Herunterladen: Serviceinformation Dezember 1998 AE100 T –S2
Serviceinformation Dezember 1998 AE100 T –S2 Wir haben einige Kundenanfragen bekommen, bei denen der Kanalschalter bemängelt wurde. Es treten folgende Fehler auf: • Beim Drehen des Kanalschalters werden manchmal Schritte übersprungen oder ausgelassen • Es werden mitunter mehrere Schritte pro Rastung ausgeführt • Auf- und Abwärtsfunktionen scheinbar vertauscht Betroffen sind nur Kanalschalter, die infolge mechanischer Toleranzen ein leichtes Kontaktprellen verursachen. Abhilfe: Einlöten zweier Kondensatoren 0.047 µF jweils von den Kanalschalteranschlüssen nach Masse beseitigt das Kontaktprellen...
Autor
Uta Nussbaum Upload-Datum 19.08.19
Downloads: 688 Abrufe 4556
Dokumentinhalt
Serviceinformation Dezember 1998 AE100 T –S2
Wir haben einige Kundenanfragen bekommen, bei denen der Kanalschalter bemängelt wurde. Es treten folgende Fehler auf: • Beim Drehen des Kanalschalters werden manchmal Schritte übersprungen oder ausgelassen • Es werden mitunter mehrere Schritte pro Rastung ausgeführt • Auf- und Abwärtsfunktionen scheinbar vertauscht Betroffen sind nur Kanalschalter, die infolge mechanischer Toleranzen ein leichtes Kontaktprellen verursachen. Abhilfe: Einlöten zweier Kondensatoren 0.047 µF jweils von den Kanalschalteranschlüssen nach Masse beseitigt das Kontaktprellen und damit die ab und zu auftretenden Probleme. Die Produktion wird Anfang 1999 entsprechend umgestellt. Übrigens: Mittlerweile gibt es eine Neuausgabe der Bedienunganleitung (mit Korrektur der Automatischen Speicherung auf S 15). Sie erhalten diese neue Ausgabe auf Anforderung bei uns bzw. unter 100T-B1.PDF auf der nächsten Ausgabe der Albrecht-Service-CD oder als CD-ROM Update ab Januar über unsere Internet-Homepage http://www.albrecht-online.de 22.12.98 gez. W. Schnorrenberg]15
Similar documents

Deutsche Benutzerinformationen SS-497 10-Meter Amateurfunk-Feststation Inhalt: Rechtliche Hinweise und allgemeine Informationen Seite 2 Vorbereitung zur Inbetriebnahme 3 Allgemeine Hinweise zum Gebrauch 3 Anschluß an die Stromversorgung 3 Sicherheitshinweis 3 Auswahl der Antenne 3 Betrieb als Festst

Servicemitteilung Amateurfunkgerät SS-497 August 1998 Fehler: Kanalwahl UP läuft durch bei erhitztem Gerät Es kann vorkommen, daß einige Geräte nach langem Dauersenden (je nach Gerät und Wärmestau) und Zurückschalten auf Empfang die Kanäle durchlaufen, als ob die UP-Taste gedrückt wäre. der Fehler v

Deutsche Benutzerinformationen SS-485 10-Meter Amateurfunk-Mobiltransceiver Inhalt: Rechtliche Hinweise und allgemeine Informationen Seite 2 Vorbereitung zur Inbetriebnahme 3 Allgemeine Hinweise zum Gebrauch 3 Anschluß an die Stromversorgung 3 Sicherheitshinweise und Fahrzeugeinbau 3 Auswahl der Ant

AlphaForce 10 m AM/FM Amateurfunk- Mobiltransceiver Kurzanleitung Allgemeine Hinweise: Hersteller-Konformitätserklärung Dieses Amateurfunkgerät entspricht den Schutzforderungen der EG-Direktive 89/336/EWG (EMV), erfüllt den neuen harmonisierten Europastandard ETS 300 684 für Amateurfunkgeräte und is

