anweisungen. Auswahl der Cursor-Farbe Die Farbe des Maus-Cursors ändert sich entsprechend der angetippten Farbe. ¡ Einstellung zum Öffnen/Schließen des Displays Wiederaufnahme des Betriebs wenn das LCD-Display geöffnet wird Wenn diese Funktion durch Markierung des Kästchens ausgewählt ist, wird die Stromzufuhr beim Öffnen des Displays automatisch eingeschaltet Unterbrechung des Betriebs bei Schließen des Displays Wenn diese Funktion durch Markierung des Kästchens ausgewählt ist, wird die Stromzufuhr automatisch beim Schließen des Displays unterbrochen. Entfernen Sie die Markierung aus dem Kästchen, wenn Sie Ihren MP-C33 beispielsweise als MP3- Spieler verwenden. ¡ Einstellen der Schriftgröße Für die "Schriftgröße" können die Einstellungen "Normal" und "Groß" gewählt werden. Ist "Groß" ausgewählt, erscheinen die Buchstaben in der Menü-Leiste und auf dem Desktop vergrößert. Allerdings ist es möglich, dass dabei - abhängig von der verwendeten Anwendung - Teile der Buchstaben nicht ganz dargestellt werden., SystemsteuerungSystem (Speicher einstellen)
Der Speicherplatz Ihres MP-C33 für die Ausführung von Programmen und für die Datenspeicherung kann geändert werden. Dabei kann nur freier Speicherplatz, der nicht für die System Datenspeicherung oder die Ausführung von Programmen verwendet wird, geändert werden. Wenn für die Ausführung von Programmen ein großer Speicherplatz vorgesehen ist, können Sie mehr Programme gleichzeitig laufen lassen und in einem Programm große Datenmengen bearbeiten. Es wird empfohlen, Bild- und Klangdateien soweit wie möglich auf externen Speichermedien zu speichern (Compact Flash etc.) um dadurch einen möglichst großen Teil des internen Speicherplatzes für die Ausführung von Programmen nutzen zu können. Über das Dialog-Fenster können Sie auch den Umfang des gegenwärtig verwendeten Speicherplatzes einsehen. Hinweis: Wenn der gewählte Speicherplatz für die Bereiche Datenspeicherung und Ausführung von Programmen sehr knapp bemessen ist, kann der Betrieb des MP-C33 gestört oder unterbrochen werden., 2 BACKUP VON DATEN Der MP-C33 hat einen eingebauten 32-MB Speicher, der für die Ausführung von Programmen und für die Datenspeicherung genutzt werden kann. Programme die aus dem Internet heruntergeladen werden und empfangene E-Mail- Dateien werden im Datenspeicher gespeichert. Wenn der eingebaute Speicher voll wird, können Probleme auftreten, z.B. kann E-Mail nicht empfangen werden. Wenn “Cold Reset” ausgeführt wird oder sowohl die Hauptbatterie (Lithium-Ionen Akku) als auch die eingebaute Sicherungsbatterie leer sind, geht der Inhalt des eingebauten Speichers verloren. Um derartige Risiken gering zu halten, empfiehlt sich die Verwendung externer Speichermedien wie etwa eine Speicherkarte und Backup-Dateien auf einem Desktop- PC.Backup auf einer Speicherkarte
Der MP-C33 hat zwei Kartensteckplätze; einen für eine PC-Karte (PCMCIA) und einen für das Einstecken einer CF-Karte (Compact Flash). Alle Speicherkarten können als Datenspeicher verwendet werden. Die Speichergröße eines Programms ändert sich nicht durch Einstecken einer Speicherkarte. Wenn eine Speicherkarte eingesteckt wird, erscheint auf dem "Handheld-PC Arbeitsplatz" der Ordner "Speicherkarte". Dieser Ordner wird dann der Hauptordner der "Speicherkarte". Referenz: Einzelheiten zum Einstecken und Herausnehmen der PC-Karte oder der CF-Karte finden Sie auf den Seiten 92 und 93.Backup von Dateien
Sichern Sie Dateien mit wichtigen Daten auf der Speicherkarte. Dies ist die einfachste Backup-Methode. Die Daten, die auf der Speicherkarte gesichert sind, gehen bei einem Cold Reset, bzw. wenn die Batterien leer sind, nicht verloren. Nutzen Sie den Explorer, um Dateien aus dem eingebauten Speicher auf die Speicherkarte zu kopieren., Backup über “Easy Backup”Backup über “Easy Backup”
Mit “Easy Backup” können Sie eine Backup-Datei auf der Speicherkarte anlegen. Diese komprimierten Daten können später wiederhergestellt werden. Stecken Sie die Speicherkarte in den MP-C33, und führen Sie die folgenden Schritte durch. Über ActiveSync können Sie ein Backup des gesamten Speichers des angeschlossenen MP-C33 machen. 1 Wählen Sie im “Start” Menü “Programme” und weiter “JVC Utilities” und “Easy Backup.” “Easy Backup” wird gestartet. Backup Auswahlfenster zum Wiederherstellen Hinweis: Wenn keine Speicherkarte eingesteckt ist, können die Funktionen Backup und Wiederherstellen nicht genutzt werden. 2 Es erscheint der Bildschirm Tools zum Sichern und Wiederherstellen Tippen Sie die Schaltfläche “Sichern”. Backup startet 3 Wählen Sie das Sicherungsziel für das Backup., Backup über “Easy Backup” Tippen Sie die Schaltfläche “Sicherungsdatei wird erstellt”. Es erscheint der Backup-Ausführungsbildschirm. Die Ausführung des Backup- Prozesses wird durch ein Balken-Display angezeigt. Wenn der Balken die rechte Seite erreicht hat, ist das Backup beendet. Backup Tool Hinweis: Wenn das Backup abgebrochen wird, während auf dem Bildschirm die Mitteilung “Vorgang zum Erstellen einer Sicherungsdatei wird durchgeführt...” erscheint, wurde die Überprüfung der Datei abgebrochen. Eine Backup-Datei wird zwar erstellt, aber die Inhalt könnte fehlerhaft sein. Löschen Sie in diesem Fall die Datei. 4 Der Bildschirm "Erstellen einer Sicherungsdatei abgeschlossen" Der Datei-Name der Sicherungsdatei wird mit Jahr, Monat, Tag angegeben. Der Zielordner zur Speicherung der Datei wird angezeigt. 5 Tippen Sie die Schaltfläche “OK”, um den Vorgang zu beenden.., Wiederherstellen in Easy BackupWiederherstellen in Easy Backup.
1 Folgen Sie Schritt 1 bei “Easy Backup”, um “Easy Backup” zu starten. Es erscheint eine Mitteilung, die den Zustand nach Cold Reset bestätigt. Tippen Sie die Schaltfläche “OK”. Wiederherstellen der Daten 2 Der Bildschirm "Wiederherstellen der Daten" erscheint. Wiederherstellen der Daten 3 Tippen Sie die Schaltfläche "Wiederherstellung starten". Wiederherstellen startet und der Bildschirm “Wiederherstellen” erscheint. Wiederherstellen der Daten Wiederherstellen ist beendet, wenn der Balken in der Anzeige die rechte Seite erreicht hat., Wiederherstellen in Easy Backup 4 Es erscheint der Bildschirm “Wiederherstellung abgeschlossen”, und die MitteilungBackup auf dem Desktop-PC (ActiveSync)
Eine Datei kann kopiert und zwischen dem MP-C33 und dem Desktop-PC über “Mobiles Gerät” ausgetauscht werden, wenn der MP-C33 mit dem Desktop-PC verbunden ist. ActiveSync enthält eine Backup-Funktion zum Sichern aller Speicher- Daten. “Mobiles Gerät” verwenden Dateien können zwischen dem Desktop-PC und dem MP-C33 ausgetauscht werden, wenn beide Geräte über ActiveSync miteinander verbunden sind. Alle hier beschriebenen Bedienschritte werden vom Desktop-PC aus ausgeführt. Hinweis: Vor der Verwendung von “Mobiles Gerät” müssen Sie auf Ihrem Desktop- PC ActiveSync installieren (/Seite 28). Referenz: Sie können Dateien zum Backup auch über den Infrarot-Anschluss (IrDA) auf Ihren Desktop-PC kopieren. 1 Verbinden Sie den Desktop-PC mit dem MP-C33 über das zugehörige serielle Anschlusskabel. ActiveSync startet automatisch auf dem Desktop-PC und die automatische Synchronisation wird durchgeführt. 2 Öffnen Sie “Mobiles Gerät”. ActiveSync (PC) Wenn die Mitteilung “Verbunden” erscheint, klicken Sie das Icon “Durchsuchen”. Es öffnet sich das Fenster “Mobiles Gerät”., Backup auf dem Desktop-PC (ActiveSync) 3 Bearbeiten Sie MP-C33 Dateien über “Mobiles Gerät”. Mobiles Gerät Im Fenster “Mobiles Gerät” wird der Speicher des angeschlossenen MP-C33 angezeigt. Doppelklicken Sie den Ordner “Eigene Dateien” oder das Icon “Handheld-PC Arbeitsplatz”, und greifen Sie auf die Dateien in gleicher Weise zu wie unter Windows 95 (98). Hinweis: Sie können die Dateien unter Mobile Geräte nicht öffnen. Unter Mobiles Gerät können Sie die Dateien nur kopieren, verschieben und löschen. Auf den Ordner “Datenbanken” können Sie nicht zugreifen.Backup in “Sichern/Wiederherstellen”
Über ActiveSync können Sie ein Backup des gesamten Speichers des angeschlossenen MP-C33 machen. Die Backup-Datei wird auf dem Desktop-PC gesichert. Von allen Dateien im Speicher wird damit über ActiveSync ein Backup angelegt. 1 Verbinden Sie den Desktop-PC mit dem MP-C33 durch das serielle Anschlusskabel. ActiveSync startet automatisch auf dem Desktop-PC. 2 Wählen Sie aus dem “Extras”-Menü “Sichern/Wiederherstellen”. Es erscheint der Bildschirm “Sichern/Wiederherstellen”. “Sichern/Wiederherstellen” Bildschirm, Backup auf dem Desktop-PC (ActiveSync) 3 Wählen Sie durch Klicken als Backup-Methode “Vollständige Sicherung” oder “Inkrementell”. Wenn Sie das erste Mal ein Backup machen, werden bei beiden Methoden alle Dateien im Speicher als Backup kopiert. Referenz: Schließen Sie den MP-C33 während des Backups an den Netzadapter an. Die Dauer des Backups ist abhängig von der Menge der gespeicherten Daten. Sollte die Batterie während des Backup-Vorgangs leer werden, kann das Backup nicht erfolgreich abgeschlossen werden. 4 Klicken Sie die Schaltfläche “Backup”. Das Backup startet. Bildschirm “Sicherung wird ausgeführt” Wenn der Balken das rechte Ende der Anzeige erreicht, ist das Backup abgeschlossen. Es erscheint der Bildschirm “Sicherung beendet”. 5 Klicken Sie die Schaltfläche “OK”. Das Backup ist abgeschlossen., Backup auf dem Desktop-PC (ActiveSync)Wiederherstellen in “Sichern/Wiederherstellen“
1 Befolgen Sie beim Backup in 1 “Sichern/Wiederherstellen”, um den Bildschirm “Sichern/Wiederherstellen” anzuzeigen. 2 Klicken Sie auf “Wiederherstellen”. Es erscheint der Bildschirm Wiederherstellen. 3 Geben Sie den Namen der gewünschten Datei ein oder klicken Sie auf “Referenz.” Wählen Sie die wiederherzustellende Backup-Datei. 4 Klicken Sie die Schaltfläche “Wiederherstellen”. Die Wiederherstellung wird durchgeführt. Führen Sie auf dem MP-C33 keine weiteren Bedienschritte durch, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Setzen Sie den MP-C33 zurück, nachdem die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Hinweis: Bei Durchführung der Funktion Wiederherstellen gehen alle Dateien im Speicher des MP-C33 verloren., 3 MITGELIEFERTEANWENDUNGENListe der Anwendungen
Die Anwendungen, die in diesem Handbuch erklärt werden, sind in der Liste unten aufgeführt. Einzelheiten über andere Anwendungen und Treiber, finden Sie in den entsprechenden Hilfe- und Readme-Dateien. Art Name der Anwendung Web-Browser Internet Explorer für Handheld-PC Pocket Outlook Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang Pocket Office Pocket World, Pocket Excel, Pocket Access, Pocket PowerPoint Tool Easy Backup Zubehör Weltuhr, Rechner, Voice Recorder, InkWriter, Terminal, Memo Spiele Solitär Grafiksoftware PictureAlbum, PicturePalette, StillCapture, VideoCapture Sound Software Windows Media Player Hinweise zum eingebautem Modem Wenn Sie manuell wählen oder eine selbstinstallierte Kommunikationssoftware verwenden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1 Ziehen Sie den Anschluss der Telefonleitung aus der Eingangsbuchse an der Seite Ihres Geräts. 2 Tippen Sie "Start", "Programme", "Kommunikation", und "Terminal". 3 Doppeltippen Sie “Neue Sitzung herstellen”. 4 Wählen Sie auf dem Bildschirm “Sitzungseigenschaften” folgende Funktion: 1) Wählen Sie unter "Modem auswählen" die Einstellung "Eingebautes Modem" 2) Geben Sie unter "Telefonnummer" [000] ein. 3) Tippen Sie “OK.” 5 Ein Verbindungsfehler folgt und der Bildschirm “Terminal” wird angezeigt. Tippen Sie “OK.” 6 Löschen Sie die erstellte “Eigene Sitzung”. ¡ Wiederholen Sie die oben beschriebene Verfahrensweise, falls ein cold reset durchgeführt worden ist., Einstellungen zur Verbindung mit dem InternetEinstellungen zur Verbindung mit dem Internet
Nachdem Sie mit einem Provider einen Vertrag geschlossen haben, können Sie die Einstellungen für die Internetverbindung vornehmen. Sie benötigen dafür auch die Telefonnummer für die Verbindung zum Einwahl-Punkt des Providers. 1 Tippen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programm”, “Kommunikation” und “Remotenetzwerk”. Es erscheint der Bildschirm Remotenetzwerk. 2 Doppeltippen Sie das Icon “Neue Verbindung herstellen”. Der Assistent “Neue Verbindung herstellen” wird gestartet. 3 Geben Sie im Eingabefeld den Namen für die Verbindung zum Provider ein. Tippen Sie “DFÜ-Verbindung” und “Weiter”. Es empfiehlt sich, für den Einwahlpunkt den Namen des Providers und den jeweiligen Städtenamen einzugeben. Es ist praktisch, auf diese Weise mehrere Einwahlpunkte zu registrieren. 4 Tippen Sie das am rechten Rand des Eingabefelds, und wählen Sie in der darauf angezeigten Liste “Eingebautes Modem” aus. Wenn Sie eine Verbindung zum Einwahlpunkt über ein öffentliches Telefonnetz herstellen möchten, tippen Sie einfach auf “Eingebautes Modem:”, Einstellungen zur Verbindung mit dem Internet 5 Tippen Sie “Konfigurieren” und dort auf der Registerkarte "Anschlusseinstellungen" auf das im Eingabefeld “Baudrate”. Tippen Sie in der angezeigten Liste auf “57600” , und tippen Sie danach auf “OK”. Wenn Sie eine Verbindung zum Einwahlpunkt über ein öffentliches Telefonnetz herstellen möchten, tippen Sie “57600” und “OK". 6 Sie kommen damit zurück zum Fenster “Neue DFÜ-Verbindung herstellen”. Tippen Sie dort “TCP/IP-Einstellungen...” . Markieren Sie dort nur das Kästchen “Vom Server zugewiesene IP-Adresse”, und tippen Sie dann “OK". Markieren Sie nicht die anderen drei Felder (Slip verwenden, Software- komprimierung, IP-Headerkomprimierung). Referenz: Die Einstellung der IP-Adresse unter “TCP/IP-Einstellungen” muss nicht geändert werden. Die meisten Internet-Dienstanbieter weisen die Server- Adresse zu. Sollte der Internetprovider die Adresse nicht automatisch zuweisen, geben Sie die Adresse in der Dialogbox “TCP/IP-Einstellungen” selbst ein. Tippen Sie dann “Weiter”. 7 Tippen Sie, wenn Sie dann zum Fenster “Neue DFÜ-Verbindung herstellen” zurückkehren auf “Fertig stellen”. 8 Lassen Sie den Eintrag “49” im Eingabefeld “Ländervorwahl” wie er ist. Geben Sie in den Eingabefeld “Ortsvorwahl” und “Telefonnummer” die Telefonnummer für den Einwahlpunkt ein. Tippen Sie entweder “Mit Vorwahl” oder “Ohne Vorwahl”. Tippen Sie dann “Fertig stellen”. Die Registrierung der gewünschten Verbindung ist abgeschlossen. Auf dem Bildschirm Remotenetzwerk wird darauf ein Icon mit dem im dritten Schritt der Registrierung gewählten Namen angezeigt., Einstellungen zur Verbindung mit dem Internet 9 Tippen Sie nun das Icon für die registrierte Verbindung, dann “Datei” und dort “Desktopverknüpfung” Eine Desktopverknüpfung für die registrierte Verbindung wird als Abkürzung erstellt und auf dem Desktop angezeigt. Durch Doppeltippen auf dieses Icon für die Desktopverknüpfung können Sie direkt eine Verbindung zur registrierten Einwahl-Punkt herstellen. Referenz: Wenn Sie Web-Seiten mit dem “Pocket Internet Explorer” aufrufen, können Sie über dieses Icon die Verbindung zum Provider herstellen. 10 Tippen Sie , um den Bildschirm Remotenetzwerk zu schließen, Verbindung zum InternetVerbindung zum Internet
Die unten aufgeführten Informationen sind notwendig, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Diese Informationen erhalten Sie bei Vertragsabschluss von Ihrem Provider. Kontaktieren Sie den Provider, wenn etwas dabei unklar ist. •Benutzername (Benutzer ID) •Kennwort Verbindung über eine Telefonleitung 1 Stecken Sie das mitgelieferte Anschlusskabel in den Anschluss auf der linken Geräteseite, um das Gerät mit einer Telefonleitung zu verbinden. Achten Sie auf die richtige Position des Steckers des Anschlusskabels, und stecken Sie ihn ein, bis Sie ein spürbares Klicken vernehmen. (/Seite 95) Das Analog-Modem für dieses Telefonbuchse Gerät kann in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verwendet werden. Allerdings können unter bestimmten Umständen (z.B. bei einigen Telefonadapter Netzwerk-Diensten) Störungen Anschlusskabel Kabelfilter auftreten. Wahl des Einwahlpunktes, um die Verbindung zum Server aufzubauen. 2 Doppeltippen Sie das Icon der Desktopverknüpfung für die registrierte Verbindung zum Provider auf Ihrem Desktop. Das Fenster “DFÜ-Verbindung” erscheint. 3 Geben Sie Ihren “Benutzernamen” und Ihr “Kennwort” ein. 4 Tippen Sie “Wahleigenschaften”. Es erscheint das Fenster “Wahlparameter”. 5 Tippen Sie auf das neben dem Auswahlfeld “Wählen von”, und tippen Sie in der angezeigten Liste den Standort. Tippen Sie “OK". Die Telefoneinstellungen für den Standort sind damit beendet. 6 Tippen Sie nun im Fenster "DFÜ-Verbindung" auf “Verbinden”. Die Verbindung zum Einwahlpunkt wird aufgebaut. Wenn die Internet- Verbindung steht, erscheint das Fenster “Verbindung”. Starten Sie den Browser, um Web-Seiten aufzurufen. (/ Seite 57), oder senden, bzw. empfangen Sie Ihre E-Mail. (/ Seite 63)., Web-SeitenWeb-Seiten
