Herunterladen: Anleitung zur Cobra INTL 75 ST Export-Version

Anleitung zur Cobra INTL 75 ST Export-Version Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses einmaligen Black-Box-Funkgerätes. Die komplette Technik befindet sich in einem handlichen Mikrofon, und das Funkgerät bietet erstklassigen Empfang und Top-Modulation trotz seiner außergewöhnlich kleinen Abmessungen. Hier einige Hinweise zur Bedienung der erweiterten Version: Folgende Frequenzbänder stehen beim INTL 75 ST Exportgerät zur Verfügung: B1 25.615 26.055 MHz B2 26.065 26.505 MHz B3 26.515 26.955 MHz (teilweise Überschneidung mit unt. 40 Kan. D) B4 26.965 27.405 MHz (40 Kanäle EU/D) B5 27.415 27.855 M...
Autor Uta Nussbaum Upload-Datum 19.08.19
Downloads: 263 Abrufe 685

Dokumentinhalt

Anleitung zur Cobra INTL 75 ST Export-Version Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses einmaligen Black-Box-Funkgerätes. Die komplette Technik befindet sich in einem handlichen Mikrofon, und das Funkgerät bietet erstklassigen Empfang und Top-Modulation trotz seiner außergewöhnlich kleinen Abmessungen. Hier einige Hinweise zur Bedienung der erweiterten Version: Folgende Frequenzbänder stehen beim INTL 75 ST Exportgerät zur Verfügung: B1 25.615 26.055 MHz B2 26.065 26.505 MHz B3 26.515 26.955 MHz (teilweise Überschneidung mit unt. 40 Kan. D) B4 26.965 27.405 MHz (40 Kanäle EU/D) B5 27.415 27.855 MHz B6 27.865 28.305 MHz B7 28.315 28.755 MHz B8 28.765 29.205 MHz B9 29.215 29.655 MHz B10 29.665 30.105 MHz B11 27.200 27.590 MHz B12 27.600 27.990 MHz B13 28.000 28.390 MHz B14 26.565 26.955 MHz B15 27.005 27.135 MHz Die Bandumschaltung: a) Schalten Sie das Gerät mit dem Lautstärkeregler ein. Das LCD-Display zeigt unten links „B 4” an, welches das Standard CB-Band für Europa ist. b) Drücken und halten Sie die Taste „Mem/Mode” bis die Anzeige „B 4” zu blinken beginnt. Lassen Sie den Knopf jetzt los. c) Drücken Sie die Kanalwahltasten (seitlich, Up/Down) um das gewünschte Band auszuwählen. Je nachdem, welchen der beiden Knöpfe Sie drücken, wird der Wert entweder höher oder niedriger werden, im Bereich B1 bis B15. Um die Frequenz statt der Kanalnummer anzuzeigen, drücken Sie den „Display”-Knopf. d) Wenn Sie das gewünschte Band ausgesucht haben, drücken und halten Sie wieder die Taste „Mem/Mode”, bis die Bandanzeige „B ..” wieder zu blinken aufhört. e) Um wieder ein anderes Band auszuwählen, wiederholen Sie Schritt b) bis d). f) Um von FM nach AM (oder umgekehrt) zu wechseln, drücken und halten Sie die Taste „CH 19” bis Sie zwei Signaltöne hören. Die LCD-Anzeige wechselt in den gewünschten Modus. Um generell zu den Standard-40-Kanälen zurückzukehren, einfach kurz das Gerät An/ausschalten bzw. die Stromversorgung unterbrechen. Viel Spaß mit Cobra INTL75! Bitte beachten Sie die geltenden Gesetze Ihres Landes! Der Importeur/Händler kann nicht für eventuelle Gesetzesübertretungen haftbar gemacht werden. Vielen Dank. Cobra INTL 75 Erweiterte Version (C) 2001 BigMan]
15

Similar documents

Abschnitt B - DEUTSCH Bedienungsanleitung für Ihr Modell INTL75ST KOM P AKTES, FERNMONTIERBARESCB-FUNKGERÄT MIT „Geniale Produkte für eine mühelose Kommunikation.”
INTL75-German.qx 6/16/99 9:31 AM Page 2 Abschnitt B - DEUTSCH Bedienungsanleitung für Ihr Modell INTL75ST KOM P AKTES, FERNMONTIERBARESCB-FUNKGERÄT MIT „Unterbindet ankommende Geräusche… Verstärkt ausgehende Signale” „Geniale Produkte für eine mühelose Kommunikation.” INTL75-German.qx 6/16/99 9:31 A
Modifikation des DNT XLP77 bzw. KPO MT2000L ACHTUNG!!!
