Herunterladen: ALBRECHT SUPER SQUELCH ASC Zusatzgerät für AE 6080 Benutzerinformationen

ALBRECHT SUPER SQUELCH ASC Zusatzgerät für AE 6080 Benutzerinformationen Allgemeines über Albrecht Super Squelch: Der neue Albrecht Super Squelch mit ASC-Schaltung ist ein hochwirksames Rauschfilter, welches nicht nur das störende Restrauschen auf unbenutzten Kanälen unterdrückt, sondern auch bei vielen für den CB- Funk so typischen Empfangsstörungen durch Überreichweiten, Machinen, HF-Industriegeneratoren, Zündfunken von Automotoren, Heizungsanlagen usw. das ungewollte Öffnen der Rauschsperre zuverlässig verhindert. Albrecht Super Squelch ist ausschließlich für den CB-Funk entwickelt und wird...
Autor Giviled Upload-Datum 19.08.19
Downloads: 723 Abrufe 2382

Dokumentinhalt

ALBRECHT SUPER SQUELCH ASC Zusatzgerät für AE 6080 Benutzerinformationen

Allgemeines über Albrecht Super Squelch: Der neue Albrecht Super Squelch mit ASC-Schaltung ist ein hochwirksames Rauschfilter, welches nicht nur das störende Restrauschen auf unbenutzten Kanälen unterdrückt, sondern auch bei vielen für den CB- Funk so typischen Empfangsstörungen durch Überreichweiten, Machinen, HF-Industriegeneratoren, Zündfunken von Automotoren, Heizungsanlagen usw. das ungewollte Öffnen der Rauschsperre zuverlässig verhindert. Albrecht Super Squelch ist ausschließlich für den CB-Funk entwickelt und wird für bestimmte Gerätetypen in speziellen Versionen hergestellt. Das Zusatzgerät wird einmalig (beim ersten Anschließen) auf das jeweilige Funkgerät eingestellt. Ein Nachjustieren während des Betriebs, wie man es von der herkömmlichen Rauschsperre kennt, ist nicht mehr erforderlich, denn das Rauschfilter nutzt jeweils die maximal mögliche Empfindlichkeit des Funkgeräts aus. Die ASC- Schaltung regelt automatisch in Abhängigkeit vom Störpegel an der Antenne die günstigste Einstellung für die Empfangswiedergabe nach. Stark verrauschte Signale werden in der Wiedergabelautstärke soweit abgesenkt, daß das Restrauschen vom Ohr nicht mehr als störend empfunden wird. Somit wirkt die ASC-Schaltung auch ähnlich wie eine Rauschsperre, die sich ständig automatisch auf den empfindlichsten Wert nachstellt, in Verbindung mit einer automatischen Lautstärkeregelung. Anschluß an das Funkgerät Der Anschluß an das CB-Funkgerät ist bei der speziellen Version für die Albrecht AE 6080 besonders einfach: Albrecht Super Squelch wird über das festangeschlossene Kabel mit 8-poligem Modularstecker einfach in die Zubehörbuchse auf der Rückseite der AE 6080 eingesteckt und ist sofort betriebsbereit. Die Zusatzbox kann man leicht mit einem Stück doppelseitigem Klebeband in der Nähe des Funkgeräts befestigen. Bei Mobilbetrieb ist die Einstellung der Zusatzbox in der Regel so stabil, daß Sie den Schalter zum Ein- und Ausschalten kaum noch brauchen werden, es ist daher auch möglich, das Zusatzgerät im Fahrzeug hinter der Einbauhalterung oder -Konsole unterzubringen.,

Inbetriebnahme: Vorbereitungen:

Nach dem Anschließen des Albrecht Super Squelch schalten Sie Ihr Funkgerät wie gewohnt ein. Achten Sie darauf, daß die Antenne - wie normal - angeschlossen ist. Die Zusatzbox mit dem Albrecht Super Squelch lassen Sie zunächst ausgeschaltet. Stellen Sie die Betriebsart FM ein, den RF-Gain-Regler auf höchste Empfindlichkeit (Rechtsanschlag), öffnen Sie die Rauschsperre (Linksanschlag) und stellen Sie normale Lautstärke ein. Suchen Sie einen freien Kanal ohne Funkbetrieb (volles Grundrauschen).