Nachdem die Verbindung zum Internet hergestellt ist, können Sie den Browser “Pocket Internet Explorer” starten, um Web-Seiten aufzurufen. 1 Drücken Sie der One-Touch-Tasten Der “Pocket Internet Explorer” startet. Wenn der Browser zum ersten Mal startet, erscheint der Bildschirm “Willkommen”. Von hier aus können Sie nach Belieben Internet-Seiten aufrufen. Einzelheiten über die Bedienung von “Pocket Internet Explorer,” finden Sie in der Hilfe, die erscheint, wenn Sie auf das Fragezeichen “?” rechts oben am Bildschirmrand tippen. Referenz: ¡ Um Web-Seiten, die im MP-C33 gesichert sind, aufzurufen, ohne eine Verbindung zum Internet oder Intranet herzustellen, tippen Sie auf dem Bildschirm “Pocket Internet Explorer” im "Datei"-Menü “Öffnen”, und tippen Sie dann im Fenster " Internetadresseöffnen" auf “Durchsuchen”, um die Datei auszuwählen, die Sie aufrufen möchten. ¡ Um Web-Seiten über das Internet oder Intranet aufzurufen, verbinden Sie den MP-C33 mit dem Internet oder Intranet, und geben Sie im Adress-Eingabefeld des “Pocket Internet Explorer” die URL der Seite ein, die Sie aufrufen möchten. ¡ Um den HTML Source Code einer Web-Seite zu sehen, tippen Sie im “Datei”-Menü des “Pocket Internet Explorer” auf "Speichern unter", um die Seite zu speichern. Starten Sie dann “Pocket Word”, tippen Sie dort im “Datei”-Menü auf "Öffnen". Es erscheint das Fenster "Öffnen". Wählen Sie hier im Auswahlfeld "Typ" "Alle Dokumente”. Wählen Sie dann die Seite (HTML-Datei), die Sie zuvor gesichert haben. 2 Tippen Sie . “Pocket Internet Explorer" schließen Verbindung über die Telefonleitung trennen 3 Um die Verbindung über die Telefonleitung zu trennen, doppeltippen Sie das Icon “Remotenetzwerk” in der Statusanzeige des Taskbalkens. 4 Tippen Sie “Abbrechen” Verbindung über die Telefonleitung trennen 5 Anschluss an Telefonleitung trennen, Internet Explorer für Handheld-PCInternet Explorer für Handheld-PC
Internet Explorer für Handheld-PC (kurz IE) ist ein Web-Browser. Mit dem Internet Explorer können Sie Internet-Seiten sehen.Wie man Web-Seiten mit dem Internet Explorer aufruft.
¡ Verbindung mit dem Internet Stellen Sie zuerst über einen Internet-Provider eine Verbindungsmöglichkeit zum Web her. Verbinden Sie dazu Ihren MP-C33 mit einem Telefonkabel, einem GSM- Mobiltelefon oder anderweitig. (/ Seite 95) Befolgen Sie dann die Schritte “Wählen (Remotenetzwerk)” (/ Seite 101), um die Verbindung zum Provider herzustellen. ¡ Internet Explorer starten Sie können den Internet Explorer auf die unten beschriebenen Weisen starten. · Drücken Sie die Taste der One-Touch-Tasten. · Doppeltippen Sie das Icon “Internet Explorer” auf dem Desktop. · Wählen Sie im “Start”-Menü “Programme” und dort den “Internet Explorer.” Hinweis: Bei einem LAN-Verbindung (/ Seite 104) ist das Einwählen in eine Verbindung nicht erforderlich. Internet Explorer für Handheld-PC, Internet Explorer für Handheld-PC ¡ Zur gewünschten Seite kommen Eine gewünschte Seite können Sie auf drei verschiedene Weisen aufrufen. · Geben Sie die Adresse ein. Geben Sie im “Adresse”-Balken die Internetadresse ein (http: //www.jvc- europe.com/), und drücken Sie dann die Taste “ ”. · Tippen Sie auf einen Link. Sie können zu einer verlinkten Internet-Seite gelangen, indem Sie auf den Link tippen, der durch blaue Schrift oder ein Bild dargestellt wird. · Wählen Sie die gewünschte Seite aus dem Menü “Favoriten”. ¡ Hinzufügen einer Seite zu den “Favoriten” Es ist praktisch, eine Seite, die Sie öfters aufrufen, zu Ihren “Favoriten" hinzuzufügen. Öffnen Sie dazu die Seite im Internet Explorer und wählen Sie aus dem Menü “Favoriten” die Funktion “Zu Favoriten hinzufügen”. Referenz: Sie können eine zuvor gesehene Seite über die Schaltfläche “Zurück” in der Toolleiste wieder aufrufen. ¡ Wie Sie den Inhalt einer Seite sichern Sie können den Inhalt einer angezeigten Internet-Seite sichern, indem Sie im Menü "Datei" “Speichern unter” auswählen. Allerdings können keine auf der Seite dargestellten Bilder sondern nur html-Dateien gesichert werden. ¡ Wie Sie die Verbindung zum Internet trennen Wenn Sie die Verbindung zum Web trennen wollen, doppeltippen Sie das Icon "Verbinden" in der Taskleiste, und wählen Sie im darauf angezeigten Menü die Funktion “Trennen”. Nachdem die Verbindung zum Internet getrennt wurde, entfernen Sie das Anschlusskabel. Hinweis: Bei der Verwendung des Internet Explorer für Handheld-PC beim MP- C33, können Sie durch tippen während gleichzeitigem Gedrückthalten der “Alt” -Taste nicht das Pop-Up-Menü aufrufen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang)Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang)
Microsoft Pocket Outlook ist bereits auf Ihrem MP-C33 installiert. Pocket Outlook enthält Funktionen zur Verwaltung privater Informationen wie Kalender, Aufgaben, und Kontakte und die E-Mail-Funktion Posteingang. Pocket Outlook kann mit dem Programm Outlook 97 und 2000 auf Ihrem Desktop- PC synchronisiert werden. (Pocket Outlook korrespondiert nicht mit dem Programm Outlook Express.) Pocket Outlook kann damit immer über die neusten Informationen verfügen. Daten im Outlook-Adressbuch Ihres Desktop-PC können Sie direkt über Pocket Outlook verwenden, ohne diese erneut eingeben zu müssen Referenz: Outlook 2000 kann über das auf der CD-ROM mitgelieferte Programm Microsoft ActiveSync installiert werden.Kalender
Der Kalender ist ein Programm zur Verwaltung Ihrer Agenda. Hier können Sie direkt Ihre verschiedenen Termine eingeben. Für ein Überblick über die Termine können Sie unter "Ansicht Tag, Woche, Monat, Jahr oder Agenda wählen. ¡ Kalender starten Drücken Sie der One-Touch-Tasten oder doppeltippen Sie das Icon “Kalender” auf dem Desktop. Hinweis: Um die Taskleiste einzublenden, konnen Sie den unteren grauen Rand des LCD-Displays antippen. Sollte die Taskleiste dann nicht erscheinen, drucken Sie gleichzeitig die Tasten "Esc" und "Strg", um die Taskleiste einzublenden. Kalender, Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) Zur Initialisierung wird die Kalender-Ansicht "Tag" angezeigt. Durch tippen auf die Icons für “Tag,” “Woche,” “Monat,” oder “Jahr” an der oberen Seite des Bildschirms können Sie die Ansicht umstellen. ¡ Termineingabe Tippen Sie im Menü “Datei” auf “Neuer Termin". Wenn Sie eine Eintragung für den ganzen Tag machen wollen, tippen Sie im Menü “Datei” auf “Neues ganztägiges Ereignis”. Der Bildschirm “Termin” erscheint. Geben Sie jetzt die Informationen zu Ihrem Termin ein. Aufgaben Geben Sie für Beginn und Ende des Termins Tag und Zeit ein. Wenn “Neues ganztägiges Ereignis” gewählt wurde, kann die Zeit nicht eingeben werden. Zur Erinnerung an den Termin können Sie einen Alarm einstellen. Sie können den Termin auch a ls pr iva t kennzeichnen. In d iesem Fal l werden die Termininformationen nicht an andere Nutzer weitergegeben, wenn Sie Ihre Daten über das Programm Outlook mit einem Desktop-PC synchronisieren, auch wenn das Kalender-Programm über ein LAN-Netzwerk genutzt wird. Für den Termin können Sie auch eine Terminbeschreibung, eine Kategorie und eine Notiz eingeben. Tippen Sie nach der Termineingabe auf die Schaltfläche “OK”. Der Termin wird damit in Ihren Kalender eingetragen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang)Aufgaben
Das Programm Aufgaben hilft Ihnen dabei, anstehende Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu kontrollieren. Geben Sie hier Aufgaben ein, wie z.B. “Erstellung eines Plans bis zu einem bestimmten Monat und Tag.” ¡ Programm starten, und Aufgaben eingeben Doppeltippen Sie das Icon “Aufgaben” auf dem Desktop. Es erscheint der “Aufgaben”-Bildschirm. Aufgaben Aufgaben-Bildschirm Der Bildschirm zeigt Ihre Aufgaben-Liste ¡ Aufgaben eingeben Um neue Aufgaben hinzuzufügen, tippen Sie auf “Neue Aufgabe: Tippen Sie hier” ¡ Aufgaben bearbeiten Doppeltippen Sie Aufgaben in der Liste, die Sie bearbeiten möchten. Die eingebenen Aufgaben werden auch mit Kalender angezeigt., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) Geben Sie für Beginn und Fälligkeit der Aufgabe jeweils das Datum ein. · Zur Erinnerung an den Termin kann ein Alarm eingestellt werden. · Markieren Sie nach Erledigung der Aufgabe ein Häkchen im “ ” Kästchen. Um Eintragungen für bestimmte Aufgaben zu ändern oder zu ergänzen, doppeltippen Sie die zu ergänzende Aufgabe. Es erscheint das gleiche Fenster wie bei der Eingabe neuer Aufgaben, über das Sie die Eintragungen ergänzen können.Kontakte
Kontakte ist ein Adressbuch-Programm. Durch eine Verbindung mit “Posteingang” können Sie E-Mails an Empfänger senden, die Sie über das Adressbuch auswählen. Ebenso können Sie durch eine Verbindung mit “Kalender" von hier aus eine Termin-Mitteilung versenden. ¡ Kontakte starten Doppeltippen Sie das Icon “Kontakte” auf dem Desktop. Es erscheint der “Kontakte”-Bildschirm. Kontakte Durch tippen in die alphabetische Tabelle auf der linken Seite des Bildschirms können Sie an die gewünschte Stelle der Namensliste springen. Durch tippen auf den Namen, die Telefonnummer oder die anderen Einträge können Sie das Fenster zur Ergänzung und Änderung der Einträge aufrufen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) ¡ Wie Sie Einträge im Programm Kontakte hinzufügen oder ändern Um neue Einträge hinzuzufügen, tippen Sie im Menü “Datei” auf “Neuer Kontakt". Es erscheint das Fenster “Neuer Kontakt”. “Neuer Kontakt” -Bildschirm Hier können Sie einen Namen und Telefonnummern, Faxnummern, E-Mail- Adressen und Adressen für Büro und Privat eingeben. Um eine bereits eingegebene Adresse zu ändern, doppeltippen Sie einfach auf die jeweilige Adresse. Es erscheint dann das gleiche Fenster wie bei der Eingabe neuer Kontakte, und Sie können darüber die Adresse ändern. ¡ Verfassen von E-Mails über Kontakte Wählen Sie aus der Kontakte-Liste den gewünschten Empfänger und tippen Sie die Schaltfläche “ ”. Es erscheint ein E-Mail-Bildschirm, auf dem der Empfänger automatisch eingesetzt ist, ebenfalls öffnet sich darunter der Bildschirm “Posteingang.” Einzelheiten über das Versenden von E-Mail finden Sie im Kapitel “Posteingang.”Posteingang
Posteingang ist eine Microsoft E-Mail-Software, über die Sie E-Mails empfangen können und ebenso den Inhalt von E-Mails, die Sie auf Ihrem Desktop-PC empfangen haben, erhalten können. Posteingang kann auch mit einem LAN-Verbindung (/ Seite 104) verwendet werden., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) ¡ Posteingang starten Doppeltippen Sie das Icon “Posteingang” auf dem Desktop. Der Posteingang wird angezeigt. Postausgang Tippen Sie zum Transfer der Mail das + links vom Provider (in diesem Beispiel "POP3 mail"). “Gesendet” und “Postausgang” des gewählten Providers werden angezeigt. Wählen Sie “Gesendet”. Eine Liste der empfangenen E-Mails wird angezeigt. Die empfangenen E-Mails können nach “Von”, “Betreff”, “Datum" oder ”Größe” geordnet werden. Um die E-Mails nach den Absendern zu ordnen, tippen Sie auf “Von". Durch Tippen auf “Datum” oder “Größe” können Sie die E-Mails jeweils nach dem gewünschten Kriterium ordnen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) ¡ E-Mails verfassen Wenn Sie die Schaltfläche “Neue Nachricht” tippen, erscheint der Bildschirm “Neue Nachricht”. Neue Nachricht Geben Sie in den Briefkopf der E-Mail unter “An", “cc" (falls erwünscht) und “Betreff” die entsprechenden Informationen ein. Durch tippen auf die Schaltfläche “Adressbuch” können Sie eine Adresse aus den gespeicherten E-Mail-Adressen auswählen. Geben Sie den Text der E-Mail in das untere Text-Feld ein. Tippen Sie nach dem Verfassen der E-Mail auf die Schaltfläche “Senden” . Die verfasste E-Mail wird unter “Postausgang” abgelegt und versendet, wenn der E- Mail-Transfer durch eine Verbindung zum Internet aktiviert wird. ¡ Senden und Empfangen von E-Mails Verbinden Sie dazu Ihren MP-C33 mit einem Telefonkabel, einem GSM- Mobiltelefon oder anderweitig. (/ Seite 95) Befolgen Sie dann die Schritte “Wählen (Remotenetzwerk)” (/ Seite 101), um die Verbindung zum Provider herzustellen. Hinweis: Bei einem LAN-Verbindung (/ Seite 104) ist das Einwählen in eine Verbindung nicht erforderlich., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) Tippen Sie die Schaltfläche “Verbinden” auf dem Bildschirm “Posteingang”. Damit versenden Sie die E-Mail in Ihrem “Postausgang” und erhalten die E-Mail, die für Sie bei Ihrem Provider eingegangen ist. Nachdem die Anzeige “E-Mails empfangen” erscheint, ist das Empfangen von E- Mails abgeschlossen. Tippen Sie dann die Schaltfläche “Verbinden” im Taskbalken, und wählen Sie dort aus dem Menü “Trennen”, um die Verbindung zum Provider zu trennen. Nachdem Sie die Verbindung zu Ihrem Internet-Provider getrennt haben, entfernen Sie das Anschlusskabel. ¡ E-Mails lesen Der Text einer E-Mail erscheint vollständig, wenn Sie den Titel der empfangenen E-Mail auf dem Hauptbildschirm “Posteingang" doppeltippen. Anzeige einer E-Mail Wenn sich mehrere E-Mails im Posteingang befinden, können Sie über den Pfeil “↑” zur vorherigen Mail und über den Pfeil “↓” zur nächsten E-Mail gelangen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) Auf eine E-Mail antworten Wenn Sie auf die Schaltfläche “Antworten” tippen, erscheint der Bildschirm zum Verfassen einer E-Mail, auf dem der Absender der E-Mail, die Sie beantworten möchten, bereits als Empfänger Ihrer Antwort eingetragen ist. Allen Antworten Wenn Sie auf die Schaltfläche “Allen antworten” tippen, erscheint der Bildschirm zum Verfassen einer Antwort an den Sender und alle Empfänger der E-Mail, die Sie beantworten wollen. Weiterleiten Tippen Sie auf die Schaltfläche “Weiterleiten” , um eine E-Mail an andere weiterzuleiten. Es erscheint der Bildschirm zum Verfassen einer E-Mail, in die bereits der Text, der E-Mail, die Sie weiterleiten möchten, hineinkopiert ist. ¡ Einstellung von E-Mail-Diensten Informieren Sie sich bei Ihrem Provider oder Administrator nach dem Namen Ihres Mail-Servers (POP3 oder IMAP4), nach dem Host-Namen, dem Benutzernamen, Passwort und nach dem SMTP Domain-Namen (für Netzwerkanschlüsse). 1. Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm "Posteingang" und dort im “Service”- Menü “Optionen”. Es erscheint der Bildschirm “Optionen”. Bildschirm “Optionen” 2. Tippen Sie die Schaltfläche “Hinzufügen”. Der Bildschirm “Dienstname” wird angezeigt. Bildschirm “Dienstname” Wählen Sie Namen und Typ (POP3, IMPA4) des Dienstes aus. Wählen Sie für den Dienstnamen einen möglichst einfachen Namen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) 3. Tippen Sie die Schaltfläche “OK”. Es erscheint der Bildschirm “POP3 E-Mail - Dienstdefinitionen (1/3)”. (Wenn POP3 ausgewählt ist.) “POP3 E-Mail - Dienstdefinitionen (1/3)” Geben Sie die Basis-Einstellungen ein. • Wenn Sie E-Mails über ein Netzwerk (Ethernet) erhalten, wählen Sie “Netzwerkverbindung”. • Geben Sie unter “POP3 Host” den Namen des Mail-Servers ein, den Sie für den Transfer von Mitteilungen nutzen. • Geben Sie unter “Benutzername” den Namen für ihren Mail-Account ein. • Geben Sie ein “Kennwort” ein. Wenn Sie die Funktion “Kennwort speichern” auswählen, brauchen Sie Ihr Kennwort nicht jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung herstellen, erneut einzugeben . • Geben Sie eine “Domäne” ein. Für die meisten ISP Accounts brauchen Sie keine Domäne einzugeben. Löschen Sie dieses Feld einfach, wenn es ein Problem mit der Verbindung geben sollte. • Wenn beim Mail-Service ein anderer Server für SMPT installiert ist, geben Sie den “SMPT-Host” ein. • Als “Absenderadresse” wird ein Benutzername (POP3 Host or Server-Name) verwendet. 4. Tippen Sie die Schaltfläche “Weiter”. Es erscheint der Bildschirm “POP3-E-Mail Allgemeine Voreinstellungen (2/3)” . “POP3-E-Mail Allgemeine Voreinstellungen (2/3)” Wählen Sie bei Bedarf die angebotenen Optionen. Die Verbindungszeit und Telefongebühren können eingespart werden, wenn Sie die Funktion “Dienst unterbrechen, nachdem Aktionen durchgeführt wurden” auswählen., Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang) 5. Tippen Sie die Schaltfläche “Weiter”. Es erscheint der Bildschirm “POP3-E-Mail Posteingang-Voreinstellungen (3/3)”. Wählen Sie bei Bedarf die angebotenen Optionen. “POP3-E-Mail Posteingang- Voreinstellungen (3/3)” 6. Tippen Sie die Schaltfläche “Beenden”. Es erscheint der Bildschirm “Optionen”. 7. Tippen Sie die Schaltfläche “OK”. Es erscheint der Bildschirm “Optionen”. E-Mail Dienstdefinitionen ändern ¡ Um “E-Mail Dienstdefinitionen” zu ändern, wählen Sie auf dem Bildschirm "Optionen" den “Installierten Dienst” aus und tippen Sie “Eigenschaften” Es erscheint der Bildschirm “POP3-E-Mail Dienstdefinition (1/3)”. ¡ Befolgen Sie die unter “Einstellung von E-Mail-Diensten” beschriebenen Schritte 3 bis 5 , um “POP3-E-Mail Dienstdefinition” zu ändern. Erläuterungen zu Einstellungen unter “IMAP4-E-Mail Dienstdefinition” finden Sie in der Hilfe, die Sie durch tippen auf die Schaltfläche "?" aufrufen können. ¡ E-Mails löschen Um unnötige E-Mails zu löschen, wählen Sie die zu löschende E-Mail auf dem Hauptbildschirm “Posteingang” aus, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche “Löschen” . Die gelöschte E-Mail wandert dann in die Ablage “Gelöscht.”, Pocket Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte, Posteingang)Pocket Outlook mit dem Desktop-PC synchronisieren