AE 92 H 200 Kanal Handscanner ALAN Electronics GmbH AE92H Bedienelemente und Display Antennenanschluss (BNC) Kopfhörerbuchse Rauschsperre (Squelch) Lautstärke (Volume) Display Tastatur DC 6V Buchse Ein/Aus Inhalt AE92H Bedienelemente und Display ... 2 Einführung ... 4 Vorsichtsmassnahmen... 4 Hinwei

AE80HC.PM5 1 14.08.98, 12:20 Inhaltsverzeichnis Leistungsmerkmale ... 3 Rechtliche Hinweise ... 4 Inbetriebnahme ... 4 Stromanschluß ... 4 Betrieb mit Batterien ... 5 Betrieb mit einer externen Stromquelle ... 6 Betrieb mit einer Fahrzeugbatterie ... 6 Laden der Akkus bzw. des Akku-Paketes ... 6 Ant

AE 77 H 100 Kanal Scanner Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH Index Allgemeines, Vorsichts- und Warnhinweise ...4 Rechtlicher Hinweis...4 Einführung...5 Wo erhalte ich weitere Informationen?...6 Wie arbeitet ein Scanner überhaupt?...6 Die Technologie des AE 77 H ...7 Frequenzbereiche des AE 77

Bedienungsanleitung © Albrecht Electronic GmbH Dovenkamp 11 22952 Lütjensee www.albrecht-online.de Leistungsmerkmale Ihr neuer 50 Kanal Scanner Albrecht AE 75 H erlaubt Ihnen einen direkten Zugriff auf eine Vielzahl interessanter Funkfrequenzen, zum Beispiel Sprechfunkdienste, Flugfunk-Wettermeldung

AE 72 H 100 Kanal Handscanner ALAN Electronics GmbH AE72H Bedienelemente und Display Antennenanschluss (BNC) Kopfhörerbuchse Rauschsperre (Squelch) Lautstärke (Volume) Display Tastatur DC 6V Buchse Ein/Aus Inhalt AE72H Bedienelemente und Display... 2 Einführung ... 4 Vorsichtsmassnahmen... 4 Hinweis

UltraForce 10 m AM/FM/SSB/CW Amateurfunk- Mobiltransceiver Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH www.albrecht-online.de www.alan-germany.com Wichtige Informationen zum Betreiben des Gerätes Dieses Amateurfunkgerät entspricht den geltenden EU Direktiven und europäischen Standards über Amateurfunk

UltraForce 10 m AM/FM/SSB/CW Amateurfunk- Mobiltransceiver Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH www.albrecht-online.de www.alan-germany.com Wichtige Informationen zum Betreiben des Gerätes Dieses Amateurfunkgerät entspricht den geltenden EU Direktiven und europäischen Standards über Amateurfunk

FREQUENZNUTZUNGSPLAN gemäß § 54 TKG über die Aufteilung des Frequenzbereichs von 9 kHz bis 275 GHz auf die Frequenznutzungen sowie über die Festlegungen für diese Frequenznutzungen Stand: April 2008 Alle Rechte vorbehalten. Jede rechtswidrige Art von Nachdruck oder Vervielfältigung dieser Veröffentl

Anleitung zur Cobra INTL 75 ST Export-Version Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses einmaligen Black-Box-Funkgerätes. Die komplette Technik befindet sich in einem handlichen Mikrofon, und das Funkgerät bietet erstklassigen Empfang und Top-Modulation trotz seiner außergewöhnlich kleinen Abmessungen.

INTL75-German.qx 6/16/99 9:31 AM Page 2 Abschnitt B - DEUTSCH Bedienungsanleitung für Ihr Modell INTL75ST KOM P AKTES, FERNMONTIERBARESCB-FUNKGERÄT MIT „Unterbindet ankommende Geräusche… Verstärkt ausgehende Signale” „Geniale Produkte für eine mühelose Kommunikation.” INTL75-German.qx 6/16/99 9:31 A

Modifikation des DNT XLP77 bzw. KPO MT2000L ACHTUNG!!! Die hier beschriebene Modifikation ist nicht zulässig, ferner übernehmen wir keine Gewähr für eventuelle Schäden am Gerät, der Umbau, sofern er durchgeführt wird geschieht also auf eigenes Risiko!!! Wenn man das Gehäuse des Gerätes an der Rückse

