Herunterladen: Umrüstanleitung AE 4090 auf fest eingestellte Kanalzahl
Umrüstanleitung AE 4090 auf fest eingestellte Kanalzahl Für LKW Fahrer ist es günstiger, die Kanalzahl von Anfang an auf 40 Kanäle AM + FM festzulegen, da damit das lästige Umprogrammieren von der Starteinstellung 40FM CEPT bei jedem Anschluss an die Stromversorgung entfällt, und weil die meisten CB Funkgeräte bei LKW’s sowieso nur in 40 AM + FM benutzt werden. Die Änderung betrifft nur das Blockieren der Umschaltung, zwei Brücken sind dabei mit Lötzinn zu verbinden (siehe Foto). Die Änderung darf nur von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden. Auf dem Gerät und der Verpackung muss ...
Autor
Giviled Upload-Datum 19.08.19
Downloads: 822 Abrufe 4990
Dokumentinhalt
Umrüstanleitung AE 4090 auf fest eingestellte Kanalzahl
Für LKW Fahrer ist es günstiger, die Kanalzahl von Anfang an auf 40 Kanäle AM + FM festzulegen, da damit das lästige Umprogrammieren von der Starteinstellung 40FM CEPT bei jedem Anschluss an die Stromversorgung entfällt, und weil die meisten CB Funkgeräte bei LKW’s sowieso nur in 40 AM + FM benutzt werden. Die Änderung betrifft nur das Blockieren der Umschaltung, zwei Brücken sind dabei mit Lötzinn zu verbinden (siehe Foto). Die Änderung darf nur von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden. Auf dem Gerät und der Verpackung muss ein Aufkleber angebracht werden mit folgendem Text: Betrieb zulässig in B, CH, D, E, F, FIN, GR, I, NL, P Evtl. Anmeldepflicht in einigen Ländern beachten!]15
Similar documents

CB-Funkgerät AE 4090 Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH Dovenkamp 11 22952 Lütjensee www.albrecht-online.de E-Mail ist versteckt Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Lieferumfang...3 Montage des Funkgeräts...3 Stromversorgung ...3 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ...4 Betrieb über Netzt

CB-Funkgerät AE 4190 Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH Dovenkamp 11 22952 Lütjensee www.albrecht-online.de Inhaltsverzeichnis Einführung...3 Lieferumfang ...3 Montage des Funkgeräts...4 Stromversorgung ...4 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ...5 Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromne

Bedienungsanleitung AE 4100 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem CB-Funkgerät Albrecht AE 4100. Es bietet Ihnen: - 40 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - 12 Kanäle AM / 1 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Tasten am Mikrofon - automatische AM/FM-Umschaltung - Mult

Ergänzung zur Bedienungsanleitung AE 4190 Beachten Sie bitte vor Inbetriebnahme die geltenden Programmierungs- und Benutzungsregeln der einzelnen Länder, eine tabellarische Auflistung der einzelnen Länder finden Sie in der Bedienungsanleitung auf Seite 8. Die Werksprogrammierung vor Auslieferung der

CB-Funkgerät AE 4200 MC Bedienungsanleitung www.albrecht-online.de Inhaltsverzeichnis Einführung ...2 Lieferumfang ...3 Montage des Funkgeräts ...3 Stromversorgung...3 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ...4 Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromnetz...5 Antennenanschluss...5 Einbauvorschriften

Wichtige Information zur Bedienungsanleitung! Entsprechend den neuen europäischen Bestimmungen dürfen nun auch deutsche CB Funkgeräte 40 Kanäle in AM vorweisen. Ihr neues AE 4200 hat daher jetzt anstelle von 12 AM Kanälen alle 40 Kanäle auch in AM freigeschaltet. Solange Sie sich in Deutschland aufh

Service-Info Zusammenstellung der wichtigsten CB-Abgleichpunkte Grundsätzliches, gültig für alle Geräte Sendermessungen Sendeleistung FM: zwischen 3.5 und 4.0 Watt einstellen. Die maximale obere Toleranzgrenze, die von der RegTP geduldet wird, ist 4.4 Watt. Dieser Wert darf aber nie überschritten we

Wichtiger Nachtrag zur Bedienungsanleitung AE 4200, Stand 1999: Dieses Gerät ist als CB-Funkgerät mit 40 Kanälen FM und 12 Kanälen AM in der Bundesrepublik Deutschland anmelde- und gebührenpflichtig. Bitte versäumen Sie nicht, Ihr Funkgerät ordnungsgemäß bei der für Ihren Wohnort zuständigen Außenst

Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Albrecht AE 4200 Der Klassiker des CB-Funks! Dieses Mobilgerät ist das wahrscheinlich am längsten produzierte CB-Gerät! Seit 1986 technisch unverändert und in gleicher bitte auf das Bild klicken, wenn Sie es vergrössert sehen möchten Qualität pro

Wichtiger Nachtrag zur Bedienungsanleitung AE 4200, Stand 1999: Dieses Gerät ist als CB-Funkgerät mit 40 Kanälen FM und 12 Kanälen AM in der Bundesrepublik Deutschland anmelde- und gebührenpflichtig. Bitte versäumen Sie nicht, Ihr Funkgerät ordnungsgemäß bei der für Ihren Wohnort zuständigen Außenst