Durch den Anschluss des MP-C33 an Ihren Desktop-PC (Anschluss an einen Desktop-PC / Seite 28) können die Inhalte von “Kalender", “Aufgaben", “Kontakte” und der E-Mail im “Posteingang” mit Ihrem Desktop-PC synchronisiert werden. Auf diese Weise können die Namen und die Termine, die Sie auf Geschäftsreisen in Ihrer Datenbank Kontakte bzw. in Ihrem Kalender hinzufügen, bei Ihrer Rückkehr automatisch auf Ihrem Desktop-PC aktualisiert werden. Sie können dann über Ihren Desktop-PC und über Ihren MP-C33 immer auf die neusten Daten zugreifen. Außerdem können Sie Daten aus den MP-C33 Programmen “Kalender", “Aufgaben", “Kontakte” und “Posteingang” über die Synchronisation als Backup auf Ihrem Desktop-PC sichern. ¡ Partnerschaft Um eine Synchronisierung durchzuführen, muss zuerst zwischen dem MP-C33 und Ihrem Desktop-PC eine “Partnerschaft” hergestellt werden. Der “Neue Partnerschaft” Assistent wird dabei zur Synchronisierung des Programms “Posteingang" verwendet. Die Synchronisierung startet automatisch, wenn der MP-C33 über ActiveSync 3.1. das erste Mal mit dem Desktop-PC verbunden wird. ¡ Synchronisierung von Posteingang Das Programm “Posteingang” des MP-C33 ist initialisiert, um E-Mails zu empfangen, wenn der MP-C33 mit einem Desktop-PC synchronisiert wird. Die ersten 100 Zeilen der in den letzten drei Tagen im “Posteingang” eingegangenen Mitteilungen werden während der Initialisierung synchronisiert. Öffnen Sie, wenn ActiveSync auf Ihrem Desktop-PC läuft im Menü “Details” “Posteingang”, um die Einstellungen für die Synchronisierung zu ändern., Pocket Office (Office Companion)Pocket Office (Office Companion)
Pocket Office (Office Companion) ist eine spezielle Business-Software bei der einige Funktion von Microsoft Office für die Verwendung auf einem Handheld-PC reduziert worden sind.Pocket Word
Pocket Word ist ein Programm zur Textverarbeitung das mit Word 97 (98)/2000 in Windows 98/95 kompatibel ist. ¡ Pocket Word starten Drücken Sie der One-Touch-Tasten oder doppeltippen Sie das Icon “Pocket Word” auf dem Desktop. Es erscheint der Pocket Word-Bildschirm. Pocket Word (mit geöffneter Beispieldatei) ¡ Eigenschaften von Pocket Word · Dateien im Format von Word 97 (98)/2000 können geöffnet und gesichert werden. · Grafiken können nicht benutzt werden. · Eine Makro-Funktion ist nicht enthalten · Die Bedienung kann in der Gliederungsansicht oder in der Normalansicht ausgeführt werden. · Tabellen- und Linealfunktionen sind nicht enthalten. · Die Darstellungen auf den MP-C33 Bildschirmen können effektiv genutzt werden. Zum Beispiel können Sie für die Ansicht auf dem Bildschirm einen Zoomwert zwischen 50 to 200% einstellen. Für die Bildlaufleisten können Sie die Optionen Anzeigen oder Ausblenden wählen. Referenz: Da Pocket Word keine Makro-Funktion enthält, kann es nicht mit Makro-Viren für Microsoft Word infiziert werden., Pocket Office (Office Companion)Pocket Excel
Pocket Excel ist eine Tabellenkalkulations-Software, die mit Excel 97/2000 in Windows 98/95 kompatibel ist. ¡ Pocket Excel starten Drücken Sie der One-Touch-Tasten oder doppeltippen Sie das Icon “Pocket Excel” auf dem Desktop. Es erscheint der Pocket Excel -Bildschirm. Pocket Excel (mit geöffneter Beispieldatei) ¡ Eigenschaften von Pocket Excel · Dateien des Formats Excel 97 /2000 können geöffnet und gesichert werden. · Eine Grafikfunktion ist nicht enthalten. · Eine Makrofunktion ist nicht enthalten. · Einige Zellen-Formate von Excel 97 /2000 werden nicht unterstützt. Die nichtunterstützten Formate werden zum Lesen in Pocket Excel -Formate umgewandelt. · 109 Funktionsarten werden unterstützt. (Einzelheiten finden Sie unter Hilfe.) Referenz: Da Pocket Excel keine Makro-Funktion enthält, kann es nicht mit Makro- Viren für Microsoft Excel infiziert werden., Pocket Office (Office Companion)Pocket Access
¡ Pocket Access starten Doppeltippen Sie das Icon “Pocket Access” auf dem Desktop. Es erscheint der Pocket Access -Bildschirm. Pocket Access (Die Beispieldatei wird angezeigt.) ¡ Eigenschaften von Pocket Access · Datenbanken können aktualisiert werden, und Datenbankabfragen können durchgeführt werden. · Bis zu 65.536 Datenbankeinträge können registriert werden. Einzelheiten finden Sie unter Hilfe., Pocket Office (Office Companion)Pocket PowerPoint
Pocket PowerPoint kann Daten der Anwendung Microsoft PowerPoint verarbeiten und auf dem MP-C33 anzeigen. ¡ PowerPoint starten Doppeltippen Sie das Icon “Pocket PowerPoint” auf dem Desktop. Es erscheint der Pocket PowerPoint Bildschirm. Pocket PowerPoint (Die Beispieldatei wird angezeigt.) ¡ Eigenschaften von Pocket PowerPoint Sie können Präsentation mit PowerPoint Dateien durchführen, die Sie auf Ihrem MP-C33 erhalten haben. Die Reihenfolge der Bilder und die Intervalle der Darstellungen können geändert werden. Die Präsentation kann auch über einen Monitor oder Projektor durchgeführt werden, indem Sie diesen über das Anschlusskabel für externe Displays (QAM0325-001) an den MP-C33 anschließen. In diesem Fall ist die Auflösung 800 x 600 Pixel., ZubehörZubehör Weltuhr
Die Weltuhr enthält eine Kalenderfunktion, eine Zeitanzeige für zwei Orte und einen Alarm. ¡ “Weltuhr” starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme", “Zubehör" und dann “Weltuhr”. Es erscheint der “ Weltuhr”-Bildschirm. Weltuhr (Datum und Uhr) Die Zeitzone für die Anzeige auf der rechten Uhr kann über die Tabelle unter “Besuchter Ort” ausgewählt werden. Diese Funktion ist praktisch für Auslandsreisen oder für die Bestätigung der Zeit für ausländische Kunden. ¡ Alarm Einstellungen Wenn Sie auf den Kartenreiter “Signal” tippen, wird der Bildschirm für die Einstellung des Alarms angezeigt. Weltuhr (Alarm) Sie können für fünf Einstellungen jeweils eine Beschreibung und eine Alarmzeit eingeben. Zur gewählten Zeit öffnet sich dann das Alarm-Fenster auf dem Desktop, gleichzeitig ertönt das Alarm-Signal. Außerdem leuchtet die Alarm- Lampe rot. Die Signalfunktion und der Alarmklang können über “Optionen” eingestellt werden., ZubehörRechner
Die Ergebnisse der Berechnungen im Rechner können in die Zwischenablage kopiert werden. ¡ “Rechner” starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme", “Zubehör" und dann “Rechner”. Es erscheint der “ Rechner”-Bildschirm. Rechner Die Rechenschritte und das Ergebnis der Kalkulation werden im Fenster links angezeigt. Das Ergebnis der Rechnung können Sie in die Zwischenablage kopieren, indem Sie im "Bearbeiten"-Menü “Kopieren” wählen. Durch Tippen auf die Schaltfläche “Popup” erscheint ein kleineres Rechner- Fenster ohne Tasten. Zum Rechnen mit dem “Popup"-Rechner geben Sie die Zahlen über die Tastatur Ihres MP-C33 ein., ZubehörVoice Recorder
Voice Recorder ist ein Rekorder. Mit dem Voice Recorder können Sie aufnehmen und wiedergeben. ¡ “Voice Recorder” starten Wählen Sie beginnend im “Start”-Menü “Programme”, “Zubehör” und dann “Microsoft Voice Recorder”. Oder, drücken Sie der One-Touch-Tasten während Sie die Taste “Strg” gedrückt halten. Es erscheint der “Voice Recorder”-Bildschirm. Voice Recorder Wählen Sie die Playback-Dateien aus der Liste. · Über die Schaltflächen “Neu aufzeichnen”, “Anhalten” und “Wiedergeben” unter der Menüleiste “Steuerung” können sie die Dateien kontrollieren. ● Aufzeichnen (Schieberegler) Wechsel der Wiedergabe-Position ■ Anhalten Zurückspulen Wiedergeben Schnelles Vorspulen ¡Auswahl des Format für die Aufnahme von Stimmen Sie können das Audioformat für die Aufnahme auswählen, indem Sie im “Extras” -Menü “Aufzeichnungsformat” wählen. ▼ ▼ ▼ ▼ ▼, ZubehörInkWriter
InkWriter ist eine Textverarbeitungssoftware mit der Sie auch handschriftliche Eingaben machen können. Außer Buchstaben können Sie mit dem Stift auch Grafiken handschriftlich erstellen. ¡ Programm starten, und Aufgaben eingeben Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme", “Zubehör" und dann “InkWriter”. Es erscheint der “ InkWriter”-Bildschirm. InkWriter Einzelheiten finden Sie unter Hilfe., ZubehörTerminal
“Terminal” ist ein VT100 Emulator. “Terminal” wird nur verwendet, wenn eine Terminal-Emulation notwendig ist. ¡ "Terminal” starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme”, “Kommunikation” und dann “Terminal”. Es erscheint der “Terminal”-Bildschirm. Zur Kommunikation wählen Sie “Neue Sitzung herstellen” und definieren Sie die Sitzungseigenschaften. Einzelheiten finden Sie unter Hilfe.Solitär
Solitär ist ein Kartenspiel, das Sie allein spielen können. ¡ “Solitär” starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme”, “Spiele” und dann “Solitär”. Es erscheint der “Solitär”-Bildschirm. Solitär Einzelheiten über die Spielregeln finden Sie unter Hilfe., ZubehörMemo
Die Bildsoftware “PicturePalette” startet mit einer “Neuen Datei”, wenn Sie der One-Touch-Tasten drücken. Die Software ist praktisch, um mit dem Stift auf dem Bildschirm Notizen und einfache Grafiken einzugeben. Sichern Sie den Inhalt Ihrer Notiz über “Sichern unter” im Menü “Datei”. Die gesicherte Notiz kann über “PicturePalette” oder “PictureAlbum” angezeigt werden. Memo Wenn Sie die Schaltfläche tippen, um das Programm zu verlassen, erscheint das Dialogfenster “Wollen Sie die Notiz sichern"? Wenn Sie “Ja” tippen, wird die Notiz gesichert. Sie können die Liste der Notizen einsehen, wenn Sie drücken, während Sie die Taste c gedrückt halten. Den Inhalt der Notizen können Sie sehen, wenn Sie die gewünschte Notiz doppeltippen., GrafiksoftwareGrafiksoftware PictureAlbum
PictureAlbum ist eine Album-Software. Mit PictureAlbum können Sie Bilder betrachten und bearbeiten. 1 Drücken Sie der One-Touch-Tasten oder doppeltippen Sie das “PictureAlbum” -Icon auf dem Desktop. PictureAlbum startet. 2 Tippen Sie den Bild-Ordner. Wenn Sie den Ordner öffnen, erscheinen Thumbnails (Minibilder) der Bilder, die sich im Ordner befinden. 1. Ordner öffnen und schließen linken Seite eines geöffneten Ordners Wenn auf der linken Seite des Ordners schließt sich der Ordner wieder. ein “+” Zeichen angezeigt wird, befinden sich im Ordner untergeordnete 2. Anzeige des Bildes auf dem ganzen Ordner. Durch tippen auf das “+” Bildschirm Zeichen erscheinen die untergeordneten WennSieda s Thumbnail-BildOrdner in einer Liste. doppeltippen, wird das Bild auf dem Tippen Sie auf einen untergeordneten ganzen Bildschirm angezeigt. Ein sich Ordner, wenn Sie ihn öffnen wollen. bewegendes Bild kann auch angezeigt Durch tippen auf das “–“ Zeichen auf der werden. PictureAlbum ¡ Bilder verschieben Sie können eine Bilddatei in einen anderen Ordner verschieben, indem Sie einfach das Thumbnail-Bild in den gewünschten Ordner ziehen., Grafiksoftware ¡ Bilder kopieren Tippen Sie auf das Thumbnail-Bild des gewünschten Bildes, und wählen Sie im "Bearbeiten"-Menü “Kopieren”. Tippen Sie nun auf den Ordner, in den Sie die Bilddatei kopieren wollen, wählen Sie im "Bearbeiten"-Menü “Einfügen”. ¡ Bilder löschen Tippen Sie auf das Thumbnail-Bild des gewünschten Bildes, und wählen Sie im "Bearbeiten"-Menü “Löschen”. ¡ Den Namen eines Bildes ändern Tippen Sie auf das Thumbnail-Bild des gewünschten Bildes, wärend Sie die “Alt” Taste gedrückt halten. Tippen Sie auf “Bild-Information” um die Dialog-Box “Bild- Information” anzuzeigen. Geben Sie unter “Dateiname” den neuen Namen des Bildes ein.PicturePalette
PicturePalette ist eine GrafikSoftware, mit der Sie Bilder zeichnen oder auch ein Foto bearbeiten können. 1 Doppeltippen Sie das “PicturePalette”-Icon auf dem Desktop. PicturePalette startet. PicturePalette 2 Tippen Sie die Kontrollpalette auf der rechten Seite, um ein Werkzeug auszuwählen. Fügen Sie dem Bild eine Grafik oder Text hinzu. Die durch die Icons bezeichneten Funktionen sind unten aufgeführt., Grafiksoftware Zoom-in (Vergrößerung) Zoom-out (Verkleinerung) Auswahl eines rechteckigen Bereichs. Mit dem Stift zeichnen. Auswahl eines elliptischen Bereichs. Einen graden Strich zeichnen Auswahl eines freien Grafik-Bereich Buchstaben schreiben Einen Ballon zeichnen. Radiergummi (Ein Bild durch Hintergrundfarbe ausradieren.) Eine Farbe vom Bildschirm auswählen. Ausmalen Durch Tippen auf das Icon wird die Funktion ausgewählt. “Vordergrundfarbe” unten links auf der Palette wird für Buchstaben und Farben verwendet. Das Radieren mit dem Radiergummi erzeugt eine Hintergrundfarbe. ,Vordergrundfarbe ,Hintergrundfarbe ¡ Sichern einer Datei Wählen Sie, um ein bearbeitetes Bild zu sichern, aus dem "Datei"-Menü “Speichern” oder “Speichern unter”.StillCapture
StillCapture kann Standbilder über eine USB Capture Camera (MP- UC1E) oder eine IrTran-P Digital-Standbildkamera aufnehmen. ¡ Standbilder aufnehmen mit einer USB Capture Camera 1 Schließen Sie die USB Capture Camera und doppeltippen Sie das “StillCapture” -Icon auf dem Desktop. Das PictureAlbum wird im Hintergrund gestartet, und im Vordergrund startet StillCapture. StillCapture Ein Bild der Kamera wird in Real-Time (USB-Modus) auf dem Bildschirm in der Mitte angezeigt., Grafiksoftware 2 Tippen Sie die Schaltfläche “Capture” . Das Bild wird aufgenommen und als Thumbnail auf dem PictureAlbum- Bildschirm im Hintergrund angezeigt. 3 Die Schaltflächen “Gerät”, “Modus” und “Import”. Damit kann der Bildmodus geändert werden. Die Anwendung StillCapture kann durch tippen auf die Schaltfläche rechts oben geschlossen werden. Es erscheint darauf der Bildschirm PictureAlbum aus dem Hintergrund. Durch Schließen von PictureAlbum wird auch StillCapture beendet. ¡ Standbilder aufnehmen mit einer Digitalkamera über Infrarot (IrDA) Plazieren Sie den MP-C33 so, dass der Infrarotanschluss auf der linken Seite des Geräts dem Infrarotanschluss der Kamera gegenüberliegt. 50 cm oder weniger Starten Sie StillCapture, tippen Sie unter “Gerät” die Schaltfläche “USB Kamera” und wählen Sie “IrTran-P.” Tippen Sie die Schaltfläche “Capture” o button machen Sie den Bild-Transfer mit der digitalen Standbildkamera., GrafiksoftwareVideoCapture
