Herunterladen: Technische Information Januar 1999 AE 201 S 10m Amateur-Handfunkgerät Korrektur der Bedienungsanleitung
Technische Information Januar 1999 AE 201 S 10m Amateur-Handfunkgerät Korrektur der Bedienungsanleitung 1. Geänderte Tonrufbedienung Leider ließ sich hardwaremäßig die Tonrufauslösung nicht so realisieren, wie in der deutschen Anleitung auf Seite 8 beschrieben. Anstelle Funktionstaste + PTT gleichzeitig drücken, gehen Sie bitte wie folgt vor: Funktionstaste FUNC drücken. Im Display erscheint F Danach PTT-Taste drücken. Jetzt wird der Tonruf solange ausgesendet, wie Sie die PTT-Taste gedrückt halten. Solange FUNC im Display aufleuchtet, wird bei Drücken der PTT-Taste immer der Tonruf ausgesende...
Autor
Mario Ackerman Upload-Datum 19.08.19
Downloads: 69 Abrufe 404
Dokumentinhalt
Technische Information Januar 1999 AE 201 S
10m Amateur-HandfunkgerätKorrektur der Bedienungsanleitung
1. Geänderte Tonrufbedienung Leider ließ sich hardwaremäßig die Tonrufauslösung nicht so realisieren, wie in der deutschen Anleitung auf Seite 8 beschrieben. Anstelle Funktionstaste + PTT gleichzeitig drücken, gehen Sie bitte wie folgt vor: Funktionstaste FUNC drücken. Im Display erscheint F Danach PTT-Taste drücken. Jetzt wird der Tonruf solange ausgesendet, wie Sie die PTT-Taste gedrückt halten. Solange FUNC im Display aufleuchtet, wird bei Drücken der PTT-Taste immer der Tonruf ausgesendet. Damit Sie im nächsten Durchgang wieder auf Mikrofon umschalten können, drücken Sie noch einmal kurz die Funktionstaste, so daß F wieder erlischt. 2. Geänderte Printbedruckung bei den Programmierbrücken Die Bedruckung L-C-R wurde auf der Platine geändert. Benutzen Sie bitte weiterhin den Lageplan auf Seite 10 der Anleitung, falls Sie die Programmierung ändern möchten. Die Lage der Brücken ist unverändert.]15
Similar documents

Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB -

Servicehinweis AE 5800 / Febr. 2004 Problem: SSB Leistung kommt erst langsam, sowie Modulationsaussetzer bei oder nach lautem Sprechen Lösung: Bei einem Teil der letzten Produktion kann möglicherweise ein Widerstand auf der Platinenunterseite fehlen. Das Problem kann durch nachträglichen Einbau eine

Standladegerät KCSA-181 (Art.-Nr. 35181) Bedienungsanleitung Verwendungszweck des Standladers: Das Standladegerät KCSA-181 ist vorgesehen zum Aufladen von Nickel-Cadmium und Nickel-Metall-Hydrid Akkupacks der Albrecht-Handfunkgeräte AE 102, AE 103, AE 402 und anderer Standard-kompatibler Handfunkger

AE 8090 CB-Feststation Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Einführung ... 5 Frontansicht ... 6 Rückseite... 7 Bedienelemente... 7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung... 8 Lieferumfang... 8 Sicherheits-Hinweise... 9 Aufstellung... 9 Rechtliche Hinweise ... 9 Benutzungsregeln ..

AE 8090 CB-Feststation Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Einführung ... 5 Frontansicht ... 6 Rückseite... 7 Bedienelemente... 7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung... 8 Lieferumfang... 8 Sicherheits-Hinweise... 9 Aufstellung... 9 Rechtliche Hinweise ... 9 Benutzungsregeln ..

Benutzerinformationen AE 2380 (80 Kanäle FM - 12 Kanäle AM) AE 2380 FM (40 Kanäle FM) CB-Handfunkgeräte Albrecht Electronic GmbH Dovenkamp 11 D-22952 Lütjensee http://www.albrecht-online.de Inhalt: Inhalt:... 2 Rechtliche Hinweise und allgemeine Informationen ... 3 Kennzeichnung des Funkgeräts:... 4

Bedienungsanleitung AE 2200 KAM Allgemeines: Das ALBRECHT Handfunkgerät AE 2200 KAM ist ein CB-Funkgerät nach deutscher Norm, umschaltbar für AM (12 Kanäle) und FM (40 Kanäle). Entsprechend den neuen Vorschriften des Bundesministeriums für Post und Telekommunikation sind ab 1.1.1996 alle Kombigeräte

Servicehinweis AE 2100 Klemmende Batteriefachdeckel Bei manchen AE 2100 kann es vorkommen, dass der Batteriefachdeckel beim Abnehmen so klemmt, dass er nicht ohne Kraftanwendung entfernt werden kann. Wir empfehlen in solchen Fällen, von der Spitze der Verriegelungs-Zunge (Siehe seitliches Bild des D

INHALTSVERZEICHNIS Bedienelemente ... 3 Tastenfeld ... 4 Empfang einer Frequenz (Manueller Betrieb) ... 5 Speicherplätze ... 6 Programmierung ... 6 Abrufen ... 6 Löschen ... 6 Speicherplatzsuchlauf (scan) ... 7 Suchlauf über eine Bank (Normal Scan)... 7 Suchlauf über ausgewählte Bänke (Bank Link Sca

Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Albrecht AE 2380 Ein kleines und handliches CB- Handfunkgerät Dieses CB-Handfunkgerät bietet sinnvoll ausgewählte Funktionen eines modernen CB- Handfunkgeräts: mikroprozessorgesteuerte Kanalwahl, AM-FM-Umschaltung (deutsche Version) bzw. Zwei-Kan

Arbeitsanweisung zum Umbau AE 4180 Stand Mai 1996 (4180-U1.DOC) 1. Akustische Abdichtung der Mikrofonkapselhalterung: Mit Silikongummi oder Heißkleber wird der seitliche Spalt im Plastik zwischen Kapselhalterung und Metallplatte ausgefüllt (dadurch wird der Innenraum des Mikrofongehäuses gegen die E

Bedienungsanleitung CB-Funkgerät AE 4180 Einführung Ihr neues Albrecht CB-Funkgerät AE 4180, nach den neuen deutschen CB-Bestimmungen entwickelt und gefertigt, bietet Ihnen: - 80 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - 12 Kanäle AM / 1 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Tas

Bedienungsanleitung CB-Funkgerät ALBRECHT AE 4144 Einführung Ihr CB-Funkgerät Albrecht AE 4144 bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - 40 Kanäle AM / 4 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät - zusätzliche UP/DOWN-Tasten am Mikrofon - Multifunktions-LCD-Anzeige - 6-polige

Servicemitteilung U3 September 1996 AE 4100 Verbesserung der S-Meter Anzeigecharakteristik Problem: Es hat sich gezeigt, daß das Empfänger-S-Meter der AE 4100 generell zu zu hohen Anzeigewerten tendiert. Die Anzeigen für S1 bisS5kommen bereits bei relativ schwachen Signalen, jedoch wird in manchen F

Bedienungsanleitung AE 4100 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem CB-Funkgerät Albrecht AE 4100. Es bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - 12 Kanäle AM / 1 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Tasten am Mikrofon - automatische AM/FM-Umschaltung - Mult

Benutzer-Informationen CB-Funkgeräte Serie AE 4900 AE 4900 FM: 40 Kanäle FM (CEPT) AE 4900 AF: 40 Kanäle FM, 12 Kanäle AM (KAM) AE 4900: 80 Kanäle FM, 12 Kanäle AM (AFM80) Einführung Ihr neues Albrecht CB-Funkgerät gibt es in verschiedenen Versionen: International ist die CEPT-Version AE 4900 FM mit

Servicehinweis AE 485 S Ungenaue FM Frequenzabstimmung bzw. Stabilität, Verzerrte FM-Wiedergabe Problem: Bei einigen Geräten aus den Anfangslieferungen treten in FM oft NF-Verzerrungen im Empfang auf, besonders wenn die Gegenstation erhöhten Frequenzhub benutzt. Manchmal treten die Effekte erst nach

Interne Serviceanweisung U1 (Juni 96) AE 4100 1. Schwingneigung Endstufe: Bei Geräten hauptsächlich aus Produktion März 1996 (erkennbar an den Seriennummern mit den Anfangsziffern 603...) hat der Hersteller C 601 (Antennenausgang auf Platinenseite) vergessen einzubauen. Am Meßplatz ist der Fehler an

Gerätepass AE 4100 / AE 4180 mit Programmierung "40/40" Dieses CB-Funkgerät mit 40 Kanälen FM und 40 Kanälen AM ist für den Betrieb in verschiedenen EU- Staaten vorgesehen und nach neuester Rechtslage (R&TTE-Direktive der EU) notifiziert (angemeldet). Es entspricht den europäischen Normen EN 300 135

Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 4900 /AE 4900 AF (Deutsche Versionen mit 80 Kanälen FM bzw. 40 Kanälen FM (AE 4900 AF) und 12 Kanälen AM) nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB-Funkanlage AE 4900 gibt es in 3 verschiedenen Versionen. Die Europaversion (AE 4900 FM mit 40 Kanälen FM) ist g

Servicemitteilung AE 497 497-U2.PDF 10. 2. 99 1. Verbesserung der S-Meter Linearität und der Squelch-Empfindlichkeit Problem: Die S-Meter Schaltung der AE 497 S zeigt bei vielen Geräten im unteren Bereich unter 20 dBµV Eingangsspannung zu wenig an. Die Squelchempfindlichkeit (Schaltpunkt bei höchste

Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 4900 /AE 4900 AF (Deutsche Versionen mit 80 Kanälen FM bzw. 40 Kanälen FM (AE 4900 AF) und 12 Kanälen AM) nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB-Funkanlage AE 4900 gibt es in 3 verschiedenen Versionen. Die Europaversion (AE 4900 FM mit 40 Kanälen FM) ist g

Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 4900 FM (Europa-Version mit 40 Kanälen FM nach CEPT/ETS 300 135) Allgemeines : Die CB-Funkanlage AE 4900 FM in der Europaversion (40 Kanäle CEPT FM) ist geprüft und zugelassen entsprechend ETS 300 135 / ETS 300 680-1 als ein CB-Funkgerät für den mobilen und/o

Bedienungsanleitung Albrecht CB-Funkgerät AE 5080 AF Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen CB-Funkgerät AE 5080 AF, dem neuen Albrecht Funkgerät der Luxusklasse. Dieses Gerät bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert (Version AE 5080 AF) - 80 Kanäle FM / 4 Watt, Stabilisiert (Ve