Herunterladen: Honda CR-V Werkstatthandbuch und Karosseriereparaturhandbuch Gebrauchersanweisung
Honda CR-V Werkstatthandbuch und Karosseriereparaturhandbuch Gebrauchersanweisung Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen...3 Hardwarevoraussetzungen ...3 Softwarevoraussetzungen...3 Installation ...4 Gebrauch ...6 Die Anwendung starten...6 Die Anwendung beenden...7 Die Benutzerschnittstelle ...8 Struktur...8 Navigation ...9 Überblick über die Registerkarten im Navigationsfenster: ...9 Überblick über die Navigationstasten im Navigationsfenster: ...11 Überblick über die Druck-Funktionen im Druck-Fenster: ...12 Deinstallation...13 Hilfe Honda CR-V Systemvoraussetzungen Hardwarevoraussetzungen D...
Autor
Anonym
Downloads: 0 Abrufe 59
Dokumentinhalt
Honda CR-V Werkstatthandbuch und Karosseriereparaturhandbuch Gebrauchersanweisung,
Inhaltsverzeichnis
Systemvoraussetzungen...3 Hardwarevoraussetzungen ...3 Softwarevoraussetzungen...3 Installation ...4 Gebrauch ...6 Die Anwendung starten...6 Die Anwendung beenden...7 Die Benutzerschnittstelle ...8 Struktur...8 Navigation ...9 Überblick über die Registerkarten im Navigationsfenster: ...9 Überblick über die Navigationstasten im Navigationsfenster: ...11 Überblick über die Druck-Funktionen im Druck-Fenster: ...12 Deinstallation...13, Hilfe Honda CR-VSystemvoraussetzungen
Hardwarevoraussetzungen Das Honda CR-V Werkstatthandbuch und Karosserie-Reparaturhandbuch kann auf einem IBM-kompatiblen Personalcomputer installiert werden, der mindestens die folgenden Systemvoraussetzungen erfüllt: • Pentium II, III oder IV Prozessor • Mindestens 16 MB RAM Arbeitsspeicher • SVGA-Farbmonitor, Auflösung 800x600 • Microsoft Maus oder kompatibles Zeigertool • CD-ROM-Laufwerk ❖ Dieses Anwendungsprogramm kann auf einem tragbaren Computer installiert werden. Softwarevoraussetzungen • Windows 95, Windows 98, Windows 2000, Windows NT 3.51 oder höher. • Microsoft Internet Explorer 4.5 oder höher. • Adobe Acrobat Reader 4.x oder höher. ❖ Ist der Microsoft Internet Explorer nicht auf Ihrem Computer installiert, zu seiner Installation bitte 20 MB auf der Festplatte einplanen.,Installation
Beim ersten Einlegen der CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk wird der Installations-Assistent automatisch gestartet. 1 Vor der Installation der Anwendung alle anderen Programme schließen. 2 Die CD-ROM mit dem Anwendungsprogramm in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Das folgende Dialogfeld erscheint: Das Vorhandensein der erforderlichen Programme Acrobat Reader und Internet Explorer wird vom Einrichtverfahren automatisch festgestellt. ❖ Ist keine geeignete Version von Acrobat Reader auf dem Computer vorhanden, so wird Acrobat Reader installiert. Wenn die benötigte Software vorhanden ist, wird die Honda CR-V Anwendung im vom Installations-Assistenten empfohlenen Standard-Ordner installiert. ❖ Das Honda CR-V Anwendungsprogramm kann nur ausgeführt werden, wenn sich die CD im CD-ROM-Laufwerk befindet., Hilfe Honda CR-V 3 Nach der erfolgreichen Installation auf „Schließen“ klicken. Damit ist das Installationsverfahren abgeschlossen. Es werden eine Verknüpfung und die neue Windows Programmgruppe‚Honda CR-V’ erstellt. ❖ Der Zugriff auf das Honda CR-V-Menü erfolgt über Start>Programme> Honda.,Gebrauch