Videoaufnahmen sind möglich, wenn Sie eine USB Capture Camera an den MP- C33 anschließen. 1 Schließen Sie die USB Capture Camera und doppeltippen Sie das “Video Capture”-Icon auf dem Desktop. VideoCapture startet. 2 Tippen Sie das Steuerelement o Videoaufzeichnung . VideoCapture Das aufgezeichnete Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt und die Video- und Tonaufnahme starten. Hinweis: Beim Anschluss einer USB Capture Camera kann die Installation eines Treibers erforderlich sein. Hinweis: Ton kann nur über das Mikrofon des MP-C33 aufgenommen werden. VideoCapture Videoaufnahme-Modus ¡ Stoppen der Videoaufzeichnung Die Videoaufzeichnung stoppt automatisch über die Timerfunktion. Tippen Sie, wenn Sie die Aufzeichnung früher stoppen wollen, einfach das Steuerelement “Stop” . 3 Bearbeitung der Videoaufzeichnung Sie können die Aufzeichnung über den Wiedergabe-Modus kontrollieren und bearbeiten. Die Aufnahme kann folgendermaßen bearbeitet werden., Grafiksoftware ; Wiedergabe 6 Pause ™ Springt zum Anfang zurück £ Springt zum Ende vor ; Zurückstellung um ein Bild. Vorstellung um ein Bild. IN Markiert die Position für den Anfang des Ausschnitts der geschnitten wird. OUT Markiert die Position für das Ende des Ausschnitts der geschnitten wird. ¡ Erneute Videoaufnahme Durch Tippen auf die Schaltfläche “rück” kehren Sie in den Videoaufnahme-Modus zurück. VideoCapture Bearbeitungsmodus 4 Speichern der Videoaufzeichnung 1. Geben Sie einen Titel ein. Tippen Sie in die Spalte “Titel”, um den Titel des Videos einzugeben. 2. Wählen Sie ein Sicherungsformat. Tippen Sie die Schaltfläche “Create”. Referenz: Videodateien im ASF Format können vom Windows Media Player wiedergegeben werden. Is die Wiedergabe nicht möglich, stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, und versuchen Sie es erneut. ;, Sound SoftwareSound Software Windows Media Player
Windows Media Player ist ein Microsoft Sound Player. Windows Media Player kann Musikdateien im Windows Media Audio-Format (WMA) oder im MP3-Format wiedergeben. ¡ Windows Media Player Starten Wählen Sie aus dem "Start"-Menü “Programme” und “Windows Media Player. Der Windows Media Player startet. Hinweis: Verwenden Sie nicht Activesync oder Explorer zum Kopieren von lizenzierten Dateien. Weder Activesync noch Explorer kopieren die zugehörige Lizenz, und die Datei kann demzufolge nicht wiedergegeben werden. Windows Media Player ¡ Öffnen einer Sound-Datei Tippen Sie das Steuerelement an der unteren Seite des Bildschirms, um die Wiedergabeliste zu öffnen und einen Titel auszuwählen. Während der Wiedergabe werden die Sound-Daten im unteren Fenster angezeigt. ¡ Wiedergabe Über die Steuerelemente am unteren Bildschirmrand können Sie die Wiedergabe kontrollieren. ; / 6 Wiedergabe/Pause 5 Stopp ™ Springt zum Anfang des aktuellen oder vorherigen Titels zurück £ Springt zum nächsten Titel Regler Anpassung der Lautstärke Wiederholt die Wiedergabeliste Wählt eine zufällige Wiedergabeliste aus i Zeigt Titelinformationen an,Liste der Dateiformate Liste der Dateiformate
Anwendung Dateiformat Erweiterung Bemerkungen PictureAlbum JPEG, Exif2.0, Exif2.1 .jpg/.jpeg BMP (2 Farben/16 Farben/256 Farben .bmp /Vollfarbe, RGB nicht komprimiert) GIF ((2 Farben/16 Farben/256 Farben, .gif 87a/89a (animation GIF)) Einem Standbild Tonaufzeichnungen .jmm hinzufügen (jmm Format) Bewegtbild .asf Der CODEC von Bilddateien ist MPEG4 und der CODEC von Sound- dateien ist G.723.1 oder G.726 (ADPCM). Tonaufzeichnung zu einem Festbild .wav Der Datei-Name ist der gleiche wie der hinzugefügt (wav format) einer Foto-Datei. Der Dateiname ist der gleiche wie der .jmm Name der Standbilddatei. PicturePalette JPEG, Exif2.0, Exif2.1 .jpg/.jpeg BMP (2 Farben/16 Farben/256 Farben .bmp /Vollfarbe, RGB nicht komprimiert) GIF (2 Farben/16 Farben/256 Farben, .gif 87a/89a) StillCapture JPEG .jpg VideoCapture Bewegtbilder .asf Der CODEC von Bilddateien ist MPEG4 und der CODEC von Sound- dateien ist G.723.1 oder G.726 (ADPCM). Windows Media MP3 .mp3 Player Windows Media Audio Format .wma Kopieren Sie lizenzierte Musik mit dem PC Windows Media Player 7., 4 BEDIENUNG DER HARDWAREDisplay einstellen
Helligkeit regulieren und Bildschirm einstellen ¡ Wie Sie die Helligkeit regulieren Wie Sie die Helligkeit regulieren Die Helligkeit des Displays kann stufenweise reguliert werden. Die Regulierung erfolgt über die Tastatur. Passen Sie die Einstellung so an, dass Sie die Darstellungen auf dem Flüssigkristall-Display leicht erkennen können. Verwenden Sie dazu folgende Tastenkombinationen: “Alt” + “;” Das Display wird dunkler. “Alt” + “:” Das Display wird heller. ; : ¡ Wie Sie den Bildschirm einstellen Wählen Sie im "Start"-Menü “Systemsteuerung”, und doppeltippen Sie dann "Anzeige". Über den Bildschirm "Eigenschaften von Anzeige" können Sie die Einstellungen für Hintergrund, Beleuchtung und Darstellung vornehmen., Hinweis zu den BatterienHinweis zu den Batterien
Der MP-C33 nutzt einen Lithium-Ionen-Akku und eine eingebaute Sicherungsbatterie. ¡ Sicherungsbatterie Wenn Sie den Akku herausnehmen und den MP-C33 für länger als einen Tag nicht benutzen, ist die Backup-Batterie aufgebraucht, und Programme und Daten im Speicher des MP-C33 können nicht länger gesichert werden und gehen verloren. · Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku rechtzeitig. · Überprüfen Sie, dass der Akku eingesetzt ist, bevor Sie den MP-C33 benutzen. ¡ Lithium-Ionen-Akku (Hauptbatterie) Die Leistung des voll geladenen Akkus (Ladezeit ca. drei Stunden) reicht aus, um Programme und Daten im Hauptspeicher des Geräts für ca. 2 Wochen zu sichern. · Wenn Sie den MP-C33 für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie für die gesicherten Daten ein Backup in einem externen Speicher anlegen. (/ Seite 42)., Was ist Standby?Was ist Standby?
Standby ist eine Funktion, die das Gerät beim Einschalten in den Arbeitsmodus zurücksetzt, in dem zuletzt gearbeitet wurde. Im Gegensatz zum MP-C33 gehen bei einem Desktop-PC bei versehentlichem Ausschalten während der Arbeit, all die Daten verloren, die vorher nicht gezielt gesichert worden waren. Wenn Sie den Desktop-PC wieder einschalten, startet er nicht mit dem zuletzt bearbeiteten Dokument, sondern mit dem Start-Bildschirm. Wenn dagegen beim MP-C33 die Stromversorgung während des Betriebs ausgeschaltet wird, so wird das Gerät beim nächsten Einschalten trotzdem in den letzten Arbeitsmodus zurückgesetzt, nichts ist verlorengegangen, und Sie können direkt dort weiterarbeiten, wo Sie aufgehört haben. Diese Funktion, die den jeweils letzten Arbeitsstand sichert, heißt Standby.Auto-Standby
Um Batteriestrom zu sparen ist die Funktion “Auto-Standby” als Voreinstellung aktiviert. Bei Nichtbenutzung wird der MP-C33 nach drei Minuten ausgeschaltet, wenn die Stromversorgung von der Hauptbatterie kommt. Die Einstellungen für die automatische Funktion “Auto-Standby” können geändert werden. Wählen Sie dazu unter “Systemsteuerung” das Kontrollfeld “Stromversorgung” und wählen Sie im Fenster "Stromversorgungseigenschaften" die Registerkarte “Ausschalten” . Wenn eine LAN- (Ethernet) Karte in den PC-Kartensteckplatz eingesteckt ist, ist die Funktion Auto-Standby nicht aktivierbar., PC-KartePC-Karte
Der MP-C33 hat einen PC-Karte Typ II Steckplatz. Hier können Sie PC-Karten (optional) einstecken, wie beispielsweise Speicherkarten (Flash ATA Karte, Smart Media mit Kartenadapter, Multimedia-Karte, etc.), eine LAN-Karte, sowie ein Mikrodrive.PC-Karte einstecken
Achten Sie beim Einstecken der PC-Karte darauf, dass die Oberseite der PC-Karte nach oben weist, und dass Sie den Steckanschluss gerade in den Kartensteckplatz einschieben. Die Karte rastet mit einem spürbaren Klicken ein. Wenn Sie eine PC-Karte oder eine Compact-Flash-Karte über ein Anschlusskabel mit dem Gerät verbinden, ist darauf zu achten, dass der Kabelfilter ca. 5 cm von der Karte entfernt am Anschlusskabel angebracht ist. PC-Karte PC-Kartensteckplatz (/ Seite 10). Auswurftaste Hinweis: Wenn die Karte nicht leicht eingesteckt werden kann, dürfen Sie es nicht mit Gewalt versuchen, da dadurch die Karte oder das Gerät beschädigt werden könnten. Ziehen Sie die Karte wieder heraus, und überprüfen Sie vor einem erneuten Versuch, ob die Oberseite wirklich nach oben weist, und die Anschlusskante nach vorne. Wenn Sie eine längere PC-Karte verwenden, die aus dem Gerät herausragt, sollten Sie den MP-C33 nicht mit eingesteckter Karte transportieren. Wenn auf die Karte ein Druck einwirkt, könnten die Karte oder das Gerät beschädigt werden. ¡ PC-Karte herausnehmen Drücken Sie auf die kleine schwarze Taste nebem dem Steckplatz, um die PC- Karte herauszunehmen. Wenn die Taste ein Stück aus dem Gehäuse des Gerätes herauskommt, drücken Sie die Taste erneut. Die PC-Karte wird dabei ein kleines Stück aus dem Gerät herausgeschoben, und dann können Sie die Karte ganz herausziehen., CompactFlash-KartenCompactFlash-Karten
Eine Typ II CompactFlash-Karte kann in den MP-C33 eingesteckt werden. Weitere Einzelheiten über die Verwendung von PC-Karten finden Sie auf der Homepage (Deutschland: http: //www.jvc.de/pc Österreich: http://www.jvc.at/faq/ frame.faqindex.htm) des MP-C33.Einstecken der CompactFlash-Karte
Öffnen Sie die Abdeckung des Steckplatzes für die CompactFlash-Karte an der Vorderseite des Geräts. Sie können in den Steckplatz hineinschauen. CompactFlash- Kartensteckplatzes CompactFlash-Karte Stecken Sie die CompactFlash-Karte mit der Oberseite nach oben weisend und mit der Anschluss-Kante zuerst in den Steckplatz. Hinweis: Wenn Sie eine PC-Karte oder eine Compact-Flash-Karte über ein Anschlusskabel mit dem Gerät verbinden, ist darauf zu achten, dass der Kabelfilter ca. 5 cm von der Karte entfernt am Anschlusskabel angebracht ist. (/ Seite 10). Wenn die CompactFlash-Karte nicht eingesteckt werden kann, überprüfen Sie, ob die Oberseite nach oben weist und die Anschlusskante nach vorn, und versuchen Sie es erneut. · Stecken Sie die Karte gerade ein. Wenn die Karte nicht gerade eingesteckt wird, könnte die Karte oder das Gerät dabei zu Schaden kommen. · Drücken Sie die Auswurftaste nicht zu stark, wenn Sie die CompactFlash- Karte entfernen wollen. Durch einen zu heftigen Druck könnte die Karte herausspringen, herunterfallen und beschädigt werden., CompactFlash-Karten · Wenn Sie eine längere CompactFlash-Karte verwenden, die aus dem Gerät herausragt, können Sie die Abdeckung des Steckplatzes sowie die das LCD-Panel nicht zuklappen. Transportieren Sie den MP-C33 nicht mit eingesteckter Karte. Wenn auf die Karte ein Druck einwirkt, könnten die Karte oder das Gerät beschädigt werden. Die Karte kann in den Kartensteckplatz hineingeschoben werden, bis sie die Schnittstelle berührt. Wenn Sie die Karte noch etwas weiter schieben, können Sie an einem leichten Klicken erkennen, dass die Karte angeschlossen ist. Die kleine, schwarze Auswurftaste bewegt sich dann etwas nach vorne. Schieben Sie die schwarze Auswurftaste nach rechts, und schließen Sie die Abdeckung des CompactFlash-Kartensteckplatzes. ¡ Entfernen der CompactFlash-Karte Um die CompactFlash-Karte zu entfernen, drücken Sie auf die schwarze Auswurftaste. Wenn die CompactFlash-Karte dann aus dem Anschluss gelöst und etwas nach vorne geschoben wird, können Sie sie herausziehen., Verbindung über eine TelefonleitungVerbindung über eine Telefonleitung
MP-C33 kann zur Datenübertragung über ein Anschlusskabel mit einer Telefonleitung verbunden werden. Öffnen Sie die Anschlussabdeckung an der linken Seite des Geräts, und stecken Sie das Anschlusskabel in den Anschluss. Telefonanschluss Telefonadapter Kabelfilter Anschlusskabel Hinweis: Das Analog-Modem für dieses Gerät kann in Deutschland, Österreich und in der Schweiz verwendet werden. Allerdings können unter bestimmten Umständen (z.B. bei einigen Netzwerk-Diensten) Störungen auftreten. Anschlussmöglichkeiten an ein GSM-Mobiltelefon Es gibt zwei Möglichkeiten, um Ihren MP-C33 an ein GSM-Mobiltelefon anzuschließen: Sie können den MP-C33 über eine PC-Karte für GSM-Mobiltelefone oder über IrDA an ein Mobiltelefon anschließen. Genauere Informationen, welche Anschlussmöglichkeit für Ihr Mobiltelefon vorgesehen ist, finden Sie auf der Homepage (Deutschland: http: //www.jvc.de/pc Österreich: http://www.jvc.at/faq/ frame.faqindex.htm) ., Anschluss über Infrarot (IrDA)Anschluss über Infrarot (IrDA)
Der MP-C33 hat auch einen Infrarot-Anschluss (IrDA). Über diesen Anschluss können Sie Dateien mit einem Notebook-PC, der auch mit einem IrDA-Anschluss ausgestattet ist, austauschen, bzw. mit einem zweiten Handheld-PC wie dem MP- C33.Anschluss an einen Notebook-PC über Infrarot-Anschluss
Der MP-C33 kann statt über ein serielles Kabel auch über den Infrarot-Anschluss mit Geräten verbunden werden, die einen entsprechenden Anschluss haben, wie z.B. mit einem Notebook-PC. ¡ Einstellungen für den MP-C33 Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Einstellungen”, “Systemsteuerung" und dort “Datenübertragung”. Tippen Sie im Fenster “Datenübertragungseigenschaften” die Registerkarte “PC- Verbindung”, und tippen Sie dort die Schaltfläche “Ändern”. Wählen Sie dann im Fenster “Verbindung ändern” die Einstellung “IR Port”. ¡ Einstellungen für den Desktop-PC Nehmen Sie auch die Einstellungen für den Desktop-PC vor, damit der Infrarot- Anschluss verwendet werden kann. Infrarot-Anschlüsse, Anschluss über Infrarot (IrDA) ¡ Anschluss über ActiveSync Nachdem die Infrarotanschlüsse beide eingestellt sind, plazieren Sie die Geräte so, dass die Anschlüsse einander gegenüberliegen. (Entfernung nicht über 50cm , Winkelstellung unter 15°). Stellen Sie eine Verbindung über ActiveSync her.Austausch von Dateien zwischen zwei MP-C33
Dateien können auch zwischen zwei MP-C33-Geräten (oder mit einem anderen Windows CE Gerät) über den Infrarot-Anschluss ausgetauscht werden. Plazieren Sie die Geräte wie auf IrDA der letzten Seite dargestellt so, dass die Anschlüsse einander gegenüberliegen. (Entfernung nicht über 50cm , Winkelstellung unter 15°). ¡ Dateien senden Wählen Sie eine Datei, die Sie über den Explorer versenden wollen, und wählen Sie dann aus dem "Datei"-Menü “Senden an” und “Infrarotempfänger”. ¡ Dateien empfangen Öffnen Sie auf der Empfänger-Seite den Ordner, in dem die Datei empfangen wird, und wählen Sie aus dem "Datei"-Menü “Empfangen”. Referenz: Wenn Sie Outlook, verwenden können Sie Dateien über “Kontakte” auf gleiche Weise austauschen. Öffnen Sie dazu auf beiden Seiten den Bildschirm “Kontakte”. Wählen Sie auf der Senderseite im “Datei”-Menü “Senden” und entsprechend auf der Empfängerseite “Empfangen” im “Datei”-Menü., PAoncskcehtl uOssu tvloono kU (SKBa-lGenedräetre, nAufgaben, Kontakte, Posteingang)Anschluss üvobner U InSfBr-aGroetr ä(ItreDnA)
Der MP-C33 kann mit USB-Geräten verbunden werden.Verwendung einer USB-Maus
Bei Anschluss einer USB-Maus, wird der Maus-Zeiger automatisch angezeigt, und statt mit dem Stift können alle Bedienschritte mit der Maus ausgeführt werden. Kappe USB-Maus USB Anschluss Abhängig vom Hersteller des Modells könnte es erforderlich sein, einen speziellen Treiber zu installieren. Einzelheiten über die Installation des Treibers finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung der jeweiligen Maus. Hinweis: Bei normalem Anschluss einer Maus mit Rädchen oder drei bzw. mehreren Funktionstasten wird die Maus als Zwei-Tasten-Maus erkannt. Installieren Sie den mit der Maus mitgelieferten Treiber, wenn Sie zusätzliche Funktionen nutzen wollen. Referenz: Die obige Abbildung zeigt den USB-Anschluss mit abgezogener Kappe., Pocket Outlook (Kalender, AufgAabnescnh, lKuossn tvaoknt eU, SPBo-sGteeinrägtaenng)USB-Geräte, die direkt angeschlossen werden können.
Beim MP-C33 sind für folgende USB-Geräte Treiber bereits vorinstalliert, damit Sie diese Geräte direkt benutzen können. Hinweis: Einzelheiten über den Anschluss der Geräte finden Sie auf der Homepage. Modelle, für die Treiber vorinstalliert sind USB CaptureCamera JVC MP-UC1E USB-Drucker Canon*1 BJM40/BJM70/BJF210/BJF300/BJF360/ (Ein Anschlusskabel BJF610/BJF620/BJF660/BJF850/BJ F860/ wird benotigt.) BJF870/BJF6100/BJF6600 Seiko Epson PM-760C/PM-770C/PM800C DV Camera JVC GR-DVP3 GR-DV2000 *1 Um die “Readme”-Datei aufzurufen, tippen Sie im “Start”-Menü “Programme” dann “JVC Utilities” und dort “BJ Raster Printer”. Hinweis: Wenn an den MP-C33 zum ersten Mal ein Drucker angeschlossen wird, dauert es ca. 12 Sekunden, bis nach der Auswahl von JVC Utilities, BJ Rasterdrucker und “BJ Maintenance” der Bildschirm “BJ Maintenance” erscheint., 5 NETZWERKEINSTELLUNGENDFÜ-Verbindung (Remotenetzwerk)