Modifikation des DNT XLP77 bzw. KPO MT2000L ACHTUNG!!! Die hier beschriebene Modifikation ist nicht zulässig, ferner übernehmen wir keine Gewähr für eventuelle Schäden am Gerät, der Umbau, sofern er durchgeführt wird geschieht also auf eigenes Risiko!!! Wenn man das Gehäuse des Gerätes an der Rückse
FUNK ShogunAMATEUR10-m-Allmode-Transceiver Sender Allgemeines Empfänger Frankreich
FUNK ShogunAMATEUR10-m-Allmode-Transceiver Sender Allgemeines Ausgangsleistung: 11 W (AM/FM), 25 W (CW/SSB) Nebenwellen: < 4 nW Typenbezeichnung »EMPEROR Shogun« Frequenzstabilität: ± 300 Hz 10-m-Allmode-Transceiver, NF-Frequenzgang: 300 Hz - 3 kHz 28,0 - 29,7 MHz NF-Klirrfaktor: 2,5 % In einigen Lä
Inhalt, Contenu, Contents Seite, Page
TriCom-444 CH D Bedienungsanleitung CHBFMode d'emploi B NL Handleiding ELECTRONIC Inhalt, Contenu, Contents Seite, Page Bedienelemente CHD3/ 4 Eléments de commande CHBF3/ 11 Bedieningselemente B NL 3 / 31 Bedienungsanleitung CHD4- 10 Mode d'emploi CHBF11 - 17 Handleiting B NL 31 - 37 Technische Date
Bedienungsanleitung EURO MINI
Bedienungsanleitung EURO MINI Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem CB-Funkgerät EURO MINI. Es bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit UP/DOWN-Tasten am Funkgerät - LED-Anzeige für Kanalnummer, Signal- und Power-Meter - 5-polige Mikrofonbuchse, für dynamisches Handmi
Funktion und Lage der Bedienelemente und Anschlüsse
EURO 8012 CB-Feststation Bedienungsanleitung ELECTRONIC TEAM EURO 8012 Lage der Bedienelemente Vorderansicht 18 17 16 15 14 1345678910 11 12 Rückansicht 25 ANT FUSE 19 Hersteller : TEAM S-METER 220V/0,5ATyp : EURO 8012SN : 66 00001BA130AC 220V 50Hz 45VAZT464JAFM80EXT-SP 220V 13,8V DC 13,8V 20 21 22
Team Euro 8012 Seite 1 von 2
Team Euro 8012 Seite 1 von 2 Team Euro 8012 die Team Euro 8012 ist verwandt mit der Cherokee CBS-500 und somit sind folgende Kombinationen möglich: 400 K. AM/FM Export, AFU 40 K. AM/FM Export 40 K. FM Org.Zustand Team Euro 6000 80 K. FM ,12 K.AM Org.Zustand Team Euro 8012 Umbauanleitung AFU-Version:
DF0WUN - Umbau von Grundig Mobil CBM-200 oder KF CBH-2000 auf 29,560 - 29,690 MHz Relaisbereich Seite 1 von 4
DF0WUN - Umbau von Grundig Mobil CBM-200 oder KF CBH-2000 auf 29,560 - 29,690 MHz Relaisbereich Seite 1 von 4 Grundig CBM- 200, CBH- 2000 Umbau auf 29 MHz Grundig CBM-200 Grundig CBH-2000 Kurzbeschreibung: Eine relativ einfache Moeglichkeit auf dem 10m- AFU- Relaisbereich qrv zu werden ist der Umbau
Inbetriebnahme des TEAM SHORTY
Inbetriebnahme des TEAM SHORTY 1. Einsetzen der Batterie Bevor die Batterie angeschlossen wird, muß darauf geachtet werden, daß das Gerät ausgeschaltet ist. Dazu wird der Schalters ( 3 ) in AUS-Stellung [ 1 ] gebracht_ Das Bat- teriefach wird durch Drücken mit dem Daumen auf die markierte Fläche [ I
Beschreibung der Bedienelemente
Beschreibung der Bedienelemente Commutateur de selection de canaux Touche de la sonnette telebphonique ion / emission Inbetriebnahme des I EAM I ORK Y 1. Einsteben der Batterie Bevor die Batterie angeschlossen wird, muß darauf geachtet werden, daß das Gerat ausgeschaltet ist. Dies erfolgt durch Dreh
Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät Bedienungsanleitung
Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät Bedienungsanleitung Konformität Erklärung Mit der vorhandenen Erklärung bescheinigen wir, dass folgende Produkte: INTEK M-550 POWER übereinstimmen mit allen wesentlichen Anforderungen der Bestimmungen: 73/23/EEC, 89/336/EEC und 99/5/EC Hinweis
KAISER KA 9050 Seite 1 von 1
KAISER KA 9050 Seite 1 von 1 KAISER KA 9050 PIN 1 GND/Masse PIN 2 NF/MIC PIN 3 TX/Senden PIN 4 RX/Empfang http://cbsite.nl/modif/kaiser/ka9050/kaiser_ka_9050.htm 07.11.2006
Bedienungsanleitung CB Funksprechgerät MA-1000 Night Talker
Bedienungsanleitung CB Funksprechgerät adfsdf MA-1000 Night Talker Bedienungsanleitung MA-1000 Night Talker AM/FM Mobile Transceiver Inhaltsverzeichnis Technische Spezifikationen ... Seite 3 Installation des MA-1000 Night Talker ... Seite 4 Montage des Gerätes ... Seite 4 Störungen und Interferenzen
Deutsche Bedienungsanleitung für Magnum Delta Force 10m Band Transceiver Diese Bedienungsanleitung darf frei kopiert und weiter gegeben werden. Das Verändern oder entfernen von Copyright Hinweisen ist verboten!