Grundeinstellung des Albrecht Super Squelch:

Die Schaltung ist werkseitig bereits auf die AE 6080 voreingestellt. Da aber einzelne Funkgeräte durchaus von der Werkseinstellung leicht abweichen können, kann es erforderlich sein, den Einsatzpunkt des Albrecht Super Squelch Ihrem individuellen Funkgerät anzupassen. Schalten Sie die Zusatzbox ein. Wenn Sie jetzt nur noch ein geringes Restrauschen hören, ist die Werks-Voreinstellung schon für Sie brauchbar. Wenn Sie gar nichts mehr hören: Drehen Sie in mit einem kleinen Schraubendreher (2 mm Klingenbreite) den Regler hinter der Justieröffnung vorsichtig nach links, bis Sie gerade eben wahrnehmen, daß ein Restrauschen zu hören ist. Dies ist die empfindlichste Stellung. Wenn Sie volles Rauschen hören: Drehen Sie mit dem Schraubendreher soweit nach rechts, bis das Rauschen gerade verschwindet. Drehen Sie bitte den Einstellregler nicht zu weit nach rechts. Es könnte sonst vorkommen, daß die ASC-Schaltung bei manchen Gegenstationen mit extremem Überhub anspricht. In diesem Fall haben Sie aber auch noch die Möglichkeit, das ASC System mit dem Schalter auszuschalten.

Bedienung:

Der Albrecht Super Squelch kann am Drucktaster auf der Frontblende ein- und ausgeschaltet werden. Zur Kontrolle leuchtet eine LED auf. In der Stellung "AUS" arbeitet das Funkgerät wie gewohnt, In Stellung "EIN" ist zusätzlich die ASC-Schaltung aktiviert. Der Albrecht Super Squelch arbeitet bei AM und FM gleichermaßen gut. Sie können den Albrecht Super Squelch auch in Verbindung mit der serienmäßigen Rauschsperre Ihrer AE 6080 benutzen. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn Sie keinen Wert auf hohe Empfindlichkeit legen, sondern nur Signale aus unmittelbarer Nähe empfangen wollen: Beim Scanbetrieb und für das AE 6080- Anrufsignal ist es notwendig, daß Sie die Schaltschwelle nach wie vor mit der geräteeigenen Rauschsperre einstellen, denn hier hat die ASC-Schaltung keinen Einfluß.

Hinweis:

Das Gerät entspricht der EG-Direktive 89/336/EWG und den Bestimmungen des EMV- Gesetzes und ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Es wurden die europäischen Normen ETS 300680 bzw. EN 55 022 und EN 50 082-1 angewendet. Die Schutzforderungen werden eingehalten, wenn das Gerät bestimmungsgemäß auschließlich in Zusammenhang mit der AE 6080 eingesetzt wird, wobei die Kabellängen nicht verändert werden dürfen. ASC ist ein weltweites patentiertes System von GPE.]
15