Verwenden Sie “Remotenetzwerk”, um eine DFÜ-Verbindung zu einem Internet- Provider aufzubauen. Remotenetzwerk starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme”, “Kommunikation”, und “Remotenetzwerk”. “Remotenetzwerk” wird geöffnet. Remotenetzwerk “Neue Verbindung herstellen” wird angezeigt. Referenz: Wenn Sie auf dem Desktop eine Verknüpfung für die betreffende Verbindung eingerichtet haben, können Sie durch Doppeltippen auf dieses Symbol, sofort zu “DFÜ-Verbindung” gehen, ohne diesen Bildschirm zu öffnen., DFÜ-Verbindung (Remotenetzwerk)Verbindung zum Provider herstellen
1 Doppeltippen Sie das Icon für die gewünschte Verbindung. Es erscheint der Bildschirm “DFÜ-Verbindung”. Beispiel für Verbindungsikon DFÜ-Verbindung 2 Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, und tippen Sie die Schaltfläche “Verbinden”. Der Verbinden-Bildschirm erscheint, und die Verbindung zum Provider wird aufgebaut. Verbinden mit Nachdem die Verbindung zum Provider hergestellt ist und der Benutzername und das Kennwort bestätigt wurden, erscheint der Bildschirm “Gerät verbunden”. Gerät verbunden Hinweis: Geben Sie für eine Verbindung zu einem kommerziellen Provider keinen Eintrag unter Domäne ein. Wenn in diesem Fall hier Buchstaben eingegeben werden, kann keine Verbindung hergestellt werden. Im Eingabefeld für das Kennwort werden unabhängig von der Länge des gewählten Kennworts immer acht Sternchen angezeigt., DFÜ-Verbindung (Remotenetzwerk)DFÜ-Verbindung beenden
Während der DFÜ-Verbindung wird in der Taskleiste das Icon “Verbinden” angezeigt. Hinweis: Überprüfen Sie bei einem GSM-Mobiltelefon, dass die Verbindung beendet ist, bevor Sie das Kabel herausziehen. Wenn sich das Telefon nicht durch Trennen der Verbindung allein ausschaltet, drücken Sie beim Telefon die Taste für Hörer auflegen, bevor Sie das Anschlusskabel am PM-C33 entfernen. 1 Doppeltippen Sie das Icon "Verbinden". Es erscheint der Bildschirm “Verbindung beenden”. Ende der Verbindung 2 Tippen Sie auf die Schaltfläche “Abbrechen”. Die Verbindung wird getrennt. Nachdem die Verbindung beendet ist, entfernen Sie das Telefonanschlusskabel., LAN-VerbindungLAN-Verbindung Verbindung über eine LAN-Karte
Der MP-C33 kann mit einem Netzwerk über eine LAN-Karte (NE2000 kompatible PCMCIA-Karte) oder eine CF-Karte verbunden werden. 1 Schalten Sie die Stromzufuhr des MP-C33 aus 2 Stecken Sie die LAN-Karte in den PC-Karten-Steckplatz des MP-C33 (/ Seite 92), und verbinden Sie die LAN-Karte über ein LAN-Kabel mit dem Knotenpunkt der Netzwerkumgebung (Hub). 3 Schalten Sie die Stromzufuhr des MP-C33 wieder ein. Die LAN-Karten-Verbindung wird automatisch erkannt, und es erscheint der Bildschirm “IP-Adresse einstellen”. (Nachdem die IP-Adresse eingestellt ist, wird dieser Bildschirm nicht mehr angezeigt.) Stellen Sie die IP-Adresse ein. Hinweis: Sie brauchen einige Grundkenntnisse über Netzwerke, um eine LAN-Karte zu verwenden. Die Kommunikation kann nicht durchgeführt werden, wenn für den Gerätenamen andere Zeichen als grossgeschriebene Buchstaben oder Zahlen verwendet werden., LAN-Verbindung Hinweis: Einzelheiten über die Einstellung der IP-Adresse, bekommen Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. 4 Stellen Sie die IP-Adresse des MP-C33 ein. Wenn das Netzwerk über einen DHCP Server läuft, wählen Sie “IP-Adresse über DHCP erhalten.” Für kleinere Nahbereichsnetzwerke die über einen ISDN- Router laufen, ist empfohlen, die DHCP-Funktion zu stoppen, und jedem Desktop-PC im Netzwerk und dem MP-C33 eine feste IP-Adresse zuzuweisen. Wenn ein ISDN-Router verwendet wird, geben Sie eine Router-Adresse im vorgegebenen Gateway ein. (Einzelheiten über die Adresse finden Sie in der Bedienungsanleitung des Routers.) 5 Tippen Sie die Registerkarte “Namensserver”. Die Registerkarte “Namensserver” erscheint. Namensserver einstellen Sie können in den Eingabefeldern zusätzliche DNS Server oder WINS Server festlegen. Wenn das Netzwerk DNS/WINS Server verwendet, wie Windows NT und Windows 2000, geben Sie die IP-Adresse für den jeweiligen Server ein. Für kleinere Nahbereichsnetzwerke wie ein LAN über einen ISDN Router, geben Sie unter DNS die Adresse für den DNS Server ein, die vom Provider bestimmt wird. (Falls diese unbestimmt ist, ansonsten lassen Sie das Eingabefeld frei.) Geben Sie im Eingabefeld "Primärer WINS" die IP-Adresse des Desktop-PC ein, mit dem Sie einen Partnerschaft herstellen wollen., LAN-Verbindung 6 Tippen Sie die Schaltfläche “OK”. Tippen Sie, nachdem die Mitteilung erscheint, die Schaltfläche “OK”, entfernen Sie die LAN-Karte einmal, und stecken Sie die Karte nach einer kurzen Weile (ca. 10 Sekunden) wieder ein. Referenz: Wenn die Einstellung geändert werden muss, oder wenn der Bildschirm “IP-Adresse einstellen” angezeigt wird, ändern Sie die Netzwerkkonfiguration, indem Sie unter “Systemsteuerung” das Kontrollfeld “Netzwerk” wählen.Anschluss an einen Desktop-PC über ActiveSync
Nachdem Sie die LAN Einstellungen abgeschlossen haben, verbinden Sie den MP- C33 mit einem Desktop-PC um über ActiveSync eine Partnerschaft herzustellen. Stellen Sie die ActiveSync Verbindung über das LAN-Netz vom MP-C33 aus her. Die Verbindung kann nicht vom Desktopcomputer aus hergestellt werden. Hinweis: Vor Einrichtung einer LAN-Verbindung, muss eine Partnerschaft zu einem Desktop-PC hergestellt werden, entweder über ein Anschlusskabel oder über eine Infrarot-Verbindung. 1 Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme”, “Kommunikation” und dort “ActiveSync” . Es erscheint das Fenster ActiveSync. ActiveSync (MP-C33) 2 Tippen Sie den nach unten weisenden Pfeil rechts oben, um die Anschlussmethode von “Serial port @**k” auf “Mit Netzwerk verbinden” umzustellen und tippen Sie dann die Schaltfläche “Verbinden”. Es erscheint der Bildschirm “Verbinden mit Desktop”. Verbindung mit Desktopcomputer, LAN-Verbindung Nach einer Weile wird die Verbindung hergestellt und die Synchronisation wird automatisch durchgeführt. Anschluss Zur gleichen Zeit startet ActiveSync auf dem Desktop-PC, damit ein mobiles Gerät bedient werden kann. Tippen Sie auf dem Bildschirm “Anschluss” auf die Schaltfläche “Trennen”, um die Verbindung zu trennen.Verwendung als Microsoft Network Client
Die Anwendung Microsoft Network Client ist im MP-C33 enthalten. Wenn Sie im Microsoft Network Dateien oder Drucker gemeinsam nutzen, können Sie die Netzwerk-Resourcen nutzen, die unter “//Computer-Name/Resourcen-Name" aufgeführt sind. Während der Windows CE Initialisierung ist der Gerätename “Handheld-PC Arbeitsplatz”. Referenz: Da der Bindestrich “-“ im Microsoft Network nicht beim Gerätenamen verwendet werden kann, muss er bei “Kommunikation” unter “Systemsteuerung” auch geändert werden. Geben Sie den Gerätenamen mit Buchstaben und Zahlen an. Bei Änderung des Namens kann die Partnerschaft mit dem Desktop-PC verloren gehen. Löschen Sie dann die bestehende Partnerschaft und stellen Sie eine neue Partnerschaft her. Hinweis: Wenn Sie diese Methode für eine Netzwerk-Verbindung verwenden, ändert sich das Datei-Format von Windows CE (wie z.B. bei Microsoft Word Pocket Word) nicht gegenüber dem Betrieb unter ActiveSync. Der Gateway IP muss eingestellt werden, um ins Web gehen zu können., LAN-VerbindungÜber einen LAN -Anschluss ins Web gehen
Wenn das Netzwerk korrekt eingestellt ist, startet Pocket Internet Explorer und Sie können im normalen Betrieb mit hoher Geschwindigkeit im Web surfen. Eine Einwahl ist nicht erforderlich.RAS-Verbindung
Mit dem MP-C33 können Sie eine Einwahlverbindung über ein Modem auch über einen RAS-Account herstellen. Für Einzelheiten über eine RAS-Verbindung kontaktieren Sie Ihren Netzwerk- Administrator. Weitere Hinweise finden Sie unter “readras.doc” auf der CD-ROM Microsoft® ActiveSync® 3.1.Terminal Server-Client
Der MP-C33 kann als Terminal Server-Client eines Windows 2000 Server eingesetzt werden. ¡ Terminal Server-Client starten Wählen Sie beginnend im "Start"-Menü “Programme,” “Zubehör” und “Terminal Server-Client”. Der Bildschirm “Terminal Server-Client” wird angezeigt. Geben Sie den Servernamen ein. Hinweis: Kontaktieren Sie den Netzwerk-Administrator, um Einzelheiten über die Server-Einstellungen zu erfahren., 6 FEHLERSUCHEBei Auftreten eines Fehlers
Wenn ein Fehler auftritt, sollten Sie zuerst einige Dinge überprüfen, bevor Sie das Gerät in die Reparatur geben. Weitere erklärende Informationen über die auf dem Display angezeigten Mitteilungen, finden Sie im Hilfe-Programm des MP-C33. Symptom Überprüfen Das Gerät kann nicht Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? eingeschaltet werden. Ist der Akku richtig eingesetzt? (Die Kontroll-Leuchte für den (/ Seite 12) Betrieb geht nicht an.) Ist der Akku aufgeladen? Führen Sie Cold Reset durch (/ Seite 21) Der Akku kann nicht aufgeladen Wenn der Ladevorgang nicht startet, starten Sie werden. zuerst den MP-C33 über den Akku, und schließen (Die Kontroll-Leuchte für den Sie erst dann den Netzadapter an. Ladevorgang leuchtet nicht auf.) Die Kontroll-Leuchte für den Nehmen Sie - wenn der Netzadapter angeschlossen Ladevorgang leuchtet auf. ist - den Akku nur heraus, bzw. setzen Sie ihn nur ein, wenn die Temperatur im für den Ladevorgang vorgesehen Bereich (5 bis 35ºC) liegt. Die Stromversorgung wird Wenn nach dem Einschalten über die Power-Taste automatisch abgeschaltet. kein Tippen auf das Display ausgeführt wird, schaltet sich die Stromversorgung nach etwa einer Minute automatisch ab. Führen Sie nach Einschalten des Geräts, auch wenn Sie den Netzadapter angeschlossen haben, auf jeden Fall eine Bedienfunktion über das Display durch. Bei Verwendung des Akkus schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch ab, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Der Bildschirm wird wieder beleuchtet, sowie eine Bedienung erfolgt. Das Ausschalten ist eine automatische Stromsparfunktion im Akku-Betrieb. Die Einstellungen für den Batteriestrom können Sie unter "Systemsteuerung" bei den “Stromversorgungseigenschaften” regulieren., Bei Auftreten eines Fehlers Einstellungsdaten für die Es könnte ein Akku-Fehler vorliegen. Kommunikation, Dateien oder Ist der MP-C33 über einen mehrtätigen Zeitraum installierte Anwendungen sind nicht benutzt worden? verschwunden Nach dem Einschalten bleibt das Führen Sie einen Reset durch. (/ Seite 21) Display weiß und ein Tippen auf den Bildschirm erzeugt keinen Ton. Die Eingabe über Stift oder Tastatur wird nicht akzeptiert. Das Programm reagiert nicht. Drücken Sie die Tasten “Strg”, “Alt” und “Einfg” oder “Alt” und “Tab” gleichzeitig, und schließen Sie das laufende Programm über den “Task Manager.” Oder tippen Sie mit dem Stift die Schaltfläche Reset auf der rechten Seite des Gehäuses. Nach Einstecken einer PC-Karte Verwenden Sie auch eine Karte für den MP-C33? oder CompactFlash-Karte wird Haben Sie die Karte richtig eingesteckt? (/ Seite die Karte nicht erkannt. 92 und 93) Die Kommunikation kann nicht Ist der Infrarotanschluss Ihres über Infrarot durchgeführt Kommunikationspartners richtig positioniert: dem werden. MP-C33-Anschluss gerade gegenüber und nicht weiter als 50cm entfernt? (/ Seite 96) Führen Sie eine Infrarot-Übertragung nicht in unmittelbarer Nähe von Leuchtstoffröhren durch. Es kann keine Kommunikation Ist das Gerät korrekt über den Anschluss und das (über das interne Modem) zugehörige Telefonkabel an die Telefonleitung durchgeführt werden. angeschlossen? (/ Seite 95) Ist die für die Verbindung bestimmte Telefonnummer unter “ Remotenetzwerk” richtig eingegeben? Vergewissern Sie sich, dass es sich bei der Telefonleitung um eine analoge Leitung handelt. Tippen Sie “Wählen” und überprüfen Sie auf dem Bildschirm “Wahlparameter” die Einstellungen für den “Wahlort” . Überprüfen Sie das Wahlmuster und die Einstellung von Ton- oder Impulswahl. Fügen Sie bei Bedarf im Wahlmuster eine Null hinzu, um ein Amt zu erhalten., Bei Auftreten eines Fehlers Es kann keine Kommunikation Wenn Sie nach Abnehmen des Telefonhörers kein (über das interne Modem) Frei-Zeichen hören, wählen Sie die Einstellungen durchgeführt werden entsprechend. Es kann keine Kommunikation Befinden Sie sich innerhalb des Sendebereichs? (über das GSM) durchgeführt werden Weitere Einzelheiten über Geräte Bei Mobiltelefonen müssen Sie auch innerhalb der und Anschlüsse finden Sie auf Stadt die Ortsvorwahl wählen. Tippen Sie auf der Homepage. “Wahlmuster”, um die Einstellungen zu überprüfen. Ist die für die Verbindung bestimmte Telefonnummer unter “Remotenetzwerk” richtig eingegeben? Sie bekommen keinen Anschluss Sind Ihr Benutzernname und Ihr Kennwort richtig ans Internet eingegeben? (Der Domain-Name muss nicht eingegeben werden.) Versuchen Sie es zu einem Zeitpunkt, wo der Zugang zum Internet überlastet sein könnte? Versuchen Sie es noch einmal unter einer anderen Einwahlnummer oder zu einer anderen Zeit, z.B. am frühen Morgen. Unmittelbar nach dem Herstellen Es erscheint die Mitteilung “Modem ist nicht richtig einer Verbindung wird die installiert oder hat Fehler ...” oder “Verbindung Verbindung wieder getrennt. getrennt”. Wenn die Verbindung wieder getrennt wird, ist der unter "Wählen" eingegebene “Benutzername” oder das “Kennwort” inkorrekt. Geben Sie “ Benutzername” oder “Kennwort” neu ein, um erneut eine Verbindung herzustellen. Überprüfen Sie unter Remotenetzwerk die “TCP/IP- Einstellungen". Beim Surfen mit dem Internet Ist auf der Registerkarte "Allgemein" ein falscher Wert Explorer erscheint die Mitteilung für die “IP-Adresse” angegeben? Ist das Kästchen “Internet-Seite ‘xxx’ kann nicht “Vom Server zugewiesene IP-Adresse” markiert? gefunden werden. Addresse ist Überprüfen Sie auf der Registerkarte "Namensserver" ...” . die Einstellungen für “Primäre DNS” und “Sekundäre DNS”. Automatisches Empfangen kann Automatisches Empfangen kann nur durchgeführt nicht durchgeführt werden. werden, wenn unter "Wählen" Einträge fü r "Benutername" und "Kennwort" gemacht wurden., Bei Auftreten eines Fehlers Es kann keine Kommunikation Ist das serielle Anschlusskabel an PC und MP-C33 mit einem PC durchgeführt richtig angeschlossen, sodass die “/” Markierung auf werden. (Serielles Kabel) dem Stecker nach oben weist? (/ Seite 31) Überprüfen Sie, ob der serielle Anschluss, an den Sie das Kabel angeschlossen haben, der gleiche ist, den Sie bei der Installation von ActiveSync ausgewählt haben. Das Datum oder die Zeit ist nicht Stellen Sie die “Weltuhr” neu ein. (/ Seite 75) korrekt. Ist Ihr Wohnort in der Zeitzone “Berlin”? Wenn die Zeit über ActiveSync synchronisiert wird, stellen Sie die Uhr des PC neu ein. Es gibt kein Tonsignal. Überprüfen Sie in der "Systemsteuerung" “Lautstärke & Sounds”. Ist ein Stereo-Kopfhörer angeschlossen? Die Verarbeitungsgeschwindigkeit WenndieGeschwind igkeitwährend de r sinkt. Kommunikation sinkt, führen Sie einen Reset durch. Sie möchten die Wählen S ie in der "Sys temsteuerung" d ie Speicherkapazität vergrößern. “Systemeigenschaften” und passen Sie dort das Verhältnis von Datenspeicher und Programmspeicher Ihren Bedürfnissen an (/ Seite 41). Ein Ton wird unterbrochen oder Ist der Modus 260,000-Farben eingestellt? ein Störgeräusch tritt auf. Wählen Sie in der "Systemsteuerung" die “JVC Originaleinstellungen” und entfernen Sie die Markierung vor "Farbtiefe des LCD auf 260.000 Farben einstellen" (/ Seite 39)., Frage & AntwortFrage & Antwort MP-C33