FUNK ShogunAMATEUR10-m-Allmode-Transceiver Sender Allgemeines Ausgangsleistung: 11 W (AM/FM), 25 W (CW/SSB) Nebenwellen: < 4 nW Typenbezeichnung »EMPEROR Shogun« Frequenzstabilität: ± 300 Hz 10-m-Allmode-Transceiver, NF-Frequenzgang: 300 Hz - 3 kHz 28,0 - 29,7 MHz NF-Klirrfaktor: 2,5 % In einigen Lä

TriCom-444 CH D Bedienungsanleitung CHBFMode d'emploi B NL Handleiding ELECTRONIC Inhalt, Contenu, Contents Seite, Page Bedienelemente CHD3/ 4 Eléments de commande CHBF3/ 11 Bedieningselemente B NL 3 / 31 Bedienungsanleitung CHD4- 10 Mode d'emploi CHBF11 - 17 Handleiting B NL 31 - 37 Technische Date

Bedienungsanleitung EURO MINI Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem CB-Funkgerät EURO MINI. Es bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit UP/DOWN-Tasten am Funkgerät - LED-Anzeige für Kanalnummer, Signal- und Power-Meter - 5-polige Mikrofonbuchse, für dynamisches Handmi

Team Euro 8012 Seite 1 von 2 Team Euro 8012 die Team Euro 8012 ist verwandt mit der Cherokee CBS-500 und somit sind folgende Kombinationen möglich: 400 K. AM/FM Export, AFU 40 K. AM/FM Export 40 K. FM Org.Zustand Team Euro 6000 80 K. FM ,12 K.AM Org.Zustand Team Euro 8012 Umbauanleitung AFU-Version:

DF0WUN - Umbau von Grundig Mobil CBM-200 oder KF CBH-2000 auf 29,560 - 29,690 MHz Relaisbereich Seite 1 von 4 Grundig CBM- 200, CBH- 2000 Umbau auf 29 MHz Grundig CBM-200 Grundig CBH-2000 Kurzbeschreibung: Eine relativ einfache Moeglichkeit auf dem 10m- AFU- Relaisbereich qrv zu werden ist der Umbau

Inbetriebnahme des TEAM SHORTY 1. Einsetzen der Batterie Bevor die Batterie angeschlossen wird, muß darauf geachtet werden, daß das Gerät ausgeschaltet ist. Dazu wird der Schalters ( 3 ) in AUS-Stellung [ 1 ] gebracht_ Das Bat- teriefach wird durch Drücken mit dem Daumen auf die markierte Fläche [ I

Beschreibung der Bedienelemente Commutateur de selection de canaux Touche de la sonnette telebphonique ion / emission Inbetriebnahme des I EAM I ORK Y 1. Einsteben der Batterie Bevor die Batterie angeschlossen wird, muß darauf geachtet werden, daß das Gerat ausgeschaltet ist. Dies erfolgt durch Dreh

Multi Standard programmierbares 27MHz CB Mobil Funkgerät Bedienungsanleitung Konformität Erklärung Mit der vorhandenen Erklärung bescheinigen wir, dass folgende Produkte: INTEK M-550 POWER übereinstimmen mit allen wesentlichen Anforderungen der Bestimmungen: 73/23/EEC, 89/336/EEC und 99/5/EC Hinweis

Bedienungsanleitung CB Funksprechgerät adfsdf MA-1000 Night Talker Bedienungsanleitung MA-1000 Night Talker AM/FM Mobile Transceiver Inhaltsverzeichnis Technische Spezifikationen ... Seite 3 Installation des MA-1000 Night Talker ... Seite 4 Montage des Gerätes ... Seite 4 Störungen und Interferenzen

ALAN 18 PLUS D80 2 - Mikrofonbuchse Sechspolige Anschlußbuchse für das mitgelieferte Handmikrofon, ein beliebiges Vorverstärker- Ihr 80 Kanal CB-Mobilfunkgerät ALAN 18 PLUS D80 verkörpert den aktuellen Stand der Mikrofon oder ein Modem für Packet Radio. Entwicklung auf dem Gebiet der Funkgerätetechn