Similar documents

Einbauanleitung PR-Modem-Platine Artikel Nr. 44230 Elektroschock-Gefahr! Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!
Einbauanleitung PR-Modem-Platine Artikel Nr. 44230 Zum nachträglichen Einbau der Packet Radio Platine muß der obere Gehäusedeckel der AE 8000 abgenommen werden. Wegen der darunterliegenden netzspannungsführenden Bauteile darf diese Arbeit nur von einem versierten und im Umgang mit netzgespeisten Ele
Servicemitteilung AE 8000 U4 (Januar 1999)
Servicemitteilung AE 8000 U4 (Januar 1999) Mechanische Vibrationen des Netztrafos AE 8000 Serie 9810... Problem: Nachdem wir durch Einsatz einer paßgenauen Mu-Metall Abschirmbox die elektrische Brummeinkopplung in die NF beseitigt haben, ist in der Serie 9810... ein Vibrationsproblem aufgetreten. Di
ALBRECHT SUPER SQUELCH (ASC) Zusatzgerät für AE 8000 Benutzerinformationen
ALBRECHT SUPER SQUELCH (ASC) Zusatzgerät für AE 8000 Benutzerinformationen Allgemeines über Albrecht Super Squelch: Der neue Albrecht Super Squelch mit ASC-Schaltung ist ein hochwirksames Rauschfilter, welches nicht nur das störende Restrauschen auf unbenutzten Kanälen unterdrückt, sondern auch bei
Anschlußkabel für Packet Radio
Anschlußkabel für Packet Radio Für Albrecht-Funkgeräte mit 6 poligem Stecker und Mini-Funkmodem PC-COM gibt es die folgende einfache Anschlußbelegung Modemseite Bedeutung Funkseite 6 pol 9 polig jap.Mikrofon- Sub D Kupplung Stecker 1 Audio TX13PTT-Taste35Audio RX26Masse 5 Hinweise: Bei dieser Schalt
Sicherheits-Hinweise
Benutzerinformationen Albrecht CB-Feststation AE 8000 FM Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen CB-Funkgerät AE 8000 FM, der neuen Albrecht Feststation der Luxusklasse. Dieses Gerät bietet Ihnen: • 40 Kanäle FM (europäische CEPT-Version) • Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Taste
Korrekturhinweis
Korrekturhinweis Leider sind uns bei der Drucklegung der Bedienungsanleitung drei Fehler unterlaufen: 1. Seite 10 "Einschalten..." Der zweite Satz lautet richtig: Das Display und die Instrumente werden beleuchtet. 2. Seite 12 "Filter" Der letzte Satz muß richtig lauten: Der volle Tonumfang ist bei E
Servicemitteilung AE 8000 U3 (Oktober 1998)
Servicemitteilung AE 8000 U3 (Oktober 1998) Beseitigung des Restbrumms bei AE 8000 Problem: Trotz im Juli 1997 geänderter Transformatoren kommt es immer wieder zu Reklamationen über einen auffälligen Restbrumm am Lautsprecherausgang der AE 8000 bei Netzbetrieb und Empfang. Ursache ist eine magnetisc
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Bedienelemente ... 4 Rückseite ... 4 Lieferumfang ... 6 Sicherheits-Hinweise ... 6 Aufstellung ... 6 Stromversorgung ... 6 Betrieb am 230 V-Stromnetz ... 6 Betrieb mit 12 Volt ... 7 Die Bedeutung der Sicherung im DC-Stromkabel ... 8 Antennenanschluß ... 8 Abstimme
Inhaltsverzeichnis
AE 8000 CB-Feststation Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ... 3 Einführung... 5 Frontansicht ... 6 Rückseite ... 6 Bedienelemente ... 7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung ... 7 Lieferumfang ... 8 Sicherheits-Hinweise ... 8 Aufstellung ... 8 Stromversorgung ... 9 Warnhinweis ... 9
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Bedienelemente ... 4 Rückseite ... 4 Lieferumfang ... 6 Sicherheits-Hinweise ... 6 Aufstellung ... 6 Stromversorgung ... 6 Betrieb am 230 V-Stromnetz ... 6 Betrieb mit 12 Volt ... 7 Die Bedeutung der Sicherung im DC-Stromkabel ... 8 Antennenanschluß ... 8 Abstimme
Servicemitteilung AE 8000 U2 (Juli 1998)
Servicemitteilung AE 8000 U2 (Juli 1998) Durchgebrannte Beleuchtungsbirnchen Bei einigen Geräten aus Produktion 1997 gab es noch keinen Vorwiderstand R 287 für die Beleuchtung. Anstelle von R 287 (Innenseite der Frontplatine, nach Abnehmen des Deckels zugänglich) befindet sich bei den Geräten eine D
Albrecht AE 8000 Ein Top-Gerät, um von zu Hause CB- Funk vom Feinsten betreiben zu können.
Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Albrecht AE 8000 Ein Top-Gerät, um von zu Hause CB- Funk vom Feinsten betreiben zu können. Diese hochklassige Heimstation mit 80 FM- und 12 AM-Kanälen für Deutschland oder 40 FM und 40 AM-Kanälen für andere Länder und extrem vielen Funktionen läß
Allgemeines Der neue Albrecht Super Squelch ist
Allgemeines Der neue Albrecht Super Squelch ist ein hochwirksames Rauschfilter, welches das störende Restrauschen auf unbenutzten Kanälen unter- drückt. Auch bei vielen für den CB- Funk so typischen Empfangsstörun- gen durch Überreichweiten, Maschi- nen, HF-Industriegeneratoren, Zündfunken von Autom
Inhaltsverzeichnis