Frage 1: Tipp-Position des Stiftes: Die Tipp-Position des Stiftes hat sich verändert. Antwort: Drücken Sie die Taste “I” während Sie die “Windows” -Taste drücken. Nehmen Sie nach Drücken der “Enter”-Taste eine Korrektur vor. Frage 2: Betriebsgeschwindigkeit: Die Betriebsgeschwindigkeit sinkt. Antwort: Wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen, kann das zu einem Sinken der Betriebsgeschwindigkeit führen. Beenden Sie in diesem Fall Anwendungen, die Sie zur Zeit nicht brauchen. Sie können die Betriebsgeschwindigkeit auch grundlegend erhöhen, indem Sie alle Anwendungen schließen und die Reset-Taste auf der rechten Seite des Gehäuses drücken. Frage 3: Effektive Speichernutzung: Wie kann ich den Speicher effektiv nutzen? Antwort: Beachten Sie folgende Tipps. ¡Achten Sie darauf, dass sich in Ihrem Papierkorb nicht Mengen unnötiger Daten ansammeln. ¡Verringern Sie in den Eigenschaften des Papierkorbs die maximale Größe des Papierkorbs. ¡Verkleinern Sie die IE-Cache-Größe. ¡Löschen Sie den IE-Cache. ¡Benutzen Sie zur Installation von Anwendungen und zum Speichern von Daten so weit wie möglich eine Speicherkarte. Einige Programme geben nach dem Beenden keinen Speicherplatz frei. Drücken Sie in diesem Fall die Reset-Taste auf der rechten Seite des Geräts, um den verfügbaren Speicherplatz zu vergrößern. Frage 4: RAM-Erweiterung: Kann der RAM-Speicher erweitert werden? Antwort: Der RAM-Speicher des MP-C33 hat mit 32-MB bereits seine maximale Größe und kann nicht erweitert werden. Frage 5: Zubehör: Wie kann ich Zubehörteile, die verloren gegangen sind, nachkaufen? Antwort: Wenden Sie sich, wenn Sie z.B. den Stift verloren haben, einfach an die Hotline Adressen (/Seite 2), Frage & AntwortBatterie
Frage 1: Weil die Batterie leer war, sind Daten verloren gegangen: Nachdem der MP-C33 eine Weile lang nicht mit dem Akku benutzt wurde, sind Daten bei der Initialisierung verloren gegangen. Antwort: Der MP-C33 benötigt die Batterie zum Speichern der Daten auch im abgeschaltetem Zustand. Deshalb entlädt sich der Akku, auch wenn das Gerät gar nicht angeschaltet wird, in ca. 2 Wochen. Danach können gespeicherte Daten verloren gehen. Wenn Sie Ihren MP-C33 also für eine längere Zeit nicht benutzen werden, sollten Sie unbedingt darauf achten, für wichtige Daten Sicherungskopien anzulegen. Frage 2: Batteriezeit des MP-C33 mit dem Akku: Wie kann ich die Betriebszeit des Akkus verlängern? Antwort: Entfernen Sie CompactFlash-, PC-Karten oder USB-Geräte, die Sie grade nicht verwenden. Es empfiehlt sich bei “Systemsteuerung” in der “Anzeige” für “Eigenschaften von Anzeige“ eine kurze Zeitspanne zu wählen. Wenn die Stromzufuhr innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrmals ein- und ausgeschaltet wird, verkürzt sich daduch die Batteriezeit erheblich aufgrund des höheren Stromverbrauchs beim Startvorgang. Frage 3: Ladezeit: Wie lang ist die Ladezeit des Akkus? Antwort: Ca. 3 Stunden Frage 4: Ladezeit der eingebauten Sicherungsbatterie: Wie lang ist die Ladezeit der eingebauten Sicherungsbatterie? Antwort: Ca. einen Tag Sie können den Status des Ladevorgangs unter ”Systemsteuerung” bei den “Stromversorgungseigenschaften” einsehen. Frage 5: Schutz der Daten durch die eingebaute Sicherungsbatterie: Wie lange können Daten über die eingebaute Sicherungsbatterie gespeichert werden? Antwort: Ca. einen halben Tag, wenn bei herausgenommenen Akku nur die eingebaute Sicherungsbatterie genutzt wird. Sie sollten deshalb bei einem Herausnehmen des Akkus den Akku immer möglichst schnell wieder einsetzen, um zu verhindern, dass gespeicherte Daten gelöscht werden. Schützen Sie die Daten außerdem durch rechtzeitiges Anschließen des Netzadapter. Bleibt der MP-C33 mit geladenem Akku ausgeschaltet, so bleibt das Backup für drei Tage gesichert MP-C33. Es empfiehlt sich, ein Backup auch auf einen externen Speicher vorzunehmen, damit Daten nicht verloren gehen., Frage & Antwort Frage 6: Alarm-Anzeige für die verbleibende Batteriezeit der Sicherungsbatterie: Wenn der Strom eingeschaltet ist, wird die verbleibende Zeit der Sicherungsbatterie angezeigt. Antwort: Unmittelbar nach dem Kauf Ihres MP-C33 oder wenn er für eine Weile nicht benutzt wurde, wird die verbleibende Zeit der Sicherungsbatterie als Alarmfunktion angezeigt, wenn die Stromversorgung eingeschaltet wird und wenn der Ladezustand der Sicherungsbatterie bei “Schwach” oder “Minimal” liegt. Sie können den Status des Ladevorgangs unter ”Systemsteuerung” bei den “Stromversorgungseigenschaften” einsehen. Laden Sie die Sicherungsbatterie, bis der Status “Gut” angezeigt wird. Wenn der Netzadapter angeschlossen ist, wird die Sicherungsbatterie geladen, und zwar unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.Anwendungen
Frage 1: Dia-Präsentation auf einem Externen Monitor: Die Reproduktion bewegter Bilder oder Dias funktioniert nicht auf einem externen Display. Antwort: Um ein externes Display zu nutzen, wählen S ie bei den “Systemeigenschaften” die “JVC Originaleinstellungen” und markieren auf der Registerkarte “Bildschirmerweiterung” die Einstellung “Externes Display aktivieren.” Um auf einem externen Display eine Dia-Show durchzuführen, muss die Ausgabe der Slide Show auf F2, SVGA, 800 x 600 x 24 geändert werden, z.B. anders als “Eingebautes LCD” im “Picture Album.” Wählen Sie “Slide Show” im Menü “Einstellungen”. Frage 2: Datum und Zeit der Bilder in der Slide Show: Das Datum und die Zeit der Aufnahme wird bei einigen Bildern in der Slide Show nicht angezeigt. Antwort: Um Datum und Zeit der Bildaufnahme anzuzeigen, müssen die Informationen mit den Bildern über Exif aufgezeichnet werden. Wenn Datum und Zeit nicht aufgezeichnet sind, können sie auch nicht angezeigt werden., Frage & Antwort Frage 3: Pocket Word/Excel Dateien: Können Pocket Word/Excel Dateien, die mit dem MP-C33 erstellt worden sind, auf einem Desktop-PC geöffnet werden? Antwort: Wenn die Dateien über ActiveSync auf den Desktop-PC überspielt werden, können sie dank der automatischen Konvertierung geöffnet werden. Wenn Dateien über CompactFlash ausgetauscht werden, müssen sie in dem Datei-Format gesichert werden (Word 97 Dokument doc Format), das der Anwendung auf dem PC entspricht. Wenn Sie Dateien auf dem MP-C33 sichern, ändern Sie den Datei-Typ unter “Speichern unter”Anschluss an PC
Frage 1: Synchronisation mit Pocket Outlook: Beim Anschluss an einen Windows PC können keine Pocket Outlook Daten synchronisiert werden. Antwort: Um Outlook-Daten zwischen dem MP-C33 und einem Windows PC zu synchronisieren, muss auf dem PC Microsoft Outlook97/98/2000 oder Microsoft Schedule+ installiert sein. Eine Synchronisation kann nicht mit Outlook Express durchgeführt werden. Frage 2: Zeitwechsel bei der Synchronisation: Durch die Verbindung mit einem Windows PC ändert sich bei MP-C33 die Zeit. Antwort: Wenn Sie den MP-C33 mit einem Windows PC synchronisieren, übernimmt er die Zeit des Windows PC. Sie können diese Zeit-Synchronisation ausschalten, indem Sie unter “ActiveSync” die Funktion “Bei Verbindung Uhr des mobilen Gerätes synchronisieren” nicht markieren. Frage 3: Partnerschaft mit mehreren PCs: Kann man eine Partnerschaft auch zwischen dem MP-C33 und mehreren Windows PCs einrichten? Antwort: Bis zu zwei Windows PCs können bei eingerichteter Partnerschaft mit dem MP-C33 synchronisiert werden. Ein Windows PC kann dagegen mit einer beliebigen Zahl von MP-C33s synchronisiert werden., Frage & Antwort Frage 4: Wählen während eines seriellen Anschlusses: Immer wenn ein PC über ein serielles Kabel angeschlossen ist, erscheint auf dem PC-Bildschirm ein Dialog für eine Wahlverbindung. Was kann ich tun, damit der Dialog nicht erscheint? Antwort: Wenn der Dialog für die Wahlverbindung erscheint, wählen Sie “Abbrechen.” Wenn der Dialog mehrmals erscheint, wählen Sie jedes Mal “Abbrechen”. Nehmen Sie in Ihrem PC die unten aufgeführten Einstellungen vor, damit der Dialog nicht mehr erscheint. 1. Öffnen Sie in Ihrem PC in “Systemsteuerung” “Internet” oder “Internet Optionen”. 2. Es erscheint die Dialog-Box “Internet-Eigenschaften”. 3. Klicken Sie die Registerkarte “Verbindungen”, und machen Sie folgende Einstellungen. Al lerdings erscheint bei diesen Einstel lungen der Dialog Wahlverbindung auch nicht automatisch, wenn Sie IE starten. Internet Explorer 5.x: Wählen Sie “Nicht wählen” Internet Explorer 4.x: Wählen Sie “LAN verwenden für den Internet- Anschluss” Internet Explorer 3.x: Entfernen Sie die Markierung für “Wenn nötig mit Internet verbinden.” Bei diesen Einstellungen erscheint die Dialog Wahlverbindung, selbst wenn für das Abrufen von E-Mails in Outlook die automatische Wahl eingestellt ist. Frage 5: Authentifizierung bei Anschluss an PC: Was ist wichtig bei der Authentizierung wenn ich den MP-C33 an einen Desktop PC anschließe. Was kann ich tun, damit der Dialog nicht erscheint? Antwort: Wenn Sie den MP-C33 mit e inem PC verbinden, wird zur Authentifizierung der Benutzername und das Kennwort abgefragt . Bei Windows 95/98 erfolgt grundsätzlich keine Authentifizierung. Wenn der Dialog “Benutzer Log-on” erscheint, geben Sie nichts ein und klicken Sie “OK.” Bei Windows NT erfolgt grundsätzlich immer eine Authentifizierung. Geben Sie Benutzername und Kennwort ein. (Geben Sie keine Domäne ein). Mit dieser Authentifizierung wird bestätigt, dass der PC das Recht zum lokalen Log-on hat., Frage & AntwortKommunikation
Frage 1: Verwendbare Telefonleitungen: Welche Telefonleitung kann ich mit dem eingebauten Modem verwenden? Antwort: Eine öffentliche, analoge Telefonleitung Frage 2: Übertragungsgeschwindigkeit des Modems: Die Übertragungsgeschwin- digkeit des internen Modems ist zu gering. Antwort: Theoretisch liegt die maximale Übertragsrate des Modems bei 56,000 bps während des Herunterladens. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist allerdings auch vom Einwahlpunkt und von der Leitungsqualität des Kommunikationspfads abhängig., 7 ANHANGTechnische Daten
Model MP-C33DE-BU (MP-C33) CPU MIPS VR4122 180MHz ROM 32MB RAM *1 SD RAM 32MB Display Flüssigkristall 65,000 Farben (bis zu 260,000 Farben)*2 display Polysilikon transparenter TFT Flüssigkristallmonitor (mit Hintergrundbeleuchtung) Flüssigkristall- 7 Zoll, 800 x 600 Pixel Größe (Bis zu 1024 x 600 Pixel)*3 Eingabemethode Tastatur (Tastenbreite: 15 mm), Stift Internes Daten: 56 kbps (konform mit V.90) Modem*4 Fax: 14.4 kbps Interface Erweiterter, Anschluss (RS-232C) serieller Anschluss für externen Monitor*5 Anschluss (Maximal-Display 1024 x 600 Pixel)*6 Anschluss für Kommunikation (RJ-11) Daten GSM (mit zugehöriger Karte und Anschlusskabel)*7 GSM (für IrDA)*7 Weitere USB-Anschluss*8 Anschlüsse Infrarot-Anschluss (gemäß IrDA1.1, IrTran-P) Stereo-Minianschluss Kartensteckplatz PCMCIA Typ IIx1Steckplatz*9 CompactFlash Typ IIx1Steckplatz*10 Stromversorgung Wechselstrom (zugehöriger Netzadapter) Zugehöriger Lithium-Ion-Akku (mitgeliefert) Ladezeit ca. 3 Stunden (Lithiumlonen-Akku) Batterie-Laufzeit (ohne Daten-Kommunikation): ca. 6 Stunden / (bei kontinuierlicher Daten-Kommunikation): ca. 2,5 Stunden Temperatur 5° bis 35°C Abmessungen (B)217mm x (H)24mm x (T)153mm (Maximale Abmessungen ohne Vorsprünge), Technische Daten Gewicht ca. 740 g (einschließlich zugehörigem Lithium-Ionen-Akku) Zubehör Stromversorgung Netzadapter (QAL0364-001) (Input: 100 bis 240 VAC, 65 bis 90 VA, 50/60 Hz, Output: 12 VDC, 2.5 A) Lithiumionen-Akku Anschlusskabel Serielles Kabel, Telefon-Anschlusskabel, Telefonadapter Weiteres Zubehör Microsoft® ActiveSync® 3.1CD-ROM, Kabelfilter, Bedienungsanleitung 1. Beim RAM kann nach Bedarf der Speicherplatz für Programme und Daten und der für das Ausführen von Programmen genutzte Speicherplatz eingestellt werden. 2. Wenn 260,000 Farben angezeigt werden, werden einige Funktionen wie die Wiedergabe von Videobildern oder Musik nicht unterstützt. 3. 1024 x 600 Pixel ist eine erweiterte JVC-Originalfunktion, die abhängig von der jeweiligen Anwendung nicht immer normal funktioniert. 4. 56 kbps ist die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beim Empfang von Daten. Beim Senden von Daten beträgt die maximale Geschwindigkeit 33.6 kbps. Diese Werte sind garantiert für Deutschland, Österreich und für die Schweiz, aber nicht für andere Länder. 5. Für den Anschluss eines externen Monitors wird ein spezielles Anschlusskabel benötigt (QAM0325-001). Wenden Sie sich bei Bedarf an die Hotline Ihres Kundendienst- Centers. 6. Die Leistung des Displays ist von der jeweils benutzten Anwendung abhängig. 7. Sie können Ihren Handheld PC über eine optionale PC-Karte oder über ein GSM-Mobiltelefon mit dem Internet verbinden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Deutschland: http: //www.jvc.de/pc Österreich: http://www.jvc.at/fag/frame.fagindexhtm 8. Peripheriegeräte sind optional. Für ihre Nutzung könnten auch Treiber und Anschlusskabel erforderlich sein. Abhängig vom jeweils verwendeten Peripheriegerät können nicht alle Optionen genutzt werden. 9. Dieser Kartensteckplatz kann nicht für 5 Volt PC-Karten verwendet werden. 10. Dieser Kartensteckplatz kann nicht für einige High-speed CompactFlash-Karten verwendet werden.,Vorsichtsmaßnahmen Zusätzliche Informationen zur Funktion am öffentlichen Telekommunikationsnetz
Verehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses JVC MP-C33DE-BU. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Das in diesem PC eingebaute Modem entspricht der Norm TBR 21. Damit Sicherheitsinformationen auf den folgenden Seiten, um einen sicheren Betrieb Ihres neuen MP-C33DE-BU zu ist die korrekt Funktion an öffentlichen analogen Telefonnetzen der gelisteten gewährleisten.Länder gewährleistet.
In dieser Bedienungsanleitung wird das Gerät im folgenden einfach "MP-C33" genannt.Sollten Sie dennoch Probleme an einem Telefonnetz haben, bitten wir Sie
Ein Nichtbeachten folgender Vorsichtsmaßnahmen Ihren JVC-Service darüber zu informieren, welches Problem Sie haben undVorsicht könnte eine Beschädigung zur Folge haben. welchen Netzanbieter Sie verwenden.1. Plazieren Sie den MP-C33 nicht ...
... an einem Platz, wo er extremen Temperaturen oderWarnung: hoher Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
... unter direkter Sonneneinstrahlung.Um Feuer oder die Gefahr durch ... in staubiger Umgebung. Stromschlag auszuschließen, darf ... in einer Umgebung mit starken magnetischen Feldern... auf einer Fläche, die instabil oder Vibrationen
das Gerät nicht Regen oder ausgesetzt ist. Hinweise zum eingebautem ModemFeuchtigkeit ausgesetzt werden.
2. Plazieren Sie keine schweren Objekte auf dem MP- WennSiemanuellwählenodereineselbstinstallierteVorsicht: C33. Kommunikationssoftware verwenden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: Achten Sie darauf, nur den für den MP-C33 3. Plazieren Sie nichts auf dem Gerät das eventuell vorgesehenen Netzadapter zu verwenden. umkippen und auslaufen könnte.4. Vermeiden Sie schwere Erschütterungen des MP-C33 1 Ziehen Sie den Anschluss der Telefonleitung aus der Eingangsbuchse an während des Transports. der Seite Ihres Geräts. 2 Tippen Sie "Start", "Programme", "Kommunikation", und "Terminal". Mit der Taste wird nur die Betriebs- 3 Doppeltippen Sie “Neue Sitzung herstellen”. spannung des Geräts ein- und ausgeschaltet. 4 Wählen Sie auf dem Bildschirm “Sitzungseigenschaften” folgende " " bedeutet "in Betriebsbereitschaft", " " Funktion: bedeutet "in Betrieb". 1) Wählen Sie unter "Modem auswählen" die Einstellung "EingebautesModem"
2) Geben Sie unter "Telefonnummer" [000] ein. 3) Tippen Sie “OK.” Für dieses Gerät gilt die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige gesetzliche Gewährleistung. Falls Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an eine der untenstehenden 5 Ein Verbindungsfehler folgt und der Bildschirm “Terminal” wird Hotline Adressen: angezeigt. Tippen Sie “OK.” 6 Löschen Sie die erstellte “Eigene Sitzung”. Für Deutschland: Für Österreich: ¡ Wiederholen Sie die oben beschriebene Verfahrensweise, falls ein cold JVC Deutschland GmbH JVC Austria GesmbH reset durchgeführt worden ist. Grüner Weg 12 Slamastraße 43 D 61169 Friedberg A-1232 Wien Tel: 06031 9393 Tel: 01 610 3743 Fax: 06031 18383 Fax: 01 610 3744 E-Mail: E-Mail ist versteckt E-Mail: E-Mail ist versteckt Web. http://www.jvc.de Web. http://www.jvc.at, MP-C33DE-BU BEDIENUNGSANLEITUNG DEHandheld PC MP-C33DE-BU
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITEDHandheld PC BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Ger t istfrden Betrieb in Deutschland, sterreich und der Schweiz vorgesehen. DE Printed in Japan 2001 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 1001KHY*OZ*OZ LET0197-001A]15
Similar documents