Die Anwendung starten Die installierte Anwendung wird wie folgt gestartet: 1 Die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk einlegen. Der Bildschirm zur Auswahl der gewünschten Sprache wird angezeigt: ❖ Wurde die CD-ROM nach dem letzten Beenden des Anwendungsprogramms nicht aus der Lade des CD-ROM-Laufwerks herausgenommen, so gibt es noch eine andere Möglichkeit zum Ausführen des Anwendungsprogramms: Hierzu braucht man lediglich die Honda CR-V Verknüpfung auf dem Desktop doppelt anzuklicken, um die Anwendung erneut zu starten. 2 Die gewünschte Sprache aus der angezeigten Liste auswählen. 3 Das entsprechende Handbuch auf dem Handbuchauswahl-Bildschirm auswählen: ❖ Zum Auswählen einer anderen Sprache die Schaltfläche „Zurück“ anklicken., Hilfe Honda CR-V Die Anwendung beenden 1 Die Stopp-Taste im Navigationsfenster anklicken. Ein Dialogfenster fordert zur Bestätigung dieser Auswahl auf. 2 Zum Beenden des Anwendungsprogramms auf „Ja“ klicken. Soll das Programm weiter benutzt werden, auf „Nein“ klicken, woraufhin das Dialogfeld geschlossen wird. 3 Die CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen, wenn mit dem Programm nicht länger gearbeitet wird.,Die Benutzerschnittstelle
Struktur Die Honda CR-V Benutzerschnittstelle besteht aus zwei Fenstern: • Dem Navigationsfenster, das die Navigations-Registerkarten, die Navigationstasten und eine Informationsseite enthält. • Dem Druck-Fenster, das die Druckfunktionen und eine Buchseite enthält. Das Navigationsfenster wird vorgabemäßig im Vollbildmodus angezeigt: Navigations- fenster Navigations- Registerkarten Informations- seite Navigations- tasten Zum Aktivieren des Druck-Fensters wird die Drucktaste angeklickt: Druck- Fenster Buch- seite Druck- funktionen, Hilfe Honda CR-V Navigation Mit der Benutzerschnittstelle ist die Navigation im Programm auf zweierlei Weise möglich: • Über die Webseiten mittels der Navigationstasten im Navigationsfenster Siehe „Überblick über die Navigationstasten im Navigationsfenster:“ auf Seite 11. • Über die Buchseiten mittels der Druckfunktionen im Druck-Fenster (Siehe „Überblick über die Druck-Funktionen im Druck-Fenster:“ auf Seite 12). Nur die linke Maustaste ist aktiv. Die Tastatur wird nur zur Eingabe von Informationen benötigt (z.B. zum Eintippen eines Suchbegriffs). Überblick über die Registerkarten im Navigationsfenster: Die Registerkarten werden auf der linken Seite des Navigationsfensters permanent angezeigt. Zum Ändern der Breite der Registerkarten die gelbe, vertikale Trennlinie zwischen den Registerkarten und der Informationsseite anklicken und bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle ziehen. Registerkarte Name Beschreibung Zur Anzeige des Inhaltsverzeichnisses des ausgewählten Handbuches die Registerkarte „Inhalt“ auswählen. Die Struktur dieses Inhaltsverzeichnisses entspricht der Struktur eines üblichen Honda Handbuches. Inhalt • Soll wie im Windows Navigator ein Kapitel oder Abschnitt ausgewählt werden, einen Ordner und dann eine Beschreibung des Dokuments in diesem Ordner anklicken. Daraufhin wird das entsprechende Dokument auf der Informationsseite im html-Format angezeigt., Registerkarte Name Beschreibung Zum Aufrufen des alphabetischen Index wird die Registerkarte „Index“ ausgewählt. Index • Einen Eintrag auf der Indexliste anklicken, um die entsprechende Thematik auf der Informationsseite anzuzeigen. Zum Aktivieren der Suchfunktion wird die Registerkarte „Suche“ ausgewählt: • Nach dem Eintragen eines Suchbegriffs wird eine Liste, die auf die Dokumente, in denen der Suchbegriff vorkommt, begrenzt ist, in der Reihenfolge des Auftretens dieses Begriffs im Handbuch angezeigt. • Der Suchbereich kann vom Benutzer festgelegt werden: 1 Ein Kapitel oder eine Seite auf der Registerkarte „Inhalt“ auswählen. 2 Das Kontrollkästchen „Nur ausgewählter Zweig im Suche Inhaltsverzeichnis“ auf der Registerkarte „Suche“ mit einem Häkchen versehen. 3 Die Suche beginnen. Es werden nur dieser Ordner und mögliche Unterordner nach dem eingetragenen Begriff durchsucht. • Es ist möglich, die Suche durch das Eintragen von Wortketten in das Suchfeld einzugrenzen. Hierzu das Kontrollkästchen „Alle Wörter enthalten“ mit einem Häkchen versehen. Daraufhin werden nur diejenigen Seiten durchsucht, die alle in das Suchfeld eingetragenen Wörter enthalten. ❖Der gesuchte Begriff ist im angezeigten Dokument farbig markiert., Hilfe Honda CR-V Registerkarte Name Beschreibung Zur Eingabe des aktuellen Dokuments in eine Liste mit Favoriten-Textmarken (Bookmarks) wird die Registerkarte „Favoriten“ ausgewählt. • Um der Liste der Favoriten eine Seite hinzuzufügen, die Plustaste anklicken und einen entsprechenden Namen in das Dialogfeld eintragen. Die derzeit auf der Informationsseite angezeigte Seite wird als Favorit gespeichert. Favoriten ❖Dies erweist sich dann als zweckdienlich, wenn verschiedene Informationsseiten nacheinander zum Ausführen einer bestimmten Wartungsaktivität gelesen werden müssen. • Zum Löschen einer Seite aus der Liste der Favoriten wird die Minustaste angeklickt. ❖Die Liste der Favoriten ist mit der Benutzer-ID verknüpft und wird nach dem Beenden der Anwendung nicht gelöscht. Überblick über die Navigationstasten im Navigationsfenster: Taste Name Beschreibung Nächste Seite Diese Taste anklicken, um durch die bereits gelesenen Seiten zu blättern. Vorige Seite Diese Taste anklicken, um zu vorigen, bereits zuvor angezeigten Seiten zu gelangen. Diese Taste zum Öffnen des Druck-Fensters anklicken. Drucken • Siehe „Überblick über die Druck-Funktionen im Druck-Fenster:“ auf Seite 12. Diese Taste zum Beenden des Programms anklicken. Beenden • Siehe „Die Anwendung beenden“ auf Seite 7. Überblick über die Navigationstasten auf der Informationsseite: Taste Name Beschreibung Nächste Seite Diese Taste anklicken, um weiter im aktuellen Dokument (html-Format) zu blättern. Vorige Seite Diese Taste anklicken, um im aktuellen Dokument (html-Format) zurückzublättern., Überblick über die Druck-Funktionen im Druck-Fenster: Dieses Fenster zeigt die aktuelle html-Seite in einem Layout, das dem Layout des gedruckten Handbuches entspricht. Es wird eine echte Seite als Bezug für eine bestimmte Seite im Handbuch gezeigt. Der Benutzer kann durch die Seiten des Buchs blättern, vergrößern bzw. verkleinern und eine Seite, mehrere Seiten oder alle Seiten in einem Kapitel ausdrucken. Funktionen Name Beschreibung Diese Tasten anklicken, um: • Zur ersten Seite des aktuellen Kapitels zu gelangen. Navigieren • Zur vorigen Seite im aktuellen Kapitel zu gelangen. • Zur nächsten Seite im aktuellen Kapitel zu gelangen. • Zur letzten Seite des aktuellen Kapitels zu gelangen. Zum Drucken eine Optionstaste anklicken (und ggf. die gewünschten Seitennummern eintragen): • Eine einzelne Seite des aktuellen Kapitels. • Mehrere Seiten des aktuellen Kapitels. Drucken • Alle Seiten des aktuellen Kapitels. Zum Ausdrucken der ausgewählten Seiten auf dem Standarddrucker des PC-Systems die Schaltfläche „Drucken!“ anklicken. Zum Vergrößern bzw. Verkleinern einer Seite die entsprechende Lupe anklicken. Zoom Zur Anzeige eines bestimmten Objekts auf der Seite (z.B. eines Bildes) ggf. die Bildlaufleisten verwenden. Schließen Diese Taste zum Schließen des Druck-Fensters anklicken., Hilfe Honda CR-VDeinstallation
Zum Deinstallieren der Anwendung vom PC-System wird wie folgt verfahren: 1 Alle Programme schließen. 2 Die Windows Starttaste anklicken und Programme>Honda>Honda CR-V Deinstallation auswählen. Daraufhin wird der Deinstallations-Assistent aufgerufen: 3 Zum Starten des Assistenten auf „Deinstallation“ klicken. ❖ Soll der Deinstallations-Assistent geschlossen werden, auf „Schließen“ klicken. Daraufhin wird zur Bestätigung ein Dialogfeld angezeigt. Auf „Ja“ klicken, um die Deinstallation zu bestätigen. Daraufhin werden alle betreffenden Programmdateien automatisch entfernt., Das Honda CR-V Anwendungsprogramm ist jetzt vom PC-System deinstalliert. ❖ Zur Wiederinstallation der Anwendung, siehe „Installation“ auf Seite 4.]15
Similar documents

Großbritannien Klaus Zehner Gerald Wood (Hrsg.) Großbritannien Geographien eines europäischen Nachbarn Herausgeber PD Dr. Klaus Zehner Geographisches Institut Universität zu Köln Albertus Magnus Platz 50923 Köln E-Mail ist versteckt Prof. Dr. Gerald Wood Westfälische Wilhelms-Universität Institut fü

Mathematik sehen und verstehen Dörte Haftendorn Mathematik sehen und verstehen Schlüssel zur Welt Autorin: Prof. Dörte Haftendorn Leuphana Universität Lüneburg E-Mail: E-Mail ist versteckt Für weitere Informationen zum Buch siehe: www.mathematik-sehen-und-verstehen.de Wichtiger Hinweis für den Benut

Martin Okrusch Siegfried Matthes Mineralogie Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde Martin Okrusch Siegfried Matthes Mineralogie Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde 8., vollständig überarbeitete, erweiterte und aktual

\ltIIIaaa' a Ursula Bruns Lindа Tеllingtоn.Jonеs Diе Ъllington.Mеthodе: So еrzieht man sеin Pfегd IvIit \76 Abbildunsеn Gеlеitwort von Dr. mеd. vеt. Е. Isеnbi'isеl Albеrt Miillеr Vеrlag Riisсhlikon-Zirich . Stuttsart . Wiеn o Albert Мi.iller Verlag, AG, Ri.isсhlikol-Zirich, 1985. _ Naсhdruсk, auсh e

ALJF OLYMPI HЕLМUТ LЕNZ Еin Bеitrag zu|t Gеsсhiсhtе dеs Pfеrdеsports 4. Auflage, s tiberarbеitet und erweitеrt HеlmutLenz Auf olympisсhrm Parсours vЕ,B Deutsсhеr Landwirts сhaftsverlag Bеrlin ЕinЬаnd Wagenrennen im antiken Grieсhenlаnd (o.) Chтistinе stiiсkelbergeг, Sсhwеiz, sеit zwei Jahrzеhntеn im

14854_001-010_27/04/04 27.04.2004 9:29 Uhr Seite 1 Peter Goody Anatomie des Pferdes 14854_001-010_27/04/04 27.04.2004 9:29 Uhr Seite 3 Peter Goody Anatomie des Pferdes Über 250 Zeichnungen von John Goody Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Ulrike Falkenstein-Recht und Dr. Christine Schmitt Verlag E

RolfBеcher Еrfolg mit Longе, Hilfsziigеl undGеbiB Eine klаssische Lehrе Inhаlt Еinfiihrung 't 1.-3. Auflage im Еriсh Hoffmann Veтlag, Heidenheim Longiеrеn t2 Longiеrеn mit Ausbindеziigеln t1 ClP-Kurztitelaufпahmе der Deutsсheп Bibliothek Longiеrеn mit Sсhlаufziigеln 2l Bесher. Rolf: Lonsiегеn mit Сh