AE 8090 CB-Feststation Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Einführung ... 5 Frontansicht ... 6 Rückseite... 7 Bedienelemente... 7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung... 8 Lieferumfang... 8 Sicherheits-Hinweise... 9 Aufstellung... 9 Rechtliche Hinweise ... 9 Benutzungsregeln ..
Declaration of Conformity / Konformitätserklärung
ALBRECHT GERÄTEPASS AE 8090, AE 8090 FM , AE 8090- 40 Für Ihr AE 8090 haben wir aus den uns zugänglichen Informationen der einzelnen Landesbehörden folgende Programmierungs- und Benutzungsregeln (Angaben ohne Gewähr, Stand Dezember 2006) zusammengestellt: EU-Land Programmierung Anmelde- und Gebühren
Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte
AE 8090 CB-Feststation Ergänzungen zur Bedienungsanleitung CB-Bestimmungen: Nach Drucklegung der Bedienungsanleitung wurden in einigen Ländern die CB Bestimmungen weiter liberalisiert und die neuen EU Länder erlauben jetzt auch alle CB! Lesen Sie dazu anstelle der Benutzungsregeln auf den Seiten 10/
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB -
Technische Beschreibung
Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB - Funkanlage AE 8000 ist als CB-Feststation in verschiedenen länderspezifischen Versionen für alle europäischen Anwendungen lieferbar. Die 80/12 Kanal - Vers
Umbauanleitung AE 8000 (80/12) auf 40 Kanal CEPT FM
Umbauanleitung AE 8000 (80/12) auf 40 Kanal CEPT FM Der Umbau auf 40 CEPT ist nach Abnehmen der Gerätehaube durch Steckbrücken hinter der Frontblende möglich. Bitte vorher Netzstecker ziehen, damit sich die Spannung an der CPU entladen kann. Brücke CON 7 öffnen (Dies beseitigt das AM/FM Icon im Disp
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB -
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Oktober 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Oktober 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB - Funkanlage AE 8000 ist al
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Juli 1998 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Juli 1998 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB - Funkanlage AE 8000 ist als C
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis August 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis August 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB - Funkanlage AE 8000 ist als
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis August 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis August 1997 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB - Funkanlage AE 8000 ist als
Servicemitteilung AE 201 S (201s-u1.pdf)
Servicemitteilung AE 201 S (201s-u1.pdf) Der Innenwiderstand eines externen Mikrofons für AE 201 S sollte ca. 2.2 k betragen. Manche Amateurfunkmikrofone haben einen höheren DC Widerstand und schalten daher beim AE 201 S die PTT-Taste nicht einwandfrei. In diesen Fällen kann man zur Erhöhung der Ans
Technische Information Januar 1999 AE 201 S 10m Amateur-Handfunkgerät Korrektur der Bedienungsanleitung
Technische Information Januar 1999 AE 201 S 10m Amateur-Handfunkgerät Korrektur der Bedienungsanleitung 1. Geänderte Tonrufbedienung Leider ließ sich hardwaremäßig die Tonrufauslösung nicht so realisieren, wie in der deutschen Anleitung auf Seite 8 beschrieben. Anstelle Funktionstaste + PTT gleichze
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge
Servicehinweise AE 8000 Diese Sammlung enthält alle bis Februar 1999 herausgegebenen Servicemitteilungen zur Basisstation AE 8000 In zeitlicher Reihenfolge Technische Beschreibung CB-Funkanlage AE 8000 (deutsche Version) mit 80 Kanälen FM und 12 Kanälen AM nach BAPT 222 ZV 104 Allgemeines : Die CB -
Servicehinweis AE 5800 / Febr. 2004
Servicehinweis AE 5800 / Febr. 2004 Problem: SSB Leistung kommt erst langsam, sowie Modulationsaussetzer bei oder nach lautem Sprechen Lösung: Bei einem Teil der letzten Produktion kann möglicherweise ein Widerstand auf der Platinenunterseite fehlen. Das Problem kann durch nachträglichen Einbau eine
Standladegerät KCSA-181 (Art.-Nr. 35181) Bedienungsanleitung
Standladegerät KCSA-181 (Art.-Nr. 35181) Bedienungsanleitung Verwendungszweck des Standladers: Das Standladegerät KCSA-181 ist vorgesehen zum Aufladen von Nickel-Cadmium und Nickel-Metall-Hydrid Akkupacks der Albrecht-Handfunkgeräte AE 102, AE 103, AE 402 und anderer Standard-kompatibler Handfunkger
Inhaltsverzeichnis
AE 8090 CB-Feststation Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Einführung ... 5 Frontansicht ... 6 Rückseite... 7 Bedienelemente... 7 Tastenfeld mit Mehrfachbelegung... 8 Lieferumfang... 8 Sicherheits-Hinweise... 9 Aufstellung... 9 Rechtliche Hinweise ... 9 Benutzungsregeln ..