MICRO COMPONENT SYSTEM MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS MIKRO KOMPONENTENSYSTEEM UX-M3RMICROCOMPONENTSYSTEMUX- M3RSTANDBY OPEN /ON /CLOSE DISPLAY REMAIN MODE /RDS MODE STANDBY/ON TIMER ON/OFF INTRO/RDS SEARCH TUNER SET CD/RANDOM /BAND TAPE RANDOM BAND CD TUNER TAPE REC PROGRAM PRO

ABCDEFGHBLOCK Diagram LCDBatetry Connector Connector(Page2-17) MO DE M-JACK System BLOCK Diagram PC MC IA Connector CJM1 (Page2-23) DC Charge Jack 1 (Page2-14) VMNCACI V5CC 68 VSSD 3 Power 34 VSSD62(Page2-15) V3CC 67 PCD12V1C8C 33 PW1P 6 PC N1 66 PC1D10 (page2-15) VDMCRCAV2C5C 32 PC1D2 VPECALCN MO D

I=scanned image A=printed from application A AI=mixed data A&I DIVISION MANUAL MODEL NO. CODE NO. YEAR CD-ROM NO. DATA CODE A-10X R 2543 1981 NO DISC A-203E R 1247 1974 NO DISC AA-C11E K 6380 1984 NO DISC AA-C11U K 6380 1984 NO DISC AA-C19E K 6349 1981 NO DISC AA-C19U K 6348 1981 NO DISC AA-C20U K 6

CD RECEIVER CD-RECEIVER RECEPTEUR CD CD-RECEIVER KD-S621 FM LOUD CD ¢ SEL SSM DISP AM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM COMPACT DIGITAL AUDIO For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les r

AV-36D302 PARTS LIST CAUTION q The parts identified by the symbol are important for the safety . Whenever replacing these parts, be sure to use specified ones to secure the safety . q The parts not indicated in this Parts List and those which are filled with lines - in the Parts No. columns will not

PARTS LIST CAUTION q The parts identified by the symbol are important for the safety . Whenever replacing these parts, be sure to use specified ones to secure the safety . q The parts not indicated in this Parts List and those which are filled with lines - in the Parts No. columns will not be suppli

PARTS LIST CAUTION q The parts identified by the symbol are important for the safety . Whenever replacing these parts, be sure to use specified ones to secure the safety . q The parts not indicated in this Parts List and those which are filled with lines - in the Parts No. columns will not be suppli

PARTS LIST CAUTION q The parts identified by the symbol are important for the safety . Whenever replacing these parts, be sure to use specified ones to secure the safety . q The parts not indicated in this Parts List and those which are filled with lines - in the Parts No. columns will not be suppli

AV-21L81B AV-25L81B PARTS LIST CAUTION q The parts identified by the symbol are important for the safety . Whenever replacing these parts, be sure to use specified ones to secure the safety . q The parts not indicated in this Parts List and those which are filled with lines - in the Parts No. column

SECTION 5 PARTS LIST SAFETY PRECAUTION Parts identified by the ! symbol are critical for safety. Replace only with specified part numbers. 5.1 PACKING AND ACCESSORY ASSEMBLY The instruction manual to be provided with this product will differ according to the destination. ADHESIVE TAPE 308 315 x2 306

SECTION 2 CHARTS AND DIAGRAMS INTERCONNECTION DIAGRAM88HALL MAIN ROTOR FULL ERASE HEAD ASS'Y SENSOR COIL MAGNET MR H5002 FG SENSOR LM LOADING MOTOR M101 HALL HALL OUT 7 VCC IN SWITCHLOGIC 7 CP1001 1 CAP_FG12CAP_VCO23VCC 3 AC120V_60Hz 4 CAP/M/F/R 4 CD501 5 I_LIMIT56MOTOR_GND 6 WHITE S502 7 GND78LD/CY

SECTION 5 PARTS LIST SAFETY PRECAUTION Parts identified by the symbol are critical for safety. Replace only with specified part numbers. # REF No. PART No. PART NAME, DESCRIPTION - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

I=scanned image A=printed from application A AI=mixed data A&I DIVISION MANUAL MODEL NO. CODE NO. YEAR CD-ROM NO. DATA CODE A-10X R 2543 1981 NO DISC A-203E R 1247 1974 NO DISC AA-C11E K 6380 1984 NO DISC AA-C11U K 6380 1984 NO DISC AA-C19E K 6349 1981 NO DISC AA-C19U K 6348 1981 NO DISC AA-C20U K 6

MICRO COMPONENT SYSTEM MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS MIKRO KOMPONENTENSYSTEEM UX-A52R— Consists of CA-UXA52R and SP-UXA52 - RDS - COLOR DIMMER CONTROL STANDBY/ON CLOCK /TIMER FM MODE SLEEP123DISPLAY4567PTY 8 TA/NEWS 9 DISPLAY /INFO 10 0 – SELECT+SET +10 CANCEL REV.MODE REPEAT P

Block diagram J301 CP601 CJ601 CN501 2-1 J1 TU1 TU_L,TU_R ANT TUNER PACK SM,SQ SEEK/STOP MUX SD/ST MONO IFC,OSC LEVEL IC71 AMEO AFCK IC161 OUTFL LINE RDS FMEO FM/AM E.VOL OUTFR OOUT LOADING DETECTOR OUTRL PICKUP TRACKING RDSSCK OUTRR FOCUS IC501 FE,SP,FD SPINDLE BTL IC581 CD_L RDSDA CD LPF LOADING C

CD RECEIVER CD-RECEIVER RECEPTEUR CD CD-RECEIVER KD-S821R 45Wx4 KD-S821R DISP MO RND78910 11 12 RDS TP PTY SCM COMPACT DIGITAL AUDIO For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccorde
![PARTS LIST [ KW-XC777 ] - Contents -](/i/45/845/999232333-845-100.jpg)
PARTS LIST [ KW-XC777 ] * All printed circuit boards and its assemblies are not available as service parts. Area suffix J - Northern America - Contents - Exploded view of general assembly and parts list (Block No.M1) 3- 2 CD mechanism assembly and parts list (Block No.MB) 3- 5 Cassette mechanism ass
![PARTS LIST [ KD-SX8250 ] [ KD-SX780] - Contents -](/i/49/849/1961720063-849-100.jpg)
PARTS LIST [ KD-SX8250 ] [ KD-SX780] * All printed circuit boards and its assemblies are not available as service parts. Area suffix J - Northern America - Contents - Exploded view of general assembly and parts list (Block No.M1) 3- 2 CD mechanism assembly and parts list (Block No.MB) 3- 5 Electrica

CD RECEIVER CD-RECEIVER RECEPTEUR CD CD-RECEIVER KD-S871R/KD-S723R/KD-S721R KD-S871RFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM KD-S723RFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM KD-S721R COMPACTFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM DIGITAL AUDIO For installat

CASSETTE RECEIVER CASSETTEN-RECEIVER RADIOCASSETTE RADIO/CASSETTESPELER KS-FX832R DISP DAB TP RDS PTY78910 11 12 MO For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, se référer
![PARTS LIST [ KD-S723R ] [ KD-S721R ] - Contents -](/i/52/852/1541356849-852-100.jpg)
PARTS LIST [ KD-S723R ] [ KD-S721R ] * All printed circuit boards and its assemblies are not available as service parts. Area suffix E - Continental Europe EX - Central Europe - Contents - Exploded view of general assembly and parts list (Block No.M1) 3- 2 CD mechanism assembly and parts list (Block

CD RECEIVER CD-RECEIVER RECEPTEUR CD CD-RECEIVER KD-S871R/KD-S723R/KD-S721R KD-S871RFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM KD-S723RFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM KD-S721R COMPACTFMTP/PTY ¢ SELCDDISPAM78MO 9 10 11 RPT 12 RND MODE SCM DIGITAL AUDIO For installat