Deutsche Bedienungsanleitung für Magnum Delta Force 10m Band Transceiver Diese Bedienungsanleitung darf frei kopiert und weiter gegeben werden. Das Verändern oder entfernen von Copyright Hinweisen ist verboten! Hinweis: Das Magnum Delta-Force Funkgerät ist ein Amateurfunkgerät und darf deshalb auch
Bedienungsanleitung ALAN 18 PLUS D80
ALAN 18 PLUS D80 2 - Mikrofonbuchse Sechspolige Anschlußbuchse für das mitgelieferte Handmikrofon, ein beliebiges Vorverstärker- Ihr 80 Kanal CB-Mobilfunkgerät ALAN 18 PLUS D80 verkörpert den aktuellen Stand der Mikrofon oder ein Modem für Packet Radio. Entwicklung auf dem Gebiet der Funkgerätetechn
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker PIN 1 Mic (Modulation) PIN 2 RX (Empfang) PIN 3 TX (Senden) PIN 4 UP/Down PIN 5 GND (Masse) PIN 6 DC 12Volt Abkürzungen Bedeuten : Mic = Modulation ; GND = Masse/Grund ; RX = geschaltete Lautsprecher Masse ; TX = Senden (PTT) ; Audio = ungeregelte Empfänge
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker PIN 1 Mic (Modulation) PIN 2 RX (Empfang) PIN 3 TX (Senden) PIN 4 UP/Down PIN 5 GND (Masse) PIN 6 DC 12Volt Abkürzungen Bedeuten : Mic = Modulation ; GND = Masse/Grund ; RX = geschaltete Lautsprecher Masse ; TX = Senden (PTT) ; Audio = ungeregelte Empfänge
Wenn man das obere Gehäuse der 28 D80 Plus öffnet , kann recht schnell die
Wenn man das obere Gehäuse der 28 D80 Plus öffnet , kann recht schnell die CPU sehen. In der nähe der CPU befinden sich vier Brücken, die bei den meisten Alan Geräten mit R461-R464 gekennzeichnet sind. Zwei sind geschlossen , zwei geöffnet. Die beiden Brücken müssen geöffnet werden. Wenn alle Brücke
Wichtiger Hinweis!
Wichtiger Hinweis! Die automatische Reichweitenkontrolle funktioniert aus technischen Gründen nur, solange Sie Ihr Funkgerät ohne ein externes Mikrofon betreiben. Bitte aktivieren Sie die automatische Reichweitenkontrolle nicht, wenn Sie ein externes Mikrofon angeschlossen haben und gleichzeitig auc
8 Kanal-PMR- 2 • 1 Bedienungsanleitung Handfunkgerät
® TheWorldinCommunicationLieferumfang • 2 Funkgeräten ALAN 441 8 Kanal-PMR- 2 • 1 Bedienungsanleitung Handfunkgerät Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl. 1 Das ALAN 441 ist ein modernes PMR- Funkgerät (PMR = Professionell Mobile 4 Radio), dass ohne Genehmigung und Gebühren in fast allen e
Baby–Überwachung mit dem Alan 441
Baby–Überwachung mit dem Alan 441 Für die Überwachung des Babys werden Drehen Sie den Lautstärkeregler auf zwei Geräte benötigt: Minimum, damit Ihr Kind nicht durch Ein Gerät wird in der Nähe des Kindes andere Funkhandys oder evtl. Frequenz- aufgestellt und dient als Sender. störungen geweckt wird.