Umbauanleitung AE 4522 für Exportzwecke Diese Schweizer Version, 22 Kanäle FM+AM 0.5 Watt, läßt sich auf 40 Kanäle und auf das heute übliche Leistungsniveau 4 Watt FM und 1 Watt AM umrüsten. 1.1. AM-FM-Schalter umbauen (nötig für mehr Leistung) Hinter der Frontblende eine Brücke wie gezeichnet zwisc

Umbauanleitung AE 4522 für Exportzwecke Diese Schweizer Version, 22 Kanäle FM+AM 0.5 Watt, läßt sich auf 40 Kanäle und auf das heute übliche Leistungsniveau 4 Watt FM und 1 Watt AM umrüsten. 1.1. AM-FM-Schalter umbauen (nötig für mehr Leistung) Hinter der Frontblende eine Brücke wie gezeichnet zwisc

Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Albrecht AE 5080 Kennzeichnend für die Albrecht AE 5000er Serie ist eine reichhaltige Ausstattung, ein klares, übersichtliches Design und ein hervorragendes Display. Klicken Sie auf das Bild, Die einfache Bedienbarkeit wird unterstützt durch um e

IFllbrechE Kommunikationstechnik aus Norddeutschland r INHALTSVERZEICHNIS Einführung ... 3 Lieferumfang ... 4 Sicherheits-Hinweise ... 4 Montage ... 4 Stromversorgung ... 5 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ... 5 Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromnetz ... 6 Antennenanschluß ... 6 Rechtlich

CB-Funkgerät AE 5090 Bedienungsanleitung www.albrecht-online.de Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Lieferumfang ... 3 Montage des Funkgeräts ... 4 Stromversorgung... 4 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ... 5 Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromnetz... 5 Antennenanschluss... 6 Einbauvorschri

Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Euro AE 5090 Kennzeichnend für die neue Albrecht Klicken Sie auf das Bild, um es größer zu sehen. AE 5090 ist die einfache Umschaltmöglichkeit für die wichtigsten EU Normen, nicht nur bei Inbetriebnahme, sondern auch beim Grenzübertritt! worldwid

CB-Funkgerät AE 5090 Bedienungsanleitung © Albrecht Electronic GmbH Dovenkamp 11 22952 Lütjensee www.albrecht-online.de Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Lieferumfang ... 3 Montage des Funkgeräts ... 4 Stromversorgung... 4 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ... 5 Betrieb über Netzteil am 23

CB-Funkgerät AE 5090 XL Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Lieferumfang ... 3 Montage des Funkgeräts ... 4 Stromversorgung... 4 Die Bedeutung der Sicherung im Stromkabel ... 4 Betrieb über Netzteil am 230 V-Stromnetz... 5 Antennenanschluss... 5 Einbauvorschriften der Fahrzeugher

Werkstattanweisung AE5180 Umbau (5180-U1.doc) 1. Mikrofonempfindlichkeit: Einige Kunden beklagten sich auch bei diesem Gerät über zu hohe Mikrofonempfindlichkeit. Da dieses Gerät - im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten - eine Dynamikregelschleife hat, äußert sich eine zu hohe Empfindlichkeit d

Servicemitteilung U0 1996 AE 5180 Genauere Untersuchungen der bisherigen Fehlermeldungen zur AE 5180 haben ergeben, daß hauptsächlich Prozessoren des Herstellers HYUNDAI aus der Produktions- Charge 50. Woche 1995 zu Problemen geführt haben. Die Fehler äußern sich in Erscheinungen wie: - Nach Einscha

Technische Beschreibung CB-Mobilfunkgerät AE 5180 Allgemeines : Das Mobilfunkgerät AE 5180 von Albrecht ist ein universell verwendbares CB-Funkgerät für Fahrzeuginstallation (12 Volt-Bordnetz) oder ortsfesten Betrieb über ein entsprechendes 12 Volt Netzgerät. AE 5180 hat Anschlüsse für: Mikrofon mit

Inhalt Aktuelles Kontakt Produkte Service-CD Download Albrecht AE 5280 Der stark ausgestattete Zwerg zu einem äußerst vernünftigen Preis Ein klares, übersichtliches Design, in dem viel steckt: für Deutschland mit 80 Kanälen FM/4 Watt, eingebautem Albrecht Super Squelch (ASC) und 12 Kanälen AM/1 Watt

Bedienungsanleitung CB-Funkgerät AE 5280 Einführung Ihr neues Albrecht CB-Funkgerät AE 5280, nach den neuen deutschen CB-Bestimmungen entwickelt und gefertigt, bietet Ihnen: - 80 Kanäle FM / 4 Watt, stabilisiert - 12 Kanäle AM / 1 Watt, stabilisiert - Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Tas

CB-Funkgerät AE 5290 Bedienungsanleitung ALAN Electronics GmbH Dovenkamp 11 22952 Lütjensee www.albrecht-online.de Inhaltsverzeichnis Einführung ... 3 Lieferumfang ... 3 Montage des Funkgeräts ... 4 Stromversorgung... 4 Die Bedeutung der Sicherungen im Stromkabel... 5 Betrieb über Netzteil am 230 V-