ALAN 451R PMR446 Handfunkgerät
ALAN 451/ALAN451R PMR446 Handfunkgerät zum Sonderpreis! Seite 1 von 2 ALAN 451R PMR446 Handfunkgerät Gerät in silber Modell Michael Schumacher Collection Preis/Price? ALAN451 Download-Archiv " Kleinere Version der Alan 456 "... Das Gerät ist trotz seines günstigen Preises vollgepackt mit Funktionen.
Deutsch
® pmr446TheWorldinCommunicationDeutsch Handfunkgerät D Inhaltsverzeichnis Einführung Seite 2 Reichweite Seite 2 Zeichenerklärung Seite 2 Akkus Seite 2 Tips zum Gebrauch von wiederaufladbaren NiCd/Ni-MH-Akkus Seite 3 Zubehör Seite 3 Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme Seite 3 Reinigen des Funkgerä
ALAN 451 BEDIENUNGSANLEITUNG
ALAN 451 Seite 1 von 2 < Zurück ALAN 451 BEDIENUNGSANLEITUNG 8 Kanäle 500mW Ausverkauft! Das Alan 451 der ideale Begleiter für Sport, Freizeit und Beruf besticht durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und überzeugt durch eine umfangreiche Ausstattung und einfache Bedienbarkeit. Ob Freisp
ALAN 445 Sport + ALAN 445 GPS - PMR446 Handfunkgeräte derSpitzenklasse! P... Seite 1 von 4 ALAN 445 Sport / ALAN 445 GPS
ALAN 445 Sport + ALAN 445 GPS - PMR446 Handfunkgeräte derSpitzenklasse! P... Seite 1 von 4 ALAN 445 Sport / ALAN 445 GPS PMR Handfunkgerät(e) -wasserbeständig nach IP54 und weiteren interessanten Funktionen - je nach Version mit GPS oder Kompass Preis/Price? Bild größer Drucken ALAN445-Download-Arch
Wichtiger Hinweis
Wichtiger Hinweis Bitte verwenden Sie in Verbindung mit diesem Standlader nur Akkus bis zu einer Kapazität von maximal 1700 mAh. Akkus mit höherer Kapazität können beim Ladevorgang im ALAN 445 zu übermäßiger Wärmeentwicklung führen. Laden Sie daher bitte Akkus höherer Kapazität nicht mit dem Standla
Anschluss des Alarmsensors an ALAN 443
Anschluss des Alarmsensors an ALAN 443 Der Sensor besteht aus zwei miteinander verbundenen piezo-keramischen Sensoren, äußerlich wie Plastikscheiben, 2.5 cm Durchmesser, ca. 5 mm dick + Anschlusskabel. Das Anschlusskabel wird in die Mikrofonsteckdose (2.5 mm) des Funkgeräts gesteckt . Die Sensoren b
ALAN Service
ALAN Service 445 Sport Servicemitteilung Problembeschreibung Der Empfang mit dem Gerät klingt bei leise sprechenden Gegenstationen unsauber und verzerrt, bei laut sprechenden Partnern hingegen normal gut. Ursache und Lösung Ursache für den Effekt ist der eingeschaltete Expander im Audio-Prozessor, e
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker
g Seite 1 von 1 Albrecht 6pol Japan Stecker PIN 1 Mic (Modulation) PIN 2 RX (Empfang) PIN 3 TX (Senden) PIN 4 UP/Down PIN 5 GND (Masse) PIN 6 DC 12Volt Abkürzungen Bedeuten : Mic = Modulation ; GND = Masse/Grund ; RX = geschaltete Lautsprecher Masse ; TX = Senden (PTT) ; Audio = ungeregelte Empfänge
EINFÜHRUNG Ihr 40 Kanal CB-Mobilfunkgerät ALAN 48 EXCEL E40 verkörpert den aktuellen Stand der
- - INHALT Einführung ...1... Funktion und Lage der Bedienelemente.. ... 1 Geräterückseite ... 3 Mikrofon ... 3 Einbau des ALAN 48 EXCEL E40 im Kraftfahrzeug ...... 3 Anschluß an die Spannungsversorgung ... .:. ... 3 Montage der Antenne ... :. ... 4 Bedienung Ihres ALAN 48 EXCEL E40 ... ..j... 